Beschreibung
Cisco FirePOWER Threat Defense ist Ihre ultimative Lösung für umfassende Netzwerksicherheit. Dieses fortschrittliche Sicherheitsprodukt wurde zum Schutz moderner Unternehmen entwickelt und kombiniert virtuellen Bedrohungsschutz mit robusten URL-Filterfunktionen. Mit einer befristeten Lizenz und einem Durchsatz von 5 Gbit/s ist Cisco FirePOWER Threat Defense ein unverzichtbares Tool für jedes Unternehmen, das seine Betriebseffizienz aufrechterhalten und gleichzeitig wertvolle Daten schützen möchte.
- Umfassende Bedrohungsabwehr: Integriert mehrere Sicherheitsfunktionen, darunter Angriffsprävention, erweiterten Malware-Schutz und URL-Filterung in einer einzigen Lösung. So können Sie beruhigt sein und sind weniger auf mehrere Sicherheitsprodukte angewiesen.
- Hohe Leistung: Mit einem bemerkenswerten Durchsatz von 5 Gbit/s bewältigt diese Lösung problemlos hohe Datenverkehrsmengen und ist daher ideal für mittlere bis große Unternehmen, die robuste Sicherheitsmaßnahmen ohne Leistungseinbußen benötigen.
- Echtzeitschutz: Nutzt Bedrohungsinformationen in Echtzeit, um eingehende Bedrohungen proaktiv zu identifizieren und zu blockieren. Dadurch wird das Risiko von Sicherheitsverletzungen und Datenverlusten erheblich minimiert und gleichzeitig werden zeitnahe Updates zu neu auftretenden Bedrohungen bereitgestellt.
- Cloud-fähige Integration: Es wurde für den reibungslosen Betrieb sowohl in lokalen als auch in Cloud-Umgebungen entwickelt und bietet Unternehmen die nötige Flexibilität beim Übergang zur Cloud-Infrastruktur, ohne Kompromisse bei der Sicherheit eingehen zu müssen.
- Benutzerfreundliche Verwaltung: Verfügt über eine intuitive Verwaltungsoberfläche, die die Konfiguration und Überwachung vereinfacht, sodass Sicherheitsteams schnell auf Bedrohungen reagieren und die Einhaltung der Branchenvorschriften gewährleisten können.
Technische Details des Produkts
- Produkttyp: Schutz vor virtuellen Bedrohungen und URL-Filterung
- Lizenztyp: Befristete Lizenz
- Durchsatz: 5 Gbit/s
- Bereitstellung: Virtuelle Appliance
- Kompatibilität: Kompatibel mit verschiedenen Cisco Firepower-Hardwaregeräten
- Verwaltung: Zentralisierte Sichtbarkeit und Kontrolle durch Cisco Firepower Management Center
So installieren Sie
Die Installation von Cisco FirePOWER Threat Defense ist unkompliziert. Befolgen Sie diese Schritte:
- Laden Sie das Image der virtuellen Appliance Cisco FirePOWER Threat Defense von der Cisco-Website herunter.
- Stellen Sie die virtuelle Appliance auf Ihrem bevorzugten Hypervisor bereit (z. B. VMware, Hyper-V).
- Greifen Sie über die angegebene IP-Adresse auf die Verwaltungskonsole zu.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Erstkonfiguration abzuschließen, einschließlich der Einrichtung Ihrer Netzwerkeinstellungen und Lizenzierung.
- Integrieren Sie das Gerät nach der Konfiguration in Ihr vorhandenes Cisco Firepower Management Center zur zentralen Steuerung.
Häufig gestellte Fragen
-
Was ist in der befristeten Lizenz für Cisco FirePOWER Threat Defense enthalten?
Die befristete Lizenz umfasst den Zugriff auf alle Funktionen von Cisco FirePOWER Threat Defense, regelmäßige Updates und Support-Services für die Dauer der Lizenz. -
Kann ich meine vorhandene Cisco-Sicherheitslösung auf FirePOWER Threat Defense aktualisieren?
Ja, Cisco FirePOWER Threat Defense ist für die Integration in vorhandene Cisco-Sicherheitslösungen konzipiert und ermöglicht so einen reibungslosen Übergang. -
Wie oft aktualisiert Cisco die Bedrohungsinformationen-Datenbank?
Cisco aktualisiert seine Bedrohungsdatenbank regelmäßig, um sicherzustellen, dass Sie vor den neuesten Bedrohungen geschützt sind. Updates werden normalerweise automatisch auf Ihr Gerät übertragen. -
Gibt es eine Testversion für Cisco FirePOWER Threat Defense?
Ja, Cisco stellt Unternehmen häufig Testversionen seiner Software zur Verfügung, damit diese die Funktionen prüfen können, bevor sie sich für einen Kauf entscheiden. -
Welche Supportoptionen sind für Cisco FirePOWER Threat Defense verfügbar?
Cisco bietet verschiedene Supportoptionen, darunter technische Unterstützung über das Supportportal, Community-Foren und umfassende Dokumentationen, die den Benutzern bei der Fehlersuche und Problemlösung helfen.
Customer reviews
Showing - Of Reviews