Beschreibung
Die Cisco FirePOWER Threat Defense, Virtual Threat Protection - Term License ist eine hochmoderne Sicherheitslösung, die Ihre virtualisierten Umgebungen vor der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Cyberbedrohungen schützt. Diese umfassende Plattform kombiniert mehrere Sicherheitsfunktionen, darunter Bedrohungserkennung, Angriffsprävention und erweiterten Malware-Schutz, alles in einem einheitlichen Framework. Durch die Investition in diese befristete Lizenz gewährleisten Unternehmen einen robusten Schutz vor ausgeklügelten Angriffen und sorgen gleichzeitig für eine optimale Leistung in allen ihren Betriebsabläufen.
- Umfassende Sicherheit: Cisco FirePOWER Threat Defense integriert verschiedene Sicherheitsfunktionen wie Firewall, VPN, Intrusion Prevention und erweiterten Malware-Schutz, vereinfacht die Verwaltung und verbessert die allgemeine Sicherheit.
- Bedrohungsinformationen in Echtzeit: Profitieren Sie von den Bedrohungsinformationen von Cisco Talos, die globale Bedrohungen kontinuierlich überwachen und sicherstellen, dass Ihre Abwehrmaßnahmen immer auf dem neuesten Stand und wirksam gegen die neuesten Schwachstellen sind.
- Skalierbare Architektur: Diese auf virtualisierte Umgebungen zugeschnittene Lösung bietet Skalierbarkeit, die den Anforderungen von Unternehmen jeder Größe gerecht wird, vom kleinen Start-up bis zum Großkonzern.
- Optimierte Verwaltung: Durch die zentrale Verwaltung ist die Konfiguration und Überwachung von Sicherheitsrichtlinien ganz einfach. So können IT-Teams schnell auf potenzielle Bedrohungen reagieren, ohne den laufenden Betrieb zu unterbrechen.
- Flexible Lizenzierungsoptionen: Das befristete Lizenzmodell bietet Unternehmen Flexibilität, da sie die Dauer ihres Abonnements auswählen und ihre Sicherheitslösungen an sich ändernde Geschäftsanforderungen anpassen können.
Technische Details des Produkts
- Produkttyp: Schutz vor virtuellen Bedrohungen
- Lizenzmodell: Laufzeitlizenz
- Unterstützte Plattformen: Kompatibel mit verschiedenen Hypervisoren und Cloud-Umgebungen
- Verwaltungsschnittstelle: Cisco FirePOWER Management Center
- Techniken zur Bedrohungserkennung: Signaturbasierte, anomaliebasierte und verhaltensbasierte Erkennung
So installieren Sie
Die Installation der Cisco FirePOWER Threat Defense-Lösung ist ein unkomplizierter Vorgang, der die folgenden Schritte umfasst:
- Laden Sie das Installationspaket von der Cisco-Website herunter.
- Stellen Sie die virtuelle Appliance auf dem von Ihnen gewählten Hypervisor oder der Cloud-Plattform bereit.
- Greifen Sie über einen Webbrowser mit der bereitgestellten IP-Adresse auf die Verwaltungsoberfläche zu.
- Folgen Sie den Anweisungen des Setup-Assistenten auf dem Bildschirm, um Ihre Sicherheitsrichtlinien zu konfigurieren und in Ihre vorhandene Sicherheitsinfrastruktur zu integrieren.
- Aktivieren Sie Ihre befristete Lizenz mit dem beim Kauf bereitgestellten Lizenzschlüssel, um die volle Funktionalität zu aktivieren.
Häufig gestellte Fragen
- Was ist der Unterschied zwischen Cisco FirePOWER Threat Defense und herkömmlichen Firewalls? Cisco FirePOWER Threat Defense bietet erweiterte Funktionen wie Angriffsverhinderung und Malware-Schutz, integriert mit Bedrohungsinformationen in Echtzeit, die herkömmliche Firewalls nicht bieten, da sie sich hauptsächlich auf die Filterung des Datenverkehrs konzentrieren.
- Ist Cisco FirePOWER Threat Defense für kleine Unternehmen geeignet? Ja, es ist skalierbar und kann an die Sicherheitsanforderungen kleiner und großer Unternehmen angepasst werden.
- Kann ich mehrere Cisco FirePOWER Threat Defense-Instanzen über eine Schnittstelle verwalten? Auf jeden Fall! Das Cisco FirePOWER Management Center ermöglicht die zentrale Verwaltung mehrerer Appliances und vereinfacht so den Überwachungs- und Konfigurationsprozess.
- Welche Arten von virtuellen Umgebungen unterstützt Cisco FirePOWER? Cisco FirePOWER ist mit verschiedenen virtuellen Umgebungen kompatibel, darunter VMware, Microsoft Hyper-V und Cloud-Plattformen wie AWS und Azure.
- Wie häufig werden die Bedrohungsinformationen aktualisiert? Das Bedrohungsaufklärungsteam von Talos überwacht und aktualisiert das System kontinuierlich, um sicherzustellen, dass Sie vor den neuesten Bedrohungen geschützt sind. Die Aktualisierungen erfolgen bei Bedarf in Echtzeit.
Customer reviews
Showing - Of Reviews