Beschreibung
Das Cisco Intel Xeon Platinum (3. Generation) 8358P Dotriaconta-Core (32 Kerne) 2,60 GHz Prozessor-Upgrade ist ein Kraftpaket, das Ihre Rechenleistung auf ein beispielloses Niveau hebt. Da Unternehmen immer intensivere Workloads mit KI und Multi-Cloud-Operationen durchführen, zeichnet sich dieser Prozessor durch seine deutlichen Fortschritte bei Leistung und Effizienz aus. Erleben Sie mit dem Xeon Platinum 8358P nahtlose Datenverarbeitung, gesteigerte Produktivität und die Flexibilität, sich an zukünftige technologische Anforderungen anzupassen.
- Unübertroffene Leistung: Ausgestattet mit einer Dotriaconta-Core-Architektur (32 Kerne) bietet der Xeon Platinum 8358P außergewöhnliche Verarbeitungsleistung und ist damit die perfekte Wahl für anspruchsvolle Workloads.
- Energieeffizienz: Der Prozessor basiert auf einer hochmodernen 10-nm-Mikroarchitektur, die den Stromverbrauch minimiert und gleichzeitig die Produktivität maximiert – und so Ihren Betrieb nachhaltiger macht.
- Verbesserter Speichercache: Mit beeindruckenden 48 MB L3-Cache sorgt der Xeon Platinum 8358P für eine reibungslose Systemleistung und reduziert Unterbrechungen bei der Ausführung komplexer Aufgaben.
- Optimiert für KI- und Multi-Cloud-Operationen: Dieser Prozessor wurde speziell für moderne Multi-Cloud-Umgebungen entwickelt. Er beschleunigt KI-Workloads und bietet die Flexibilität und Leistung, die Ihre innovativen Anwendungen benötigen.
- Zuverlässige Verarbeitungsgeschwindigkeit: Mit einer Basistaktfrequenz von 2,60 GHz garantiert der Xeon Platinum 8358P eine schnelle und konsistente Datenverarbeitung und hilft Unternehmen, ihre betriebliche Effizienz aufrechtzuerhalten.
Technische Details des Cisco Intel Xeon Platinum (3. Generation) 8358P Prozessor-Upgrades
- Prozessorfamilie: Intel Xeon Platinum
- Generation: 3. Generation
- Anzahl der Kerne: 32 Kerne (Dotriaconta-Kern)
- Basis-Taktfrequenz: 2,60 GHz
- L3-Cache: 48 MB
- Prozesstechnologie: 10 nm
- Stromverbrauch: Entwickelt für optimale Energieeffizienz
So installieren Sie
Die Installation des Cisco Intel Xeon Platinum (3. Generation) 8358P Prozessor-Upgrades ist unkompliziert. Befolgen Sie die folgenden Schritte für eine erfolgreiche Installation:
- Schalten Sie Ihren Server aus und ziehen Sie alle Kabel ab.
- Öffnen Sie das Servergehäuse entsprechend den Richtlinien des Herstellers.
- Entnehmen Sie den vorhandenen Prozessor durch vorsichtiges Lösen der Verriegelung.
- Richten Sie den Xeon Platinum 8358P-Prozessor am Sockel aus und stellen Sie sicher, dass die Kerben ausgerichtet sind.
- Setzen Sie den neuen Prozessor fest in den Sockel ein und sichern Sie ihn mit dem Verriegelungsmechanismus.
- Bringen Sie die Kühlkörper- und Lüfterbaugruppe wieder an, um eine ausreichende Kühlung sicherzustellen.
- Schließen Sie das Servergehäuse und schließen Sie alle Kabel wieder an.
- Schalten Sie den Server ein und überprüfen Sie, ob der neue Prozessor vom System erkannt wird.
Häufig gestellte Fragen
F: Was macht den Intel Xeon Platinum 8358P Prozessor der 3. Generation so besonders?
A: Es verfügt über eine 32-Core-Architektur, eine hohe Taktfrequenz und eine fortschrittliche Energieeffizienz und ist daher ideal für anspruchsvolle Workloads, KI-Anwendungen und Multi-Cloud-Operationen.
F: Kann ich dieses Prozessor-Upgrade mit meinem vorhandenen Server verwenden?
A: Der Xeon Platinum 8358P ist mit Servern kompatibel, die Intel Xeon-Prozessoren der 3. Generation unterstützen. Bitte überprüfen Sie vor dem Upgrade die Spezifikationen Ihres Servers.
F: Wie verbessert dieser Prozessor die Energieeffizienz?
A: Die 10-nm-Prozesstechnologie ermöglicht eine bessere Leistung pro Watt und reduziert den Stromverbrauch ohne Kompromisse bei Geschwindigkeit und Produktivität.
F: Welche Arten von Arbeitslasten kann dieser Prozessor verarbeiten?
A: Dieser Prozessor ist für eine Vielzahl von Workloads optimiert, darunter Cloud Computing, Unternehmensanwendungen und komplexe Datenanalysen.
F: Muss ich mein BIOS nach der Installation aktualisieren?
A: Es ist ratsam, nach den neuesten BIOS-Updates zu suchen, um die Kompatibilität mit dem neuen Prozessor sicherzustellen. Befolgen Sie die Richtlinien Ihres Serverherstellers für BIOS-Updates.
Customer reviews
Showing - Of Reviews