Beschreibung
Die virtuelle URL-Filterung von Cisco FirePOWER Threat Defense – befristete Lizenz – 16 Gbit/s ist ein unverzichtbares Tool für Unternehmen, die ihre Netzwerksicherheit verbessern möchten. Diese fortschrittliche Lösung bietet robusten Schutz vor webbasierten Bedrohungen und stellt gleichzeitig sicher, dass die Internetnutzung unterbrechungsfrei bleibt. Mit den hochmodernen Funktionen können Unternehmen schädliche Inhalte effektiv herausfiltern und so ihre allgemeine Sicherheitsstrategie stärken.
- Leistungsstarke Filterung: Ausgestattet mit einer Kapazität von 16 Gbit/s garantiert dieses Produkt, dass Ihr Netzwerk schnell und effizient arbeitet und gleichzeitig eine umfassende URL-Filterung gewährleistet. Ihre Benutzer können problemlos surfen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit eingehen zu müssen.
- Umfassende Bedrohungsinformationen: Nutzen Sie die umfangreiche und ständig aktualisierte Bedrohungsdatenbank von Cisco, um Ihr Unternehmen vor den neuesten Bedrohungen aus dem Internet zu schützen. Diese Funktion ermöglicht die proaktive Identifizierung und Blockierung schädlicher Websites, bevor diese Schaden anrichten können.
- Granulare Kontrolle: Mit Cisco FirePOWER können Sie benutzerdefinierte Filterrichtlinien erstellen, die auf Benutzerrollen oder -gruppen zugeschnitten sind. Dieser maßgeschneiderte Ansatz hilft dabei, unangemessene Inhalte zu blockieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass der für die Produktivität erforderliche Zugriff erhalten bleibt.
- Nahtlose Integration: Dieses Produkt lässt sich problemlos in Ihre aktuelle Infrastruktur integrieren. Durch seine Kompatibilität mit verschiedenen Netzwerkumgebungen können Sie Ihre Sicherheitslage ganz einfach verbessern, ohne dass umfangreiche Systemüberholungen erforderlich sind.
- Echtzeitberichte und -analysen: Gewinnen Sie mit Echtzeitberichts-Dashboards wertvolle Einblicke in das Benutzerverhalten und potenzielle Bedrohungen. Diese Analysen ermöglichen es Ihnen, fundierte Entscheidungen bezüglich Ihrer Netzwerksicherheitsrichtlinien zu treffen und so Ihre allgemeinen Verteidigungsstrategien zu verbessern.
Technische Details des Produkts
- Lizenztyp: Befristete Lizenz
- Maximaler Durchsatz: 16 Gbit/s
- Bereitstellungstyp: Virtuell
- Unterstützte URL-Kategorien: Bösartig, Inhalte für Erwachsene, Soziale Medien und mehr
- Verwaltungsschnittstellen: Webbasierte Verwaltungskonsole
- Bedrohungsinformationen-Feed: Cisco Talos
So installieren Sie
Die Installation der virtuellen URL-Filterung von Cisco FirePOWER Threat Defense ist ein unkomplizierter Vorgang:
- Laden Sie das Softwarepaket Cisco FirePOWER Threat Defense von der Cisco-Website herunter.
- Stellen Sie die virtuelle Appliance in Ihrer vorhandenen Hypervisor-Umgebung bereit (z. B. VMware, Hyper-V).
- Konfigurieren Sie die Netzwerkeinstellungen entsprechend den Anforderungen Ihrer Organisation.
- Greifen Sie über Ihren bevorzugten Browser auf die webbasierte Verwaltungskonsole zu.
- Schließen Sie den Assistenten für die Ersteinrichtung ab, einschließlich Lizenzaktivierung und Richtlinienkonfigurationen.
- Beginnen Sie mit der Überwachung und Filterung des Webverkehrs mithilfe der bereitgestellten robusten Funktionen.
Häufig gestellte Fragen
- Was ist der Hauptzweck von Cisco FirePOWER Threat Defense? Der Hauptzweck besteht darin, erweiterte URL-Filterung und Bedrohungsschutz anzubieten, um Ihr Netzwerk vor verschiedenen webbasierten Bedrohungen zu schützen.
- Kann ich die Filterrichtlinien anpassen? Ja, Sie können detaillierte Filterrichtlinien basierend auf Benutzerrollen oder -gruppen erstellen, um das Browsererlebnis für verschiedene Benutzer anzupassen.
- Gibt es eine Testversion? Ja, Cisco bietet häufig Testlizenzen an. Bitte prüfen Sie die Verfügbarkeit auf der offiziellen Website.
- Wie hält Cisco seine Bedrohungsinformationen auf dem neuesten Stand? Cisco pflegt seine Bedrohungsinformationen-Datenbank durch laufende Forschung und Analyse, die von der Cisco Talos Intelligence Group durchgeführt wird.
- Welche Art von Support ist für Cisco FirePOWER-Produkte verfügbar? Cisco bietet verschiedene Supportoptionen, darunter Onlineressourcen, Community-Foren und professionelle Supportdienste über Cisco-Partner.
Customer reviews
Showing - Of Reviews