Beschreibung
Das Cisco Intel Xeon Gold 6148 Icosa-Core (20 Core) 2,40 GHz Prozessor-Upgrade wurde entwickelt, um den Hochleistungs-Computing-Anforderungen moderner Rechenzentren und Anwendungen auf Unternehmensebene gerecht zu werden. Mit seiner außergewöhnlichen Balance aus Geschwindigkeit, Leistung und Effizienz ist dieser Prozessor die ideale Wahl für Profis, die die Leistungsfähigkeit ihres Systems verbessern möchten. Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Computerumgebung mit einem Produkt aus, das für Multitasking, schnelle Datenverarbeitung und insgesamt verbesserte Produktivität entwickelt wurde.
- Hohe Leistung: Mit 20 Kernen und einer Basistaktfrequenz von 2,40 GHz bietet der Intel Xeon Gold 6148 eine robuste Leistung, die reibungsloses Multitasking und eine schnelle Ausführung rechenintensiver Anwendungen gewährleistet.
- Erweitertes Multithreading: Erleben Sie effiziente Verarbeitung mit 40 Threads. So können Sie mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen, die Wartezeiten deutlich verkürzen und die Gesamtproduktivität steigern.
- Beeindruckende Cache-Größe: Mit einem 27,50 MB großen L3-Cache verbessert der Xeon Gold 6148 die Befehlsverarbeitungsgeschwindigkeit drastisch und ermöglicht Ihrem System, mit Höchstleistung zu arbeiten.
- Effizientes Design: Dieser Prozessor wurde mit 14-nm-Prozesstechnologie hergestellt und bietet nicht nur außergewöhnliche Leistung, sondern gewährleistet auch eine hervorragende Energieeffizienz, was ihn zu einer kostengünstigen Wahl für Ihre Computeranforderungen macht.
- Einfache Upgrades: Der Sockel 3647 ermöglicht unkomplizierte Prozessor-Upgrades und eine einfache Installation auf Ihrem vorhandenen Motherboard ohne Lötarbeiten.
Technische Details des Produkts
- Prozessortyp: Intel Xeon Gold 6148
- Kerne: 20
- Themen: 40
- Basis-Taktfrequenz: 2,40 GHz
- Max. Turbo-Frequenz: 3,70 GHz
- Cache: 27,50 MB L3-Cache
- Prozesstechnologie: 14 nm
- Sockeltyp: Sockel 3647
- Thermische Verlustleistung (TDP): 150 W
- Architektur: 64-Bit-Verarbeitung
So installieren Sie
Die Installation des Cisco Intel Xeon Gold 6148-Prozessors ist ein unkomplizierter Vorgang. Befolgen Sie diese Schritte, um ein erfolgreiches Upgrade sicherzustellen:
- Schalten Sie Ihr System aus und trennen Sie alle Kabel.
- Öffnen Sie das PC-Gehäuse, um auf das Motherboard zuzugreifen.
- Suchen Sie den vorhandenen Prozessor und lösen Sie ihn vorsichtig vom Sockel 3647.
- Entfernen Sie vorsichtig den alten Prozessor und seien Sie vorsichtig mit der Wärmeleitpaste.
- Richten Sie den neuen Xeon Gold 6148-Prozessor auf den Sockel aus und drücken Sie ihn vorsichtig an seinen Platz.
- Verriegeln Sie den Prozessor entsprechend dem Sockelmechanismus.
- Tragen Sie eine neue Schicht Wärmeleitpaste auf die Oberseite des Prozessors auf.
- Befestigen Sie die Kühlkörper- und Lüfterbaugruppe wieder fest.
- Schließen Sie das Gehäuse, schließen Sie alle Kabel wieder an und schalten Sie Ihr System ein.
- Überprüfen Sie das BIOS, um sicherzustellen, dass der neue Prozessor richtig erkannt wird.
Häufig gestellte Fragen
- Was sind die Systemanforderungen für den Cisco Intel Xeon Gold 6148? Stellen Sie sicher, dass Ihr Motherboard Sockel 3647 unterstützt und die Thermal Design Power (TDP) von 150 W für optimale Leistung bewältigen kann.
- Kann ich diesen Prozessor zum Spielen verwenden? Obwohl der Xeon Gold 6148 in erster Linie für Server- und Unternehmensanwendungen entwickelt wurde, kann er auch Gaming-Workloads bewältigen. Für das beste Gaming-Erlebnis sollten Sie ihn jedoch möglicherweise mit einer Hochleistungs-GPU kombinieren.
- Ist bei diesem Prozessor Übertakten möglich? Ja, der Xeon Gold 6148 erreicht eine maximale Turbofrequenz von 3,70 GHz, sodass Übertakten die Leistung unter bestimmten Bedingungen steigern kann.
- Wie verbessert der 27,50 MB große L3-Cache die Leistung? Der größere L3-Cache ermöglicht einen schnelleren Datenzugriff und eine verbesserte Befehlsverarbeitung, was zu einer schnelleren Gesamtsystemleistung führt.
- Kann ich diesen Prozessor in einer Workstation verwenden? Auf jeden Fall! Der Intel Xeon Gold 6148 eignet sich gut für Workstations, die eine hohe Rechenleistung für anspruchsvolle Anwendungen wie Videobearbeitung, 3D-Rendering und wissenschaftliche Simulationen benötigen.
Customer reviews
Showing - Of Reviews