Beschreibung
Das Cisco Intel Xeon Platinum (3. Generation) 8368 Octatriaconta-Core (38 Core) 2,40 GHz Prozessor-Upgrade wurde für Profis und Organisationen entwickelt, die beispiellose Leistung und Zuverlässigkeit verlangen. Dieser fortschrittliche Prozessor ist perfekt für Rechenzentren, Unternehmensanwendungen und intensive Computeraufgaben geeignet und sorgt für maximale Produktivität ohne Einbußen bei Geschwindigkeit oder Effizienz. Mit einer Vielzahl beeindruckender Funktionen ist dieses Prozessor-Upgrade eine bemerkenswerte Wahl für alle, die ihre Computerfähigkeiten verbessern möchten.
- Octatriaconta-Core-Leistung: Der Cisco Intel Xeon Platinum 8368 ist mit 38 Kernen und 76 Threads ausgestattet und bietet außergewöhnliche Multithread-Leistung für anspruchsvolle Workloads. Dies macht ihn ideal für Anwendungen, die umfangreiche Rechenleistung erfordern, wie Datenanalyse und Virtualisierung.
- Verbesserte Taktfrequenz: Dieser Prozessor arbeitet mit einer Basistaktfrequenz von 2,40 GHz und kann auf bis zu 3,40 GHz übertaktet werden. Damit ist eine schnelle und effiziente Ausführung von Anweisungen gewährleistet. Freuen Sie sich auf ein reibungsloses Erlebnis bei all Ihren Computeraufgaben.
- Riesiger L3-Cache: Mit einem umfangreichen 57 MB großen L3-Cache ermöglicht der Cisco Intel Xeon Platinum 8368 einen schnellen Datenabruf, was die Systemleistung deutlich verbessert und gleichzeitig die Latenz reduziert. Diese Optimierung führt zu einem effizienteren Arbeitsablauf.
- Fortschrittliche 10-nm-Technologie: Dieser Prozessor basiert auf einem hochmodernen 10-nm-Prozess und kombiniert hohe Leistung mit hervorragender Energieeffizienz. Diese Fähigkeit führt zu niedrigeren Energiekosten ohne Kompromisse bei der Geschwindigkeit und macht ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl für Rechenzentren.
- Zuverlässige Kompatibilität mit Sockel LGA-4189: Der Prozessor ist für eine einfache Integration konzipiert und verfügt über eine Schnittstelle für Sockel LGA-4189. Dies gewährleistet Kompatibilität mit einer Vielzahl von Server-Motherboards und maximiert die Nutzbarkeit in verschiedenen Konfigurationen.
Technische Details des Cisco Intel Xeon Platinum (3. Generation) 8368
- Prozessormodell: Cisco Intel Xeon Platinum (3. Generation) 8368
- Kerne: 38 Kerne (Octatriaconta-Kern)
- Themen: 76 Themen
- Basis-Taktfrequenz: 2,40 GHz
- Übertaktungsgeschwindigkeit: Bis zu 3,40 GHz
- L3-Cache: 57 MB
- Prozesstechnologie: 10 nm
- Sockeltyp: LGA-4189
- TDP: 270 W
- Architektur: 64-Bit-Verarbeitung
So installieren Sie den Cisco Intel Xeon Platinum 8368 Prozessor
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Server oder Ihre Workstation ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
- Entfernen Sie den vorhandenen Prozessor, indem Sie den Haltemechanismus lösen und ihn vorsichtig aus seinem Sockel heben.
- Richten Sie den neuen Cisco Intel Xeon Platinum 8368-Prozessor am Sockel LGA-4189 aus und achten Sie dabei auf die richtige Ausrichtung der Kerben.
- Setzen Sie den Prozessor vorsichtig in den Sockel ein und sichern Sie ihn, indem Sie den Haltemechanismus festziehen.
- Tragen Sie bei Bedarf erneut Wärmeleitpaste auf und befestigen Sie den CPU-Kühler gemäß den Anweisungen des Herstellers.
- Schließen Sie die Stromversorgung und die Peripheriegeräte wieder an und schalten Sie das System ein, um die Installation abzuschließen.
Häufig gestellte Fragen
-
F: Welche Art von Anwendungen können vom Cisco Intel Xeon Platinum 8368 profitieren?
A: Der Prozessor eignet sich gut für Hochleistungs-Rechenaufgaben, Datenanalyse, Virtualisierung und andere ressourcenintensive Anwendungen. -
F: Ist dieser Prozessor mit meiner vorhandenen Serverkonfiguration kompatibel?
A: Überprüfen Sie, ob Ihr Motherboard den Sockeltyp LGA-4189 unterstützt und mit Xeon-Prozessoren der 3. Generation kompatibel ist. -
F: Muss ich meine Kühllösung aktualisieren?
A: Abhängig von Ihrer aktuellen Konfiguration müssen Sie möglicherweise Ihr Kühlsystem aktualisieren, um die Wärmeleistung des 270 W TDP des 8368 zu bewältigen. -
F: Welchen Einfluss hat Übertakten auf die Lebensdauer des Prozessors?
A: Übertakten kann die Leistung steigern, kann aber zu höheren Temperaturen und einer verkürzten Lebensdauer führen, wenn es nicht richtig gehandhabt wird. Sorgen Sie beim Übertakten für ausreichende Kühlung und Stromversorgung. -
F: Kann ich diesen Prozessor zum Spielen verwenden?
A: Obwohl die Xeon-Prozessoren normalerweise nicht für Spiele konzipiert sind, können die hohe Kernanzahl und die Caching-Funktionen in Spieleszenarien, die von Multithreading profitieren, eine hervorragende Leistung bieten.
Customer reviews
Showing - Of Reviews