Beschreibung
Das Cisco Enterprise Value 120 GB Solid State Drive wurde speziell dafür entwickelt, die Leistung von Server- und Workstation-Umgebungen zu steigern. Mit seinem kompakten 2,5-Zoll-Formfaktor und der erweiterten SATA/600-Schnittstelle verbessert diese interne SSD nicht nur die Datenspeicherkapazität, sondern garantiert auch außergewöhnliche Zuverlässigkeit und Effizienz. Erleben Sie die transformative Wirkung von Geschwindigkeit und Effizienz mit dieser hochmodernen Speicherlösung, die für die Herausforderungen der modernen Computertechnik entwickelt wurde.
- Hochgeschwindigkeitsleistung: Die SATA/600-Schnittstelle optimiert die Burst-Leistung und ermöglicht eine schnellere Datenspeicherung und einen schnelleren Zugriff im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten.
- Reichlich Speicherkapazität: Mit einer robusten Kapazität von 120 GB bietet die Cisco Enterprise Value SSD Platz für alle Ihre wichtigen Anwendungen und Dateien und gewährleistet so ausreichend Platz für betriebliche Anforderungen.
- Energieeffizient: Diese SSD wurde im Hinblick auf Energieeinsparung entwickelt. Sie minimiert den Energieverbrauch und stellt somit eine nachhaltige Wahl für Ihre Computerumgebung dar.
- Vielseitige Kompatibilität: Das interne 2,5-Zoll-Design gewährleistet Kompatibilität mit einer breiten Palette von Server- und Workstation-Geräten und bietet eine vielseitige Speicherlösung für verschiedene Computeranforderungen.
- Robuste Zuverlässigkeit: Diese SSD wurde für die anspruchsvollen Bedingungen im Unternehmensbetrieb entwickelt und bietet im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten eine höhere Zuverlässigkeit und Haltbarkeit.
Technische Details
- Marke: Cisco
- Modell: Enterprise Value SSD
- Speicherkapazität: 120 GB
- Formfaktor: 2,5 Zoll intern
- Schnittstelle: SATA (SATA/600)
- Kompatibilität: Geeignet für Server- und Workstation-Geräte
- Stromverbrauch: Energieeffizientes Design
So installieren Sie
Die Installation des Cisco Enterprise Value 120 GB Solid State Drive ist ein einfacher und unkomplizierter Vorgang. Befolgen Sie diese Schritte:
- Schalten Sie Ihren Computer oder Server aus und trennen Sie ihn von der Stromquelle.
- Entfernen Sie die Gehäuseabdeckung, um auf die internen Komponenten zuzugreifen.
- Suchen Sie den vorhandenen Laufwerksschacht und entfernen Sie sämtliche Schrauben oder Halterungen, mit denen das aktuelle Laufwerk befestigt ist.
- Setzen Sie die Cisco-SSD vorsichtig in den Laufwerksschacht ein und achten Sie dabei auf die Ausrichtung mit dem SATA-Anschluss.
- Befestigen Sie die SSD nach Bedarf mit Schrauben oder Halterungen, um einen festen Sitz zu gewährleisten.
- Schließen Sie ggf. getrennte Kabel wieder an und schließen Sie den Gehäusedeckel.
- Schließen Sie den Computer oder Server wieder an die Stromquelle an und schalten Sie ihn ein.
- Sobald das System hochfährt, erkennt es die neue SSD möglicherweise automatisch. Alternativ müssen Sie sie möglicherweise mit den Datenträgerverwaltungstools Ihres Betriebssystems formatieren.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Geräte sind mit der Cisco Enterprise Value SSD kompatibel?
Diese SSD ist mit den meisten Server- und Workstation-Geräten kompatibel, die eine 2,5-Zoll-SATA-Schnittstelle unterstützen. -
Kann ich diese SSD als primäres Laufwerk verwenden?
Ja, die Cisco Enterprise Value SSD kann aufgrund ihrer schnellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten als primäres Laufwerk für Betriebssysteme und Anwendungen dienen. -
Ist eine Datenwiederherstellung möglich, wenn etwas schief geht?
Obwohl SSDs eine andere Datenarchitektur als herkömmliche Festplatten haben, ist eine Datenwiederherstellung unter Umständen trotzdem möglich. Regelmäßige Backups wichtiger Daten sind immer empfehlenswert. -
Wie schneidet diese SSD im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten ab?
Die Cisco Enterprise Value SSD bietet im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten deutlich schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, einen geringeren Stromverbrauch und eine längere Lebensdauer. -
Welche Garantie gilt für die Cisco Enterprise Value SSD?
Cisco bietet für seine SSDs normalerweise eine Garantie an. Es ist jedoch ratsam, die jeweilige Dokumentation zu prüfen oder sich für ausführliche Garantieinformationen an den Kundendienst zu wenden.
Customer reviews
Showing - Of Reviews