Beschreibung
Die einphasig geschaltete PDU mit automatischem Transferschalter der Eaton Tripp Lite-Serie mit 3,8 kW ist eine wichtige Komponente für jedes Rechenzentrum oder jede IT-Umgebung, die eine unterbrechungsfreie Stromversorgung erfordert. Dieses hochentwickelte Gerät wurde speziell für die Gewährleistung einer zuverlässigen Konnektivität für Netzwerkgeräte mit Einzelkabel entwickelt und bietet Redundanz und Sicherheit, insbesondere bei Stromausfällen oder -schwankungen. Mit seinen robusten Funktionen, einschließlich zwei Eingängen und außergewöhnlichen Umschaltfunktionen, ist es ein Branchenführer bei Energieverwaltungslösungen.
- Zuverlässige Stromkontinuität: Das Tripp Lite Switched ATS garantiert eine konstante Stromversorgung, indem es die Leistung vom primären Eingangskabel aufrechterhält und im Falle eines Fehlers oder einer Instabilität automatisch auf die sekundäre Stromquelle umschaltet.
- Schnelle Umschaltzeit: Erleben Sie superschnelle Umschaltfunktionen in Millisekunden, die selbst bei Stromausfällen einen unterbrechungsfreien Dienst für Ihre Geräte gewährleisten.
- Einzeln steuerbare Steckdosen: Mit acht C13- und zwei C19-Ausgängen kann jede Steckdose unabhängig gesteuert werden, was Flexibilität und eine präzise Verwaltung der Stromversorgung der angeschlossenen Geräte ermöglicht.
- Erweiterte Netzwerkverwaltung: Die integrierte Netzwerkschnittstellenkarte der LX-Plattform bietet vollständigen Fernzugriff und Statusüberwachung über einen sicheren Webbrowser und ermöglicht so eine effiziente Verwaltung und E-Mail-Benachrichtigungen.
- Vielseitige Kompatibilität: Das ATS ist mit verschiedenen Wechselstromquellen kompatibel und eignet sich daher für unterschiedliche Stromnetzwerkanwendungen, einschließlich Setups mit separaten Netzstromkreisen, Notstromgeneratoren oder mehreren USV-Systemen.
Technische Details der Eaton Tripp Lite Serie 3,8 kW PDU
- Leistungskapazität: 3,8 kW
- Phase: Einzelphase
- Eingangsspannung: 200-240 V
- Eingangsanschlüsse: Zwei C20-Einlässe
- Ausgangstypen: 8 C13 geschaltete und 2 C19 ungeschaltete Ausgänge
- Formfaktor: 1U horizontale Rackmontage
- Konformität: TAA-konform
- Netzwerkschnittstelle: Integrierte LX-Plattform
- Unterstützte Protokolle: HTTP, HTTPS, SMTP, SNMPv1, SNMPv2, SNMPv3, Telnet, SSH, FTP, DHCP, NTP
So installieren Sie die 3,8-kW-PDU der Eaton Tripp Lite-Serie
Die Installation der Eaton Tripp Lite Series 3,8 kW PDU ist unkompliziert. Befolgen Sie diese Schritte, um eine ordnungsgemäße Einrichtung sicherzustellen:
- Suchen Sie in Ihrem Server-Rack einen geeigneten Platz für die horizontale 1U-Montage.
- Montieren Sie die PDU sicher mit den mitgelieferten Rackmontagehalterungen und Schrauben.
- Verbinden Sie die beiden C20-Eingangskabel mit Ihrer primären und sekundären Stromquelle.
- Schließen Sie Ihre Geräte nach Bedarf an die Steckdosen C13 und C19 an.
- Greifen Sie auf die integrierte Netzwerkschnittstelle der LX-Plattform zu, um die PDU-Einstellungen zu konfigurieren und eine Verbindung zu Ihrem Netzwerk herzustellen.
- Überwachen Sie den Status der primären und sekundären Stromquellen über die vorderen Eingangs-LEDs.
Häufig gestellte Fragen
- Welchen Vorteil bietet die Verwendung einer PDU mit geschaltetem automatischen Transferschalter? Eine PDU mit geschaltetem automatischen Transferschalter bietet Redundanz durch automatisches Umschalten zwischen primären und sekundären Stromquellen und stellt sicher, dass Ihre Netzwerkgeräte bei Ausfällen oder Instabilitäten mit Strom versorgt bleiben.
- Kann ich einzelne Steckdosen an der Eaton Tripp Lite PDU steuern? Ja, die PDU verfügt über acht geschaltete C13-Steckdosen, die einzeln gesteuert werden können, sodass Sie die Stromversorgung Ihrer angeschlossenen Geräte nach Bedarf steuern können.
- Wie schnell ist die Umschaltzeit bei Verwendung dieser PDU? Die Eaton Tripp Lite PDU verfügt über eine superschnelle Umschaltzeit von nur wenigen Millisekunden, wodurch bei Stromausfällen ein unterbrechungsfreier Betrieb gewährleistet bleibt.
- Ist die PDU mit verschiedenen Stromquellen kompatibel? Auf jeden Fall! Das ATS kann mit einer Vielzahl von Wechselstromquellen verwendet werden und eignet sich ideal für Konfigurationen mit separaten Netzstromkreisen, USV-Systemen und Notstromgeneratoren.
- Über welche Überwachungsfunktionen verfügt die PDU? Die integrierte Netzwerkschnittstelle der LX-Plattform ermöglicht die Fernüberwachung des Status der PDU und ermöglicht Benachrichtigungen bei Stromproblemen über verschiedene Protokolle wie SNMP und E-Mail-Benachrichtigungen.
Customer reviews
Showing - Of Reviews