Beschreibung
Das Cisco Barebone-System – Blade – 2 x Prozessorunterstützung ist die perfekte Lösung für Unternehmen, die ihre IT-Infrastruktur mit leistungsstarker Leistung, Vielseitigkeit und Spitzentechnologie verbessern möchten. Dieser Blade-Server der Enterprise-Klasse ist für die Bewältigung unterschiedlichster Arbeitslasten konzipiert, von komplexen IT-Aufgaben bis hin zu verteilten Datenbanken, und das alles bei einem kompakten Design mit halber Breite. Der Cisco UCS B200 M6 ist eine außergewöhnliche Wahl für Unternehmen jeder Größe und bietet die robusten Funktionen, die zur Unterstützung moderner IT-Anforderungen erforderlich sind.
- Leistungsstarke Verarbeitungsfunktionen: Ausgestattet mit den hochmodernen Intel® Xeon® Scalable-Prozessoren der 3. Generation (Ice Lake) bietet das Cisco UCS B200 M6 überlegene Rechenleistung, die sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen eignet, darunter Datenanalyse und Virtualisierung.
- Umfangreiche Speicheroptionen: Dieser Blade-Server unterstützt beeindruckende Speicherkonfigurationen und bietet Platz für bis zu 4 TB RAM pro CPU mit 16 x 256 GB DRAM-Modulen oder bis zu 6 TB mit der Integration von 8 x 256 GB DRAMs neben 8 x 512 GB Intel® Optane™ Persistent Memory Modules (PMEMs) für beispiellose Speicherleistung.
- Flexible Speicherlösungen: Das Cisco UCS B200 M6 bietet dynamische Speicheroptionen, einschließlich der Möglichkeit zur Konfiguration mit zwei Solid-State-Laufwerken (SSDs), zwei PCIe NVMe-Laufwerken oder einem Mini-Speicherträger mit M.2 SATA-Laufwerken, sodass Unternehmen ihre Speicherkonfigurationen an ihre spezifischen Anforderungen anpassen können.
- Hochgeschwindigkeitsverbindung: Mit einer Durchsatzverbindung von bis zu 80 Gbit/s gewährleistet der Server schnelle Datenübertragungsraten, die für Hochleistungscomputerumgebungen unerlässlich sind und einen reibungslosen Betrieb und eine verbesserte Produktivität ermöglichen.
- Verbesserte Zuverlässigkeit und Leistung: Der Server ist mit einer 12 Gb/s SAS-Schnittstelle ausgestattet, die schnellen Datenzugriff und Zuverlässigkeit gewährleistet. Darüber hinaus minimiert die Kompatibilität mit DDR4 SDRAM-Steckplätzen die Leerlaufzeit des Prozessors und verbessert so die Gesamtleistung und Effizienz.
Technische Details des Produkts
- Prozessorunterstützung: Bis zu 2 x skalierbare Intel® Xeon® Prozessoren der 3. Generation (Ice Lake)
- Speicherkapazität: Bis zu 6 TB pro CPU (mit Intel Optane™) oder 4 TB pro CPU (mit DRAMs)
- Speicheroptionen: 2 x SSDs, 2 x PCIe NVMe-Laufwerke oder Mini-Speicherträger mit M.2 SATA-Laufwerken
- Konnektivität: 80 Gbps Durchsatz, 12 Gb/s SAS-Schnittstelle
- Formfaktor: Blade-Server mit halber Breite, kompatibel mit Cisco UCS-Gehäuse
So installieren Sie
Die Installation des Cisco UCS B200 M6 Blade-Servers ist ein unkomplizierter Vorgang. Befolgen Sie diese Schritte:
- Bereiten Sie das Gehäuse vor: Stellen Sie sicher, dass Ihr Cisco UCS-Gehäuse ausgeschaltet und für die Aufnahme von Blade-Servern richtig konfiguriert ist.
- Setzen Sie das Blade ein: Richten Sie den Blade-Server am vorgesehenen Steckplatz im Gehäuse aus und schieben Sie ihn vorsichtig hinein, bis er einrastet.
- Strom und Netzwerk anschließen: Stellen Sie sicher, dass Stromkabel und Netzwerkverbindungen ordnungsgemäß am Blade-Server befestigt sind.
- Gehäuse einschalten: Schalten Sie das Gehäuse ein, um den neu installierten Blade-Server einzuschalten.
- Konfigurieren Sie den Server: Greifen Sie auf den UCS Manager zu, um Servereinstellungen, Arbeitsspeicher, Speicherplatz und Netzwerk entsprechend Ihren Anforderungen zu konfigurieren.
Häufig gestellte Fragen
-
Wie hoch ist die maximale Speicherunterstützung für Cisco UCS B200 M6?
Der Server unterstützt bis zu 6 TB Speicher pro CPU bei Verwendung von Intel® Optane™ Persistent Memory Modules. -
Kann ich mit diesem Blade-Server ältere Prozessoren verwenden?
Nein, das Cisco UCS B200 M6 ist speziell für Intel® Xeon® Scalable-Prozessoren der 3. Generation (Ice Lake) konzipiert. -
Welche Arten von Speicherlaufwerken sind mit dem B200 M6 kompatibel?
Sie können den Server über einen Mini-Speicherträger mit SSDs, PCIe-NVMe-Laufwerken oder M.2-SATA-Laufwerken konfigurieren. -
Ist das Cisco UCS B200 M6 für die Virtualisierung geeignet?
Ja, seine leistungsstarken Verarbeitungsfunktionen und umfassende Speicherunterstützung machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für Virtualisierungs- und Cloud-Bereitstellungen. -
Welche Art von Support bietet Cisco für dieses Produkt?
Cisco bietet umfassende Supportoptionen, darunter technische Unterstützung und Hardware-Garantieleistungen für den UCS B200 M6 Blade-Server.
Customer reviews
Showing - Of Reviews