Cisco Intel Xeon Gold (3. Generation) 6330N Octacosa-Core (28 Kerne) 2,20 GHz Prozessor-Upgrade

CiscoSKU: 7432633

Preis:
Sonderpreis$5,224.01

Beschreibung

Rüsten Sie Ihren Server oder Ihre Workstation mit dem leistungsstarken Cisco Intel Xeon Gold (3. Generation) 6330N Octacosa-Core (28 Kerne) 2,20 GHz-Prozessor auf. Dieser Prozessor wurde für die Anforderungen moderner Unternehmen entwickelt und bietet außergewöhnliche Leistung, erweiterte Sicherheitsfunktionen und bemerkenswerte Energieeffizienz. Mit seiner hochmodernen Architektur ist er darauf ausgelegt, verschiedene Workloads zu unterstützen und sicherzustellen, dass Sie eine schnellere Wertschöpfung erreichen und gleichzeitig Ihre IT-Infrastruktur optimieren.

  • Fortschrittliches Architekturdesign: Die skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 3. Generation basieren auf jahrzehntelanger Innovation und bieten eine ausgewogene Architektur, die bei einer Vielzahl von Arbeitslasten hervorragende Ergebnisse liefert.
  • Octacosa-Core-Leistung: Mit 28 Kernen ermöglicht das Octacosa-Core-Design nahtloses Multitasking, höchste Zuverlässigkeit und blitzschnelle Verarbeitungsgeschwindigkeiten, die für die datenzentrierten Anwendungen von heute unverzichtbar sind.
  • Hohe Taktfrequenz: Mit einer Taktfrequenz von 2,20 GHz gewährleistet dieser Prozessor eine zuverlässige und schnelle Ausführung von Anweisungen und maximiert die Leistung für anspruchsvolle Anwendungen und Arbeitslasten.
  • Verbesserte Energieeffizienz: Der Intel Xeon Gold 6330N wurde mit 10-nm-Technologie hergestellt und bietet eine verbesserte Leistung pro Watt. Damit ist er die ideale Wahl für energiebewusste Unternehmen, ohne dabei Abstriche bei der Leistung machen zu müssen.
  • Großzügiger Cache-Speicher: Mit 42 MB L3-Cache-Speicher bietet dieser Prozessor eine überragende Trefferquote bei kurzen Zugriffszeiten, was zu einer verbesserten Systemleistung und Reaktionsfähigkeit führt.

Technische Details des Produkts

  • Prozessorfamilie: Intel® Xeon® Gold (3. Generation)
  • Sockeltyp: LGA-4189
  • Kernanzahl: 28
  • Fadenzahl: 56
  • Basis-Taktfrequenz: 2,20 GHz
  • Max. Turbofrequenz: Bis zu 3,10 GHz
  • L3-Cache: 42 MB
  • Prozesstechnologie: 10 nm
  • Thermische Verlustleistung (TDP): 205 W

So installieren Sie

Die Installation des Cisco Intel Xeon Gold 6330N-Prozessors ist unkompliziert. Um eine optimale Leistung sicherzustellen, müssen Sie jedoch unbedingt die richtigen Schritte befolgen:

  1. Schalten Sie die Stromversorgung ab und ziehen Sie den Stecker vom Server bzw. der Workstation.
  2. Entfernen Sie die Gehäuseabdeckung gemäß den Anweisungen des Systemherstellers.
  3. Suchen Sie den CPU-Sockel auf der Hauptplatine und lösen Sie ggf. den vorhandenen Prozessor vorsichtig.
  4. Richten Sie den neuen Prozessor am Sockel aus und stellen Sie sicher, dass die Kerben am Prozessor mit dem Sockel übereinstimmen.
  5. Setzen Sie den Prozessor vorsichtig in den Sockel ein und sichern Sie ihn, indem Sie den Haltehebel herunterdrücken.
  6. Tragen Sie (falls erforderlich) Wärmeleitpaste auf die Oberseite des Prozessors auf.
  7. Installieren Sie den CPU-Kühler und stellen Sie sicher, dass er sicher montiert ist.
  8. Bringen Sie die Gehäuseabdeckung wieder an, schließen Sie die Stromversorgung wieder an und schalten Sie das System ein.
  9. Rufen Sie das BIOS auf, um zu überprüfen, ob der neue Prozessor erkannt wird, und konfigurieren Sie alle erforderlichen Einstellungen.

Häufig gestellte Fragen

1. Welche Vorteile bietet ein Upgrade auf Intel Xeon Gold 6330N?
Ein Upgrade auf den Intel Xeon Gold 6330N bietet eine gesteigerte Verarbeitungsleistung, bessere Multitasking-Fähigkeiten und eine verbesserte Energieeffizienz und ist somit ideal für datenintensive Anwendungen und Umgebungen.
2. Ist dieser Prozessor mit meinem vorhandenen Motherboard kompatibel?
Der Intel Xeon Gold 6330N verwendet den LGA-4189-Sockel. Stellen Sie daher vor dem Upgrade sicher, dass Ihr Motherboard diesen Sockeltyp unterstützt. Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Motherboards auf Kompatibilität.
3. Welche Art von Arbeitslasten können von diesem Prozessor profitieren?
Dieser Prozessor ist für ein breites Spektrum an Workloads konzipiert, darunter Cloud Computing, High-Performance Computing (HPC), Big Data Analytics und Unternehmensanwendungen, die eine zuverlässige und schnelle Verarbeitungsleistung erfordern.
4. Unterstützt dieser Prozessor Hyper-Threading?
Ja, der Intel Xeon Gold 6330N unterstützt die Intel Hyper-Threading-Technologie, die es jedem Kern ermöglicht, mehrere Threads gleichzeitig zu verarbeiten, was die parallele Verarbeitungsleistung deutlich verbessert.
5. Wie ist die Energieeffizienz dieses Prozessors im Vergleich zu älteren Generationen?
Dank seines 10-nm-Herstellungsprozesses bietet der Intel Xeon Gold 6330N im Vergleich zu früheren Generationen eine überlegene Leistung pro Watt und ermöglicht so eine verbesserte Energieeffizienz und geringere Betriebskosten für Ihr Rechenzentrum oder Unternehmen.

Customer reviews

(0)

0 Out of 5 Stars


5 Stars
0
4 Stars
0
3 Stars
0
2 Stars
0
1 Star
0


Showing - Of Reviews


Das könnte Ihnen auch gefallen

Zuletzt angesehen