Beschreibung
Der Cisco Catalyst 9300L-24UXG-4X Ethernet-Switch wurde entwickelt, um den sich schnell entwickelnden Anforderungen moderner Unternehmensnetzwerke gerecht zu werden. Mit einem robusten Funktionsumfang für Sicherheit, IoT, Mobilität und Cloud-Integration stellt dieser Switch eine Spitzenlösung innerhalb der stapelbaren Enterprise-Switching-Plattform von Cisco dar. Als Flaggschiffprodukt der Catalyst 9300-Serie bietet der 9300L unübertroffene Leistung und Zuverlässigkeit und ermöglicht Unternehmen, in einer digitalen Umgebung erfolgreich zu sein.
- Stapelbandbreite mit hoher Dichte: Der Cisco Catalyst 9300L-24UXG-4X bietet eine Stapelbandbreite von bis zu 480 Gbit/s und stellt damit die Lösung mit der höchsten Dichte der Branche dar. Damit ist er ideal für Netzwerkumgebungen mit hoher Leistung.
- Zukunftssichere Architektur: Dieser Switch ist mit einer x86-CPU-Architektur und erweitertem Speicher ausgestattet, wodurch das native Hosting von Containern und Anwendungen von Drittanbietern ermöglicht wird und sichergestellt wird, dass sich Ihr Netzwerk an zukünftige Anforderungen anpassen kann.
- Erweiterte Sicherheitsfunktionen: Die Plattform integriert erweiterte Sicherheitsfunktionen, die vor anhaltenden Bedrohungen schützen, und ist daher eine ausgezeichnete Wahl für Organisationen, die Wert auf den Datenschutz legen.
- Flexible Stromversorgungsoptionen: Mit Unterstützung für Cisco Universal Power over Ethernet (Cisco UPOE®) und Power over Ethernet Plus (PoE+) bietet dieser Switch eine flexible Stromverteilung und Platz für bis zu 384 PoE-Ports.
- Nahtlose Netzwerkverwaltung: Mit der Cisco DNA- und Software-Defined Access (SD-Access)-Technologie ermöglicht der Switch eine richtlinienbasierte Automatisierung und vereinfacht so die Verwaltung sowohl kabelgebundener als auch kabelloser Netzwerke.
Technische Details des Produkts
- Modell: Cisco Catalyst 9300L-24UXG-4X
- Stapelbandbreite: Bis zu 480 Gbit/s
- CPU: x86-Architektur mit 8 GB RAM und 16 GB Flash-Speicher
- Speicher: Externer USB 3.0 SSD-Steckplatz (unterstützt bis zu 120 GB mit optionaler SSD)
- Power over Ethernet: Unterstützt IEEE 802.3bt – 60 W UPOE und 90 W Cisco UPOE®+
- Uplink-Optionen: 1G, Multigigabit, 10G, 25G und 40G
- USB: 2.0-Steckplatz für Systemabbilder und Konfigurationen
- Hohe Skalierbarkeit: Kompatibel mit Wi-Fi 6 und 802.11ac Wave 2
So installieren Sie
Die Installation des Cisco Catalyst 9300L-24UXG-4X Ethernet-Switches ist ein unkomplizierter Vorgang. Befolgen Sie diese Schritte für eine erfolgreiche Installation:
- Packen Sie den Switch aus und überprüfen Sie alle enthaltenen Komponenten.
- Montieren Sie den Switch auf einem Rack oder platzieren Sie ihn auf einer ebenen Fläche mit ausreichender Belüftung.
- Schließen Sie das Netzteil an und stecken Sie es in eine normale Steckdose.
- Schließen Sie die Netzwerkkabel entsprechend Ihrem Netzwerkdesign an die entsprechenden Ports an.
- Schalten Sie den Switch ein und warten Sie, bis der Startvorgang abgeschlossen ist.
- Greifen Sie für die Erstkonfiguration über die Konsole oder die Weboberfläche auf den Switch zu.
Häufig gestellte Fragen
- Wie viele PoE-Ports werden vom Switch maximal unterstützt? Der Cisco Catalyst 9300L-24UXG-4X unterstützt bis zu 384 PoE-Ports pro Stapel.
- Kann ich den Switch mit meiner vorhandenen Netzwerkinfrastruktur verwenden? Ja, dieser Switch ist für die nahtlose Integration in vorhandene Cisco-Netzwerkgeräte konzipiert und kann verschiedene Netzwerkarchitekturen unterstützen.
- Ist der Switch mit IoT-Geräten kompatibel? Auf jeden Fall! Der Catalyst 9300L-24UXG-4X ist für die IoT-Konvergenz konzipiert und ermöglicht die sichere und effiziente Integration von IoT-Geräten.
- Welche PoE-Funktionen bietet dieser Switch? Dieser Switch verfügt sowohl über PoE+- als auch Cisco UPOE®-Technologie, sodass Sie Geräte mit bis zu 90 W mit Strom versorgen können, was für anspruchsvolle Anwendungen geeignet ist.
- Wie aktualisiere ich die Firmware des Switches? Sie können die Firmware aktualisieren, indem Sie auf die Switch-Verwaltungsschnittstelle zugreifen, zu den Systemeinstellungen navigieren und den Anweisungen zum Hochladen des neuen Firmware-Images folgen.
Customer reviews
Showing - Of Reviews