Beschreibung
Die Cisco Identity Services Engine (ISE) Virtual Appliance - Migrationslizenz für 10 Appliances ist ein wichtiges Tool für Unternehmen, die ihre Netzwerksicherheit stärken und die Benutzerzugriffsverwaltung verbessern möchten. Diese Migrationslizenz vereinfacht den Übergang zur hochmodernen ISE-Plattform von Cisco und stellt sicher, dass Ihr Netzwerk von den neuesten Fortschritten bei der Identitäts- und Zugriffskontrolle profitiert. Mit einem Fokus auf nahtlose Migration, Skalierbarkeit, verbesserte Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Integrationsfunktionen ermöglicht dieses Produkt Unternehmen, robuste Sicherheitsmaßnahmen aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Betriebseffizienz zu verbessern.
- Nahtlose Migration: Die Migrationslizenz ermöglicht einen reibungslosen Übergang von älteren Versionen oder Installationen von Cisco ISE zur virtuellen Appliance. Dadurch wird sichergestellt, dass das Sicherheitsframework Ihres Unternehmens stark bleibt und modernen Standards entspricht.
- Skalierbarkeit: Diese Lizenz ist für bis zu 10 Appliances ausgelegt und bietet die nötige Flexibilität für Wachstum. Sie können problemlos neue Appliances hinzufügen, ohne die Systemleistung zu beeinträchtigen. Damit ist sie ideal für expandierende Organisationen.
- Verbesserte Sicherheit: Cisco ISE ermöglicht Unternehmen die Implementierung erweiterter Sicherheitsrichtlinien zum Schutz vertraulicher Informationen. Durch die Gewährleistung der Einhaltung branchenspezifischer Vorschriften ist diese Lösung von entscheidender Bedeutung für die Wahrung der Datenintegrität und des Vertrauens in das Unternehmen.
- Benutzerfreundlichkeit: Die ISE-Plattform vereinfacht die Benutzerzugriffsverwaltung, indem sie die Kontrolle über Benutzeridentitäten und -berechtigungen zentralisiert. Dies verbessert nicht nur die Betriebseffizienz, sondern bietet sowohl IT-Administratoren als auch Endbenutzern eine benutzerfreundlichere Erfahrung.
- Integrationsfunktionen: Cisco ISE lässt sich problemlos in vorhandene Cisco-Netzwerklösungen integrieren. Dies verbessert Ihre allgemeine Sicherheitslage und bietet umfassende Transparenz im gesamten Netzwerk, wodurch ein reibungsloser Betrieb über verschiedene Plattformen hinweg gewährleistet wird.
Technische Details des Produkts
- Lizenztyp: Migrationslizenz
- Unterstützte Geräte: 10
- Bereitstellungsmodell: Virtuelle Appliance
- Kompatibilität: Cisco Identity Services Engine
- Support: Cisco Technical Assistance Center (TAC) für fortlaufenden Support und Fehlerbehebung
So installieren Sie
So installieren Sie die Cisco Identity Services Engine Virtual Appliance - Migration License:
- Melden Sie sich bei Ihrem Cisco-Konto an und greifen Sie auf das Lizenzierungsportal zu.
- Erwerben und erhalten Sie die Migrationslizenz für die gewünschte Anzahl an Appliances.
- Laden Sie das Image der virtuellen Appliance von der Cisco-Website herunter.
- Stellen Sie die virtuelle Appliance auf Ihrer bevorzugten Virtualisierungsplattform bereit (z. B. VMware, Hyper-V).
- Greifen Sie nach der Bereitstellung auf die ISE-Verwaltungskonsole zu, um Ihren Lizenzschlüssel einzugeben.
- Konfigurieren Sie Ihre Geräte entsprechend den Sicherheitsrichtlinienanforderungen Ihres Unternehmens.
Häufig gestellte Fragen
-
F1: Was ist der Hauptzweck der Cisco ISE-Migrationslizenz?
A1: Der Hauptzweck der Cisco ISE-Migrationslizenz besteht darin, den Übergang von älteren Versionen von Cisco ISE zur neuesten Version der virtuellen Appliance zu erleichtern und Unternehmen die Nutzung erweiterter Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen. -
F2: Kann ich diese Migrationslizenz für mehr als 10 Geräte verwenden?
A2: Nein, die Cisco ISE Migration-Lizenz ist speziell für bis zu 10 Appliances konzipiert. Für größere Bereitstellungen müssen möglicherweise zusätzliche Lizenzen erworben werden. -
F3: Ist technischer Support in der Migrationslizenz enthalten?
A3: Ja, die Migrationslizenz beinhaltet den Zugriff auf das Technical Assistance Center (TAC) von Cisco für technischen Support und Fehlerbehebung während des Migrationsprozesses. -
F4: Was sind die Systemanforderungen für die Bereitstellung der Cisco ISE Virtual Appliance?
A4: Die Anforderungen können je nach Version unterschiedlich sein, umfassen aber normalerweise eine kompatible Virtualisierungsplattform und ausreichend CPU-, Speicher- und Speicherressourcen. Detaillierte Spezifikationen finden Sie in der offiziellen Dokumentation von Cisco. -
F5: Wie verwalte ich den Benutzerzugriff, nachdem ich die ISE Virtual Appliance installiert habe?
A5: Nach der Installation können Sie den Benutzerzugriff über die ISE-Verwaltungskonsole verwalten, wo Sie Richtlinien definieren, Benutzeridentitäten verwalten und den Netzwerkzugriff in Echtzeit überwachen können.
Customer reviews
Showing - Of Reviews