Cisco DC SN640 6,40 TB Solid-State-Laufwerk – 2,5 Zoll intern – U.2 (SFF-8639) NVMe

CiscoSKU: 7432435

Preis:
Sonderpreis$10,286.25

Beschreibung

Das Cisco DC SN640 6,40 TB Solid State Drive ist eine leistungsstarke Speicherlösung für Rechenzentren und Unternehmensumgebungen, die effiziente, zuverlässige und schnelle Datenverarbeitungsfunktionen erfordern. Mit einer beeindruckenden Kapazität von 6,40 TB ist dieses interne 2,5-Zoll-NVMe-Laufwerk ideal für Profis, die viel Speicherplatz für große Datenmengen benötigen. Egal, ob Sie Inhalte erstellen, umfangreiche Datenbanken verwalten oder in einer anspruchsvollen IT-Umgebung arbeiten, diese SSD ist die ideale Wahl, um Ihre Speicherkapazitäten zu erweitern.

  • Riesige Speicherkapazität: Mit 6,40 TB Speicher können Sie problemlos Millionen von Bildern, Hunderte von Stunden an Videos oder bis zu einer Million Songs unterbringen. Damit ist es die ideale Wahl für Inhaltsersteller und Unternehmen mit umfangreichem Speicherbedarf.
  • Verbesserte Leistung: Die NVMe-Schnittstelle bietet schnellere Datenübertragungsraten und geringere Latenz im Vergleich zu herkömmlichen SATA-Laufwerken. Dies bedeutet schnellere Startzeiten, schnelleren Dateizugriff und verbesserte Anwendungsleistung für Ihren Geschäftsbetrieb.
  • 2,5-Zoll-Formfaktor: Das kompakte 2,5-Zoll-Design bietet eine platzsparende Lösung ohne Leistungseinbußen. Dieses Laufwerk ist ideal für die Aufrüstung vorhandener Systeme oder den Einsatz in neuen Setups und fügt sich nahtlos in verschiedene Umgebungen ein.
  • Haltbarkeit und Zuverlässigkeit: Die Cisco DC SN640 SSD ist für die Belastungen häufiger Nutzung konzipiert und verfügt über erweiterte Datenschutzfunktionen, die gewährleisten, dass Ihre Daten auch unter Druck sicher und zuverlässig bleiben.
  • Einfache Integration: Der U.2-Anschluss (SFF-8639) ermöglicht eine unkomplizierte Integration in kompatible Systeme und stellt sicher, dass Sie Ihre Speicherkapazitäten mit minimalem Aufwand erweitern können.

Technische Details des Produkts

  • Marke: Cisco
  • Modell: DC SN640
  • Typ: Solid-State-Laufwerk
  • Kapazität: 6,40 TB
  • Formfaktor: 2,5 Zoll
  • Schnittstelle: U.2 (SFF-8639) NVMe
  • Lesegeschwindigkeit: Bis zu 6.000 MB/s
  • Schreibgeschwindigkeit: Bis zu 3.000 MB/s
  • Ausdauer: 1,5 DWPD (Drive Writes Per Day)
  • Garantie: 5 Jahre

So installieren Sie

Die Installation des Cisco DC SN640 Solid State Drive ist ein unkomplizierter Vorgang:

  1. Schalten Sie Ihr System aus und ziehen Sie aus Sicherheitsgründen alle Kabel ab.
  2. Öffnen Sie das Systemgehäuse gemäß den Richtlinien des Herstellers.
  3. Suchen Sie die U.2-Schnittstelle und stecken Sie die SSD fest in den Steckplatz.
  4. Schließen Sie die benötigten Strom- und Datenkabel an und achten Sie dabei auf einen festen Sitz.
  5. Schließen Sie das Gehäuse und schließen Sie alle Kabel wieder an.
  6. Schalten Sie Ihr System ein und rufen Sie das BIOS auf, um das neue Laufwerk bei Bedarf zu konfigurieren.
  7. Sobald das System hochgefahren ist, formatieren Sie das Laufwerk entsprechend den Anforderungen Ihres Betriebssystems.

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Geräte sind mit der Cisco DC SN640 SSD kompatibel? Diese SSD ist mit jedem System kompatibel, das eine U.2-Schnittstelle (SFF-8639) und das NVMe-Protokoll unterstützt. Stellen Sie sicher, dass Ihr Motherboard NVMe-Laufwerke unterstützt.
  • Kann ich diese SSD als Startlaufwerk verwenden? Ja, das Cisco DC SN640 kann als Startlaufwerk verwendet werden und sorgt für schnelle Startzeiten und Systemreaktionsfähigkeit.
  • Welche Garantie gilt für die Cisco DC SN640 SSD? Das Laufwerk wird mit einer 5-Jahres-Garantie geliefert, die Qualität und Zuverlässigkeit für den Langzeitgebrauch gewährleistet.
  • Wie stelle ich die Langlebigkeit meiner SSD sicher? Um die Lebensdauer Ihrer SSD zu verlängern, vermeiden Sie es, sie bis zum Maximum auszulasten, sorgen Sie für eine ausreichende Kühlung und aktualisieren Sie Ihre Systemsoftware regelmäßig.
  • Ist eine Datenwiederherstellung möglich, wenn meine SSD ausfällt? Obwohl SSDs im Vergleich zu HDDs eine geringere Wahrscheinlichkeit eines physischen Ausfalls haben, ist eine Datenwiederherstellung möglich, kann aber komplex sein. Es ist ratsam, regelmäßig Backups durchzuführen.

Customer reviews

(0)

0 Out of 5 Stars


5 Stars
0
4 Stars
0
3 Stars
0
2 Stars
0
1 Star
0


Showing - Of Reviews


Das könnte Ihnen auch gefallen

Zuletzt angesehen