Cisco B200 M5 Blade-Server – 2 x Intel Xeon Gold 6140 2,30 GHz – 192 GB RAM – Serial ATA, 12 Gb/s SAS-Controller – Generalüberholt

CiscoSKU: 7432311

Preis:
Sonderpreis$10,943.50

Beschreibung

Der Cisco B200 M5 Blade Server ist eine leistungsstarke und effiziente Lösung, die speziell auf die Anforderungen moderner Unternehmen zugeschnitten ist. Dieser generalüberholte Server ist die ideale Wahl für Unternehmen, die nach Hochleistungs-Computing in platzsparendem Design suchen. Mit seinen fortschrittlichen Funktionen und Technologien ist der Cisco UCS B200 M5 in der Lage, verschiedene Workloads zu unterstützen, von der IT-Infrastruktur bis hin zu komplexen Datenbanken. Hier erfahren Sie, warum dieser Server hervorsticht:

  • Leistungsstarke Verarbeitung: Das Cisco B200 M5 ist mit zwei Intel Xeon Gold 6140-Prozessoren mit 2,30 GHz ausgestattet und bietet eine außergewöhnliche Rechenleistung, die gewährleistet, dass anspruchsvolle Anwendungen reibungslos und effizient laufen.
  • Viel Speicher: Mit 192 GB DDR4-RAM ermöglicht dieser Server nahtloses Multitasking. Sie können mehrere intensive Anwendungen gleichzeitig ausführen und so die Produktivität optimieren, ohne dass es zu Verzögerungen oder Ausfallzeiten kommt.
  • Speicher mit hoher Kapazität: Mit Unterstützung für Serial ATA und einen 12 Gb/s SAS-Controller bietet der B200 M5 vielseitige Speicheroptionen. So können Sie Solid-State-Laufwerke (SSDs) oder Festplattenlaufwerke (HDDs) für zuverlässigen und skalierbaren Speicher integrieren, der auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten ist.
  • Verbesserte Datenzuverlässigkeit: Die integrierte RAID-Technologie verbessert die Fehlertoleranz und Datenzuverlässigkeit. So wird sichergestellt, dass Ihre wichtigen Daten sicher und zugänglich bleiben, sodass Sie sich bei allen Geschäftsvorgängen keine Sorgen machen müssen.
  • Außergewöhnliche Netzwerkfähigkeit: Der Server unterstützt 10 Gigabit Ethernet und bietet eine Durchsatzkonnektivität von bis zu 80 Gbit/s, wodurch die Leistung Ihres Netzwerks deutlich verbessert wird – besonders vorteilhaft für Unternehmen mit hohen Datenübertragungsanforderungen.

Technische Details des Produkts

  • Modell: Cisco UCS B200 M5 Blade Server
  • Prozessor: 2 x Intel Xeon Gold 6140, 2,30 GHz
  • Arbeitsspeicher: 192 GB DDR4 RAM
  • Speicher: Serial ATA, 12 Gb/s SAS-Controller
  • Klingenformfaktor: Halbe Breite
  • Netzwerk: 10 Gigabit Ethernet, bis zu 80 Gbit/s Durchsatz
  • RAID-Unterstützung: Ja
  • Generalüberholt: Ja

So installieren Sie

Die Installation des Cisco B200 M5 Blade Servers ist einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden:

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gehäuse mit dem UCS B200 M5 Blade-Server kompatibel ist.
  2. Schalten Sie das Gehäuse aus und entfernen Sie bei Bedarf alle vorhandenen Blades.
  3. Richten Sie den Blade-Server an den Schlitzen im Gehäuse aus.
  4. Schieben Sie die Klinge vorsichtig in den Schlitz, bis sie einrastet.
  5. Schließen Sie die Stromversorgung wieder an und schalten Sie das Gehäuse ein.
  6. Konfigurieren Sie den Server entsprechend Ihren spezifischen Anforderungen über die Cisco UCS Manager-Schnittstelle.

Häufig gestellte Fragen

1. Welche Vorteile bietet die Verwendung eines Blade-Servers?

Blade-Server sind darauf ausgelegt, Platz und Effizienz in Rechenzentren zu maximieren. Sie bieten hohe Leistung, Skalierbarkeit und vereinfachte Verwaltung und sind daher ideal für Unternehmen, die Kosten senken und ihre Produktivität steigern möchten.

2. Kann Cisco B200 M5 Virtualisierung unterstützen?

Ja, der Cisco B200 M5 ist hochgradig kompatibel mit Virtualisierungstechnologien, sodass Sie mehrere virtuelle Maschinen effektiv auf einem einzigen physischen Server ausführen und so die Ressourcennutzung verbessern können.

3. Gibt es für generalüberholte Geräte eine Garantie?

Üblicherweise haben generalüberholte Geräte eine eingeschränkte Garantie. Es ist ratsam, sich beim Verkäufer nach den genauen Garantiedetails zu erkundigen.

4. Für welche Art von Anwendungen ist das Cisco B200 M5 am besten geeignet?

Der B200 M5 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Datenbanken, Cloud Computing, Virtualisierung und Unternehmensanwendungen, die viel Rechenleistung und Speicher erfordern.

5. Wie verbessert die RAID-Konfiguration die Leistung?

RAID verbessert die Leistung durch die Verteilung der Daten auf mehrere Laufwerke, was eine höhere Lese-/Schreibgeschwindigkeit ermöglicht und für Redundanz sorgt, sodass die Datenintegrität auch im Falle eines Laufwerkausfalls gewährleistet ist.


Customer reviews

(0)

0 Out of 5 Stars


5 Stars
0
4 Stars
0
3 Stars
0
2 Stars
0
1 Star
0


Showing - Of Reviews


Das könnte Ihnen auch gefallen

Zuletzt angesehen