Beschreibung
Die Cisco NVIDIA Tesla M60-Grafikkarte – 16 GB ist eine leistungsstarke Lösung, die speziell für die anspruchsvollen Umgebungen von Rechenzentren und Unternehmen entwickelt wurde. Diese GPU der nächsten Generation bietet außergewöhnliche Leistung für Analysen, wissenschaftliche Berechnungen und Virtualisierungsaufgaben und ist damit eine unverzichtbare Ergänzung für Organisationen, die robuste Rechenkapazitäten benötigen. Mit seinen erweiterten Funktionen und seiner Zuverlässigkeit ermöglicht die Tesla M60 Benutzern die effiziente und effektive Verarbeitung großer Datensätze und stellt sicher, dass sie in der heutigen datengesteuerten Welt die Nase vorn haben.
- Außergewöhnliche Leistung: Die NVIDIA Tesla M60 wurde für ultraschnelle Analysen und wissenschaftliche Rechenleistung entwickelt. Sie eignet sich perfekt für Anwendungen in den Bereichen KI, Deep Learning und datenintensive Projekte und ermöglicht es Benutzern, schnell und präzise Ergebnisse zu erzielen.
- Hohe Bandbreite: Durch die Nutzung der PCI-Express-Technologie bietet der Tesla M60 eine gleichzeitige Bandbreite von bis zu 8 GB/s. Dies gewährleistet eine nahtlose Datenübertragung und verbessert die Skalierbarkeit bei einer Vielzahl von Arbeitslasten, was ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Aufgaben macht.
- Robuster Speicher: Mit 16 GB leistungsstarkem GDDR5-Speicher ermöglicht der Tesla M60 gestochen scharfe und detaillierte Anzeigen. Er ermöglicht mühelos komplexe Visualisierungen und Simulationen und ermöglicht Benutzern die effektivere Verarbeitung komplexer Daten.
- Effizienter Stromverbrauch: Der Tesla M60 verfügt über eine Stromversorgungsleistung von 300 W und erreicht damit ein optimales Gleichgewicht zwischen zuverlässiger Produktivität und Energieeffizienz. Dies hilft Unternehmen, ihre Betriebskosten zu senken und gleichzeitig eine hohe Leistung aufrechtzuerhalten.
- Formfaktor der Steckkarte: Als Steckkarte garantiert die M60 zusätzliche Zuverlässigkeit und Verlässlichkeit. Ihr Design ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme ohne Beeinträchtigung der Gesamtleistung und bietet Flexibilität für zukünftige Upgrades.
Technische Details des Produkts
- GPU-Architektur: Maxwell
- Speichergröße: 16 GB GDDR5
- Formfaktor: Plug-in-Karte
- Stromverbrauch: 300 W
- PCI-Express-Schnittstelle: PCIe 3.0
- CUDA-Kerne: 4096
- Zielanwendungen: Datenanalyse, wissenschaftliches Rechnen, KI und Deep Learning.
So installieren Sie
Die Installation der Cisco NVIDIA Tesla M60-Grafikkarte ist ein unkomplizierter Vorgang. Befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr System ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
- Öffnen Sie das Computergehäuse und befolgen Sie dabei die Anweisungen des Herstellers, um das Erlöschen der Garantie zu vermeiden.
- Suchen Sie den PCI-Express-Steckplatz auf der Hauptplatine und entfernen Sie bei Bedarf vorsichtig die Steckplatzabdeckung.
- Richten Sie das Tesla M60 auf den PCI-Express-Steckplatz aus und drücken Sie es fest nach unten, bis es einrastet.
- Sichern Sie die Karte bei Bedarf mit Schrauben, um einen stabilen Sitz zu gewährleisten.
- Schließen Sie alle Stromversorgungskabel wieder an, wenn diese für den Betrieb der Karte erforderlich sind.
- Schließen Sie das Computergehäuse und stecken Sie das System wieder in die Steckdose.
- Schalten Sie Ihren Computer ein und installieren Sie die erforderlichen Treiber von der NVIDIA-Website, um eine optimale Leistung sicherzustellen.
Häufig gestellte Fragen
- Welche Systeme sind mit der Cisco NVIDIA Tesla M60 kompatibel? Die Tesla M60 ist mit Systemen kompatibel, die PCI Express 3.0 unterstützen und die erforderlichen Anforderungen an die Stromversorgung erfüllen.
- Kann ich den Tesla M60 zum Spielen verwenden? Obwohl der Tesla M60 in erster Linie für Rechenzentren und wissenschaftliche Anwendungen entwickelt wurde, ist er technisch in der Lage, Gaming-Workloads zu bewältigen. Im Vergleich zu GPUs für Verbraucher ist er jedoch möglicherweise nicht für Spiele optimiert.
- Welche Arten von Anwendungen können vom Tesla M60 profitieren? Anwendungen in den Bereichen Datenanalyse, maschinelles Lernen, Deep Learning und wissenschaftliche Simulationen können erheblich von den Hochleistungsfunktionen des Tesla M60 profitieren.
- Benötige ich für die Tesla M60 eine zusätzliche Kühlung? Es empfiehlt sich, für eine ausreichende Kühlung des Systems zu sorgen, da leistungsstarke GPUs im Betrieb, insbesondere bei hoher Belastung, eine erhebliche Wärmeentwicklung aufweisen können.
- Wie aktualisiere ich die Treiber für den Tesla M60? Sie können die neuesten Treiber für den Tesla M60 direkt von der NVIDIA-Website herunterladen. Befolgen Sie die bereitgestellten Installationsanweisungen, um sicherzustellen, dass Ihre GPU optimal funktioniert.
Customer reviews
Showing - Of Reviews