Beschreibung
Das Cisco Intel Xeon Gold (3. Generation) 6338N Dotriaconta-Core (32 Core) 2,20 GHz Prozessor-Upgrade stellt den Höhepunkt der Verarbeitungsleistung für Hochleistungs-Computerumgebungen dar. Dieses Prozessor-Upgrade ist auf Rechenzentren, Cloud-Computing und Unternehmensanwendungen zugeschnitten und soll die Produktivität und Effizienz steigern, sodass Benutzer anspruchsvolle Arbeitslasten problemlos bewältigen können. Mit seiner fortschrittlichen Technologie und seinen robusten Funktionen ist der Cisco Intel Xeon Gold 6338N die perfekte Wahl für IT-Experten, die ihre Systeme auf die nächste Stufe bringen möchten.
- Fortschrittliche Dotriaconta-Core-Technologie: Erleben Sie beispiellose Multitasking-Fähigkeiten mit 32 Kernen, die es Ihnen ermöglichen, mehrere Anwendungen gleichzeitig ohne Verlangsamung auszuführen.
- Erhöhte Taktfrequenz: Erreichen Sie eine schnelle Datenverarbeitung und verbesserte Produktivität mit einer Basistaktfrequenz von 2,20 GHz, die auf bis zu 3,50 GHz übertaktet werden kann.
- Großer L3-Cache: Ausgestattet mit einem riesigen 48-MB-L3-Cache minimiert der Prozessor die Latenz und steigert die Systemleistung für die reibungslose Ausführung komplexer Aufgaben.
- Effizientes 10-nm-Design: Dieser Prozessor basiert auf einer 10-nm-Prozesstechnologie und bietet hervorragende Energieeffizienz und Wärmeleistung sowie ein Gleichgewicht zwischen Stromverbrauch und Verarbeitungsleistung.
- Nahtlose Integration: Dank der Kompatibilität mit dem Sockel LGA-4189 ist der Installationsvorgang unkompliziert, sodass Upgrades für IT-Experten problemlos möglich sind.
Technische Details des Produkts
- Prozessorfamilie: Intel Xeon Gold (3. Generation)
- Anzahl der Kerne: 32 Kerne
- Fadenzahl: 64 Fäden
- Basis-Taktfrequenz: 2,20 GHz
- Erhöhte Taktfrequenz: Bis zu 3,50 GHz
- L3-Cache: 48 MB
- Prozesstechnologie: 10 nm
- Sockeltyp: LGA-4189
- Thermische Verlustleistung (TDP): 185 W
- Architektur: 64-Bit
So installieren Sie
Die Installation des Cisco Intel Xeon Gold (3. Generation) 6338N-Prozessor-Upgrades ist ein unkomplizierter Vorgang. Befolgen Sie diese Schritte für ein erfolgreiches Upgrade:
- Fahren Sie Ihren Computer herunter und trennen Sie sämtliche Stromquellen.
- Entfernen Sie den vorhandenen Prozessor, indem Sie den CPU-Sockelhebel lösen.
- Setzen Sie den neuen Cisco Intel Xeon Gold 6338N-Prozessor vorsichtig in den LGA-4189-Sockel ein und achten Sie auf die richtige Ausrichtung an den Kerben.
- Sichern Sie den Prozessor, indem Sie den Sockelhebel wieder an seine ursprüngliche Position senken.
- Tragen Sie (falls erforderlich) Wärmeleitpaste auf, um eine optimale Wärmeübertragung zu gewährleisten.
- Bringen Sie die Kühllösung wieder an und schließen Sie alle Stromquellen wieder an.
- Schalten Sie das System ein und überprüfen Sie, ob der Prozessor in den BIOS-Einstellungen erkannt wird.
Häufig gestellte Fragen
- Für welche Anwendungen eignet sich der Cisco Intel Xeon Gold 6338N am besten? Dieser Prozessor ist ideal für datenintensive Anwendungen, Virtualisierung, Cloud Computing und Workloads auf Unternehmensebene, die hohe Verarbeitungskapazitäten erfordern.
- Ist der Cisco Intel Xeon Gold 6338N mit meinem bestehenden Setup kompatibel? Solange Ihr Motherboard den LGA-4189-Sockel unterstützt und mit Xeon-Prozessoren der 3. Generation kompatibel ist, funktioniert der Cisco Intel Xeon Gold 6338N nahtlos mit Ihrem bestehenden Setup.
- Welche Kühllösungen werden für diesen Prozessor empfohlen? Es wird empfohlen, leistungsstarke Luft- oder Flüssigkeitskühllösungen zu verwenden, die die Thermal Design Power (TDP) von 185 W bewältigen können, um optimale Betriebstemperaturen aufrechtzuerhalten.
- Kann ich den Cisco Intel Xeon Gold 6338N übertakten? Ja, dieser Prozessor unterstützt Übertaktung. Stellen Sie jedoch sicher, dass Ihr Motherboard und Ihre Kühllösung die erhöhte Leistung und Wärmeabgabe bewältigen können.
- Verbessert ein Upgrade auf den Cisco Intel Xeon Gold 6338N die Leistung meines Systems? Auf jeden Fall! Der Cisco Intel Xeon Gold 6338N ist darauf ausgelegt, erhebliche Leistungssteigerungen zu liefern, insbesondere bei Multithread-Anwendungen und Umgebungen, die viel Rechenleistung erfordern.
Customer reviews
Showing - Of Reviews