Cisco FirePOWER Threat Defense, virtuelle Malware – befristete Lizenz – 5 Gbit/s

CiscoSKU: 6558766

Preis:
Sonderpreis$171.46

Beschreibung

Cisco FirePOWER Threat Defense, Virtual Malware – Term License – 5 Gbps ist eine erstklassige Cybersicherheitslösung, die Ihr Unternehmen vor sich ständig weiterentwickelnden digitalen Bedrohungen schützt. Diese robuste Plattform integriert nahtlos eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen wie Angriffsschutz, URL-Filterung und erweiterten Malware-Schutz – alles in einer einzigen benutzerfreundlichen Oberfläche. Ihre virtuellen Funktionen bieten unübertroffene Flexibilität und Skalierbarkeit und machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Unternehmen jeder Größe, die ihre Sicherheitsvorkehrungen stärken möchten.

  • Umfassende Sicherheit: Cisco FirePOWER Threat Defense bietet mehrschichtigen Schutz durch integrierte Angriffsprävention, erweiterten Malware-Schutz und Anwendungskontrolle und stellt so sicher, dass Ihr Netzwerk gegen eine Vielzahl von Cyber-Bedrohungen geschützt ist.
  • Hochleistungsdurchsatz: Diese Lösung wurde mit einer Durchsatzkapazität von 5 Gbit/s entwickelt und kann hohen Datenverkehr effizient bewältigen und gleichzeitig eine hervorragende Leistung aufrechterhalten. Damit ist sie ideal für Unternehmen mit anspruchsvollen Netzwerkumgebungen.
  • Flexibilität bei der virtuellen Bereitstellung: Da es sich um eine virtuelle Lösung handelt, können Unternehmen die Bereitstellung auf vorhandenen virtuellen Infrastrukturen durchführen und so die Sicherheitsmaßnahmen skalieren, ohne dass zusätzliche Hardware erforderlich ist.
  • Erweiterte Bedrohungsinformationen: Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Cloud-basierten Bedrohungsinformationen von Cisco, um neuen Bedrohungen immer einen Schritt voraus zu sein. Die Lösung wird kontinuierlich aktualisiert, um neue Schwachstellen und Angriffsmethoden zu beheben und bietet Sicherheitsadministratoren Sicherheit.
  • Zentralisiertes Management und Reporting: Die intuitive Management-Schnittstelle vereinfacht die Überwachung und Administration und ermöglicht es Sicherheitsteams, durch umfassende Reporting-Tools Einblicke in die Netzwerkaktivität und Vorfälle zu gewinnen.

Technische Details des Produkts

  • Produkttyp: Virtueller Malware-Schutz
  • Lizenzlaufzeit: Befristete Lizenz
  • Durchsatz: 5 Gbit/s
  • Unterstützte Plattformen: VMware, Hyper-V und KVM
  • Sicherheitsfunktionen: Angriffsschutz, erweiterter Malware-Schutz, URL-Filterung, Anwendungskontrolle
  • Verwaltung: Zentralisierte Verwaltung über Cisco Firepower Management Center

So installieren Sie

Die Installation von Cisco FirePOWER Threat Defense ist unkompliziert. Befolgen Sie diese Schritte für eine erfolgreiche Bereitstellung:

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie über eine kompatible virtuelle Umgebung wie VMware, Hyper-V oder KVM verfügen.
  2. Laden Sie das entsprechende Image der virtuellen Appliance von der Cisco-Website herunter.
  3. Erstellen Sie in Ihrem Hypervisor eine neue virtuelle Maschine und weisen Sie die erforderlichen Ressourcen (CPU, RAM, Festplattenspeicher) zu.
  4. Laden Sie das heruntergeladene Appliance-Image auf die virtuelle Maschine hoch.
  5. Schalten Sie die virtuelle Maschine ein und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einrichtung abzuschließen.
  6. Greifen Sie nach der Konfiguration über einen Webbrowser auf die Verwaltungsoberfläche zu, um Ihre Lizenz zu aktivieren und mit der Konfiguration der Sicherheitsrichtlinien zu beginnen.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie lange ist die Laufzeit der befristeten Lizenz gültig? Die Laufzeit der befristeten Lizenz kann je nach Kaufvertrag variieren. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Cisco-Vertreter nach den verfügbaren spezifischen Laufzeiten.
  • Ist diese Lösung für kleine Unternehmen geeignet? Ja, Cisco FirePOWER Threat Defense ist skalierbar und daher für Unternehmen jeder Größe geeignet, einschließlich kleiner und mittlerer Unternehmen.
  • Kann ich von einer Lizenz mit geringerem Durchsatz upgraden? Ja, Sie können Ihre Lizenz upgraden, wenn Ihre Netzwerkanforderungen steigen. Wenden Sie sich an den Cisco-Support, um Anleitungen zum Upgrade-Prozess zu erhalten.
  • Ist zusätzliche Hardware erforderlich? Da es sich um eine virtuelle Lösung handelt, ist keine zusätzliche Hardware über Ihre vorhandene virtuelle Infrastruktur hinaus erforderlich, was für große Flexibilität sorgt.
  • Welche Supportoptionen stehen zur Verfügung? Cisco bietet verschiedene Supportoptionen, darunter Dokumentation, Onlineressourcen und technische Unterstützung über seine Supportkanäle.

Customer reviews

(0)

0 Out of 5 Stars


5 Stars
0
4 Stars
0
3 Stars
0
2 Stars
0
1 Star
0


Showing - Of Reviews


Das könnte Ihnen auch gefallen

Zuletzt angesehen