Beschreibung
Die einphasig geschaltete PDU mit automatischem Transferschalter der Eaton Tripp Lite-Serie mit 2,9 kW ist eine hochmoderne Energieverwaltungslösung für Rechenzentren und kritische Netzwerkumgebungen. Dieses robuste Gerät garantiert maximale Betriebszeit und Zuverlässigkeit und verfügt über innovative Funktionen, die sicherstellen, dass Ihre Systeme auch bei Ausfällen mit Strom versorgt bleiben. Es verfügt über zwei Eingangskabel für nahtloses Umschalten zwischen Stromquellen und bietet umfangreiche Ausgangsoptionen, die es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Aufrechterhaltung der Betriebskontinuität machen.
- Redundante Stromquelle: Das Tripp Lite Switched ATS bietet eine Notstromversorgungsoption für Netzwerkgeräte mit einem Kabel und gewährleistet so einen unterbrechungsfreien Betrieb auch bei Stromausfällen.
- Schnelle Umschalttechnologie: Durch die Halbleiterumschaltung in nur 1–5 Millisekunden bleibt Ihr Gerät stabil und wird von spürbaren Unterbrechungen der Stromversorgung nicht beeinträchtigt.
- Fernüberwachung und -steuerung: Ausgestattet mit einer integrierten Netzwerkverwaltungsschnittstelle der LX-Plattform ermöglicht diese PDU den Fernzugriff auf Statusaktualisierungen und erleichtert so eine effiziente Überwachung und Verwaltung mithilfe sicherer Webbrowser oder unterstützter Netzwerkprotokolle.
- Einzeln steuerbare Steckdosen: Mit 24 x 5-15/20R- und 1 x L5-30R-Steckdosen kann jede Steckdose einzeln verwaltet werden, um eine vielseitige, an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasste Energieverwaltung zu ermöglichen.
- Bereit für Umweltüberwachung: Erweitern Sie Ihre Überwachungsmöglichkeiten mit optionalen EnviroSense2-Modulen (separat erhältlich) zur Verfolgung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und anderen Umweltfaktoren, um optimale Bedingungen für Ihre Geräte aufrechtzuerhalten.
Technische Details des Produkts
- Stromeingang: 2 L5-30P-Eingänge
- Ausgang: 24 x 5-15/20R und 1 x L5-30R
- Leistungskapazität: 2,9 kW
- Phase: einphasig, 30 A, 120 V
- Rackmount-Größe: 2U
- Konformität: TAA-konform
- Unterstützte Protokolle: HTTP, HTTPS, SMTP, SNMPv1, SNMPv2, SNMPv3, Telnet, SSH, FTP, DHCP und NTP
So installieren Sie
Die Installation der Eaton Tripp Lite Series Switched ATS PDU ist einfach und kann mit den folgenden Schritten durchgeführt werden:
- Stellen Sie sicher, dass alle Stromquellen ausgeschaltet sind, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Montieren Sie die PDU mit dem mitgelieferten Montagezubehör im gewünschten 2U-Rack-Platz.
- Verbinden Sie die beiden L5-30P-Eingangskabel mit Ihrer primären und sekundären Stromquelle.
- Schließen Sie Ihre Netzwerkgeräte an die 25 geschalteten Ausgangssteckdosen (24 x 5-15/20R und 1 x L5-30R) an.
- Sobald alle Verbindungen hergestellt sind, schalten Sie die Stromquellen ein und beobachten Sie die vorderen Eingangs-LEDs auf Stromverfügbarkeit.
- Greifen Sie auf die Netzwerkverwaltungsschnittstelle der LX-Plattform zu, um Einstellungen zu konfigurieren und die Fernüberwachung zu aktivieren.
Häufig gestellte Fragen
- Was ist der Hauptzweck der Eaton Tripp Lite Switched ATS PDU? Der Hauptzweck besteht darin, redundante Stromversorgungsoptionen für Netzwerkgeräte mit einem Kabel bereitzustellen und so einen kontinuierlichen Betrieb bei Stromausfällen sicherzustellen.
- Wie schnell erfolgt die Umschaltung bei einem Stromausfall? Die Umschaltung erfolgt in 1–5 Millisekunden und gewährleistet so eine minimale Störung der angeschlossenen Geräte.
- Kann ich die PDU fernüberwachen? Ja, die PDU verfügt über eine integrierte Netzwerkverwaltungsschnittstelle der LX-Plattform, die eine Fernüberwachung und -steuerung über sichere Webbrowser und verschiedene Netzwerkprotokolle ermöglicht.
- Ist diese PDU mit verschiedenen USV-Systemen kompatibel? Ja, die PDU kann mit einer einzelnen USV für Hot-Swap-Schutz oder mit zwei USV-Systemen für vollständig redundanten Schutz verwendet werden.
- Welche Möglichkeiten der Umweltüberwachung gibt es? Die PDU unterstützt optionale EnviroSense2-Module, die hinzugefügt werden können, um Temperatur, Luftfeuchtigkeit und andere Umweltfaktoren zu überwachen und so optimale Betriebsbedingungen für angeschlossene Geräte sicherzustellen.
Customer reviews
Showing - Of Reviews