Beschreibung
Das Cisco Intel Xeon Gold (2. Generation) 6252 Tetracosa-Core (24 Core) 2,10 GHz Prozessor-Upgrade ist eine Hochleistungslösung für Unternehmen und Technikbegeisterte, die Zuverlässigkeit und Effizienz in ihren Computerumgebungen verlangen. Bauen Sie robuste Systeme, die die anspruchsvollsten Anwendungen in Rechenzentren, Cloud-Computing und Unternehmensumgebungen bewältigen können. Dieses Prozessor-Upgrade wurde mit modernster Technologie entwickelt und bietet eine perfekte Mischung aus Leistung und Effizienz, um Ihre Geschäftsabläufe zu verbessern.
- Leistungsstarke Tetracosa-Core-Architektur: Der Cisco Intel Xeon Gold 6252 verfügt über ein innovatives Tetracosa-Core-Design mit 24 Kernen und 48 Threads. Diese Architektur ermöglicht nahtloses Multitasking und effizientes Management mehrerer Anwendungen und bietet beispiellose Leistung für Unternehmens-Workloads.
- Beeindruckende Taktfrequenz: Mit einer Basistaktfrequenz von 2,10 GHz und der Möglichkeit, auf bis zu 3,70 GHz zu übertakten, garantiert dieses Prozessor-Upgrade einen reibungslosen Betrieb und eine schnelle Ausführung von Aufgaben. Erleben Sie schnellere Verarbeitungszeiten, die die Produktivität und Gesamteffizienz deutlich steigern.
- Erweiterter L3-Cache-Speicher: Der Prozessor verfügt über einen umfangreichen L3-Cache von 35,75 MB, der die Datenzugriffszeiten minimiert und die Gesamtsystemleistung verbessert. Diese Funktion ermöglicht einen schnelleren Datenabruf und reduzierte Latenzzeiten und stellt sicher, dass Ihre kritischen Anwendungen einwandfrei ausgeführt werden.
- Energieeffizientes Design: Der Cisco Intel Xeon Gold 6252 basiert auf einem 14-nm-Herstellungsprozess und ist auf Energieeffizienz ausgelegt. Er verbraucht weniger Strom und bietet gleichzeitig maximale Leistung. So können Sie Ihre Betriebskosten senken, ohne die Produktivität zu beeinträchtigen.
- Zuverlässige Sockelkompatibilität: Dieses Prozessor-Upgrade wurde speziell für den Sockel P LGA-3647 entwickelt und ist daher mit einer Vielzahl von Server-Motherboards kompatibel. Diese Vielseitigkeit stellt sicher, dass es die ideale Wahl für verschiedene Einsatzumgebungen ist und einfachere Upgrades und Installationen ermöglicht.
Technische Details des Produkts
- Produkttyp: Prozessor-Upgrade
- Modell: Cisco Intel Xeon Gold (2. Generation) 6252
- Kerne: 24
- Themen: 48
- Basis-Taktfrequenz: 2,10 GHz
- Maximale Turbo-Taktfrequenz: 3,70 GHz
- L3-Cache: 35,75 MB
- Herstellungsprozess: 14 nm
- Sockeltyp: P LGA-3647
- TDP: 150 W
- Architektur: 64-Bit
So installieren Sie
- Schalten Sie Ihren Server aus und ziehen Sie alle Kabel ab.
- Öffnen Sie das Servergehäuse, um Zugriff auf das Motherboard zu erhalten.
- Suchen Sie den Sockel P LGA-3647 auf der Hauptplatine.
- Entfernen Sie den vorhandenen Prozessor, indem Sie den Sockelhebel lösen.
- Setzen Sie den Cisco Intel Xeon Gold 6252-Prozessor vorsichtig auf den Sockel und achten Sie auf die korrekte Ausrichtung.
- Sichern Sie den Prozessor, indem Sie den Sockelhebel absenken.
- Tragen Sie bei Bedarf erneut Wärmeleitpaste auf und befestigen Sie den CPU-Kühler sicher.
- Schließen Sie das Servergehäuse und schließen Sie alle Kabel wieder an.
- Schalten Sie den Server ein und rufen Sie das BIOS auf, um zu bestätigen, dass der neue Prozessor erkannt wird.
Häufig gestellte Fragen
- Welche Vorteile bietet ein Upgrade auf den Cisco Intel Xeon Gold 6252-Prozessor? Das Upgrade bietet verbesserte Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit für Ihre Server-Workloads und ermöglicht besseres Multitasking und schnellere Datenverarbeitung.
- Ist dieser Prozessor mit meinem vorhandenen Server kompatibel? Wenn Ihr Server Sockel P LGA-3647 unterstützt und den Strombedarf erfüllt, sollte er kompatibel sein.
- Muss ich mein Motherboard austauschen, wenn ich auf diesen Prozessor umsteige? Wenn Ihr aktuelles Motherboard den Sockel P LGA-3647 unterstützt und die Strom- und Kühlungsanforderungen erfüllt, müssen Sie es nicht austauschen.
- Welche Kühllösung wird für den Cisco Intel Xeon Gold 6252 Prozessor empfohlen? Um optimale Temperaturen und Leistung zu gewährleisten, empfiehlt sich die Verwendung eines geeigneten CPU-Kühlers, der für Hochleistungsprozessoren ausgelegt ist.
- Kann ich diesen Prozessor zum Spielen verwenden? Obwohl die Xeon-Prozessoren in erster Linie für Server- und Unternehmensanwendungen entwickelt wurden, können sie auch Gaming-Workloads bewältigen. Dedizierte Gaming-CPUs bieten jedoch möglicherweise eine bessere Leistung für spielespezifische Aufgaben.
Customer reviews
Showing - Of Reviews