Beschreibung
Das Crucial 64 GB DDR4 SDRAM-Speichermodul ist ein leistungsstarkes Upgrade für jedes Desktop- oder Server-Setup und wurde entwickelt, um den Anforderungen des Hochleistungsrechnens gerecht zu werden. Dieses Speichermodul ist perfekt für Gamer, Content-Ersteller und Profis, die eine erhebliche Speicherbandbreite benötigen, um schwere Softwareanwendungen zu verarbeiten. Mit seinen beeindruckenden Spezifikationen steigert das Crucial 64 GB DDR4 SDRAM nicht nur die Leistungsfähigkeit Ihres Systems, sondern garantiert auch Zuverlässigkeit und Effizienz und ist damit eine unverzichtbare Komponente für alle, die nach Spitzenleistung streben.
- Hohe Kapazität: Mit einem beachtlichen 64 GB -Speicher ermöglicht dieses Modul nahtloses Multitasking und die Fähigkeit, komplexe Anwendungen ohne Verzögerung auszuführen, was die Produktivität und den Arbeitsablauf verbessert.
- Beeindruckende Geschwindigkeit: Mit einer bemerkenswerten Betriebsgeschwindigkeit von 3200 MHz bietet dieses Speichermodul schnelle Datenübertragungsraten und optimiert so Ihr Spielerlebnis und die Softwareleistung.
- Effizienter Stromverbrauch: Durch die Nutzung der fortschrittlichen DDR4-Technologie verbraucht es weniger Strom als seine Vorgänger, trägt so zur Senkung der Energiekosten bei und gewährleistet einen kühleren Betrieb bei intensiver Arbeitslast.
- Verbesserte Zuverlässigkeit: Mit einer CAS-Latenz von CL22 gewährleistet das Crucial-Speichermodul schnelle Reaktionszeiten und verbessert so die Gesamtsystemleistung und Zuverlässigkeit für kritische Aufgaben.
- Optimiert für Server: Durch den LRDIMM- Formfaktor und die 288-Pin-Konfiguration wird die Belastung des Serverspeicherbusses minimiert und so eine maximale Produktivität in anspruchsvollen Unternehmensumgebungen ermöglicht.
Technische Details des Produkts:
- Kapazität: 64 GB (1 x 64 GB)
- Typ: DDR4 SDRAM
- Geschwindigkeit: 3200 MHz (PC4-25600)
- Formfaktor: LRDIMM
- Pinanzahl: 288-polig
- Latenz: CL22
- Garantie: 3 Jahre
Wie installiert man:
Die Installation des Crucial 64 GB DDR4 SDRAM-Speichermoduls ist ein einfacher und unkomplizierter Vorgang. Befolgen Sie diese Schritte, um die Leistung Ihres Systems zu verbessern:
- Schalten Sie Ihren Computer aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
- Öffnen Sie das Computergehäuse, indem Sie (je nach Gehäusedesign) die Schrauben oder Riegel entfernen.
- Suchen Sie die RAM-Steckplätze auf der Hauptplatine. Wenn Sie das neue Modul zu vorhandenen hinzufügen, stellen Sie sicher, dass Steckplätze verfügbar sind.
- Richten Sie die Kerbe am Speichermodul an der Kante im RAM-Steckplatz aus und stellen Sie sicher, dass das Modul richtig ausgerichtet ist.
- Drücken Sie das Modul vorsichtig, aber fest nach unten, bis es einrastet. Stellen Sie dabei sicher, dass die Clips auf beiden Seiten einrasten.
- Schließen Sie das Computergehäuse und sichern Sie es.
- Schließen Sie den Computer wieder an und schalten Sie ihn ein. Ihr System sollte den neuen Speicher automatisch erkennen.
Häufig gestellte Fragen:
- Ist der Crucial 64 GB DDR4 SDRAM mit meinem Computer kompatibel? Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Motherboards, um die Kompatibilität mit DDR4-Speicher und die Unterstützung von LRDIMM-Modulen sicherzustellen.
- Kann ich RAM verschiedener Marken mischen? Obwohl es möglich ist, RAM verschiedener Marken zu mischen, wird empfohlen, für optimale Leistung und Kompatibilität dieselbe Marke und dasselbe Modell zu verwenden.
- Was ist der Unterschied zwischen LRDIMM und RDIMM? LRDIMM (Load Reduced DIMM) wurde entwickelt, um die Speicherlast des Controllers zu reduzieren und so im Vergleich zu RDIMM (Registered DIMM) höhere Speicherkapazitäten und eine bessere Energieeffizienz zu ermöglichen.
- Verbessert die Installation dieses Speichers meine Gaming-Leistung? Ja, die erhöhte Speicherkapazität und -geschwindigkeit können die Gaming-Leistung deutlich steigern und für flüssigeres Gameplay und schnellere Ladezeiten sorgen.
- Was ist, wenn mein System den neuen Speicher nicht erkennt? Stellen Sie sicher, dass das Modul richtig im Steckplatz sitzt, und prüfen Sie, ob Kompatibilitätsprobleme vorliegen. Eine Aktualisierung Ihres BIOS kann auch helfen, Erkennungsprobleme zu beheben.
Customer reviews
Showing - Of Reviews