Cisco Identity Services Engine Plus – Abonnementlizenz – 2500 Endpunkte – 1 Jahr

CiscoSKU: 10781486

Preis:
Sonderpreis$10,873.08

Beschreibung

Die Cisco Identity Services Engine Plus – Abonnementlizenz – 2500 Endpunkte – 1 Jahr ist eine robuste Lösung, die die Sicherheits- und Verwaltungsfunktionen des Netzwerks Ihres Unternehmens verbessert. Diese leistungsstarke Software bietet nahtlose Zugriffskontrolle und Transparenz für Benutzer und ist damit eine umfassende Plattform für Identitäts- und Richtlinienverwaltung. Mit einem einjährigen Abonnement bleibt Ihre Software kontinuierlich betriebsbereit und stellt sicher, dass Ihre Netzwerkumgebung den erforderlichen Schutz erhält.

  • Umfassende Endpunktverwaltung: Die Cisco Identity Services Engine (ISE) unterstützt IT-Administratoren, indem sie ihnen die Überwachung und Kontrolle des Zugriffs auf bis zu 2500 Endpunkte ermöglicht. Diese Funktion ist für Organisationen von entscheidender Bedeutung, die verschiedene mit dem Netzwerk verbundene Geräte verwalten müssen.
  • Erweiterte Sicherheitsfunktionen: Cisco ISE verfügt über erweiterte Sicherheitsprotokolle, die Ihr Unternehmen vor unbefugtem Zugriff und möglichen Sicherheitsverletzungen schützen und sicherstellen, dass vertrauliche Daten jederzeit geschützt sind.
  • Nahtlose Integration: Cisco ISE wurde für die Kompatibilität mit Ihrer vorhandenen Infrastruktur entwickelt und lässt sich problemlos in aktuelle Sicherheitstools integrieren. So wird die Sicherheit Ihres Netzwerks insgesamt ohne Unterbrechungen verbessert.
  • Transparenz und Berichterstattung in Echtzeit: Mit der Echtzeitüberwachung und den detaillierten Berichtsfunktionen von Cisco ISE erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Benutzeraktivität und das Endpunktverhalten. So können Sie fundierte Entscheidungen treffen und auf Vorfälle besser reagieren.
  • Skalierbarkeit: Wenn Ihr Unternehmen wächst, lässt sich Cisco ISE problemlos skalieren, um zusätzliche Endpunkte aufzunehmen, und ist somit eine zukunftssichere Lösung, die für Unternehmen jeder Größe geeignet ist.

Technische Details des Produkts

  • Abonnementtyp: Lizenzierung
  • Lizenzdauer: 1 Jahr
  • Unterstützte Endpunkte: Bis zu 2500
  • Bereitstellung: Vor Ort oder Cloud-basiert
  • Kompatibilität: Funktioniert nahtlos mit einer Vielzahl von Cisco- und Nicht-Cisco-Geräten

So installieren Sie

Die Installation der Cisco Identity Services Engine Plus ist unkompliziert. Befolgen Sie diese Schritte für eine erfolgreiche Bereitstellung:

  1. Erwerben Sie die Abonnementlizenz für Cisco Identity Services Engine Plus.
  2. Laden Sie die ISE-Software mit Ihren Kontoanmeldeinformationen von der Cisco-Website herunter.
  3. Folgen Sie den Anweisungen des Installationsassistenten, um die Software mit Ihrem Netzwerk zu verbinden.
  4. Konfigurieren Sie die Softwareeinstellungen entsprechend den Netzwerkrichtlinien Ihres Unternehmens.
  5. Aktivieren Sie Ihre Abonnementlizenz mit dem bereitgestellten Lizenzschlüssel.
  6. Testen Sie das System, um die ordnungsgemäße Funktionalität sicherzustellen, und achten Sie auf notwendige Anpassungen.

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Arten von Endpunkten kann Cisco ISE verwalten? Cisco ISE kann eine Vielzahl von Endpunkten verwalten, darunter Laptops, Smartphones, Tablets und IoT-Geräte, und sorgt so für umfassende Sicherheit in Ihrem gesamten Netzwerk.
  • Ist technischer Support im Abonnement enthalten? Ja, das Abonnement umfasst den Zugriff auf den technischen Support von Cisco für die Dauer der Lizenz. So haben Sie bei Bedarf Sicherheit und Unterstützung.
  • Kann ich meine Lizenz erweitern, um mehr Endpunkte zu unterstützen? Ja, Sie können Ihre Abonnementlizenz erweitern, um zusätzliche Endpunkte zu unterstützen, wenn Ihr Unternehmen wächst.
  • Was sind die Systemanforderungen für die Installation von Cisco ISE? Zu den Systemanforderungen gehören ein kompatibler Server (physisch oder virtuell), ausreichend RAM, CPU-Verfügbarkeit und Speicherplatz gemäß der Installationsanleitung von Cisco.
  • Wie verbessert Cisco ISE die Netzwerksicherheit? Cisco ISE verbessert die Netzwerksicherheit durch die Implementierung von Zugriffskontrollrichtlinien, die Durchsetzung der Benutzerauthentifizierung und die Bereitstellung von Einblicken in die Netzwerkaktivität. All dies trägt dazu bei, Risiken zu minimieren und vertrauliche Daten zu schützen.

Customer reviews

(0)

0 Out of 5 Stars


5 Stars
0
4 Stars
0
3 Stars
0
2 Stars
0
1 Star
0


Showing - Of Reviews


Das könnte Ihnen auch gefallen

Zuletzt angesehen