Beschreibung
Das Laufwerksgehäuse HGST Ultrastar Data60 SE4U60 wurde entwickelt, um hochdichte, flexible Speicherlösungen für anspruchsvolle Anwendungen auf Unternehmensebene bereitzustellen. Mit seiner fortschrittlichen 12 Gb/s SAS-Hostschnittstelle und der Fähigkeit, bis zu 720 TB Rohspeicher zu verarbeiten, ist dieses hochmoderne Laufwerksgehäuse die ideale Wahl für Unternehmen, die sowohl Leistung als auch Zuverlässigkeit benötigen. Das Ultrastar Data60 wurde entwickelt, um das Datenmanagement in Software-Defined-Storage-Umgebungen (SDS) zu optimieren und sicherzustellen, dass Ihre kritischen Daten zugänglich und sicher bleiben.
- Speicher mit hoher Dichte: Der Ultrastar Data60 verfügt über ein beeindruckendes 60-Schacht-Design, das die Speicherkapazität in einem kompakten 4U-Formfaktor maximiert. Mit diesem Setup können Unternehmen mehrere Speicherlösungen in einem effizienten System konsolidieren, das sich perfekt zur Maximierung des Platzes im Rechenzentrum eignet.
- Hybride Speicherfunktionen: Der Ultrastar Data60 unterstützt sowohl HDD- als auch SSD-Konfigurationen und ermöglicht Unternehmen so, Leistung und Kosten effektiv in Einklang zu bringen. Mit der Option, bis zu 24 SSDs zu installieren, erleichtert er die Erstellung einer Hochleistungsdatenschicht, um anspruchsvolle Anwendungsanforderungen zu erfüllen.
- Patentierte IsoVibe™-Technologie: Die innovative IsoVibe-Technologie minimiert vibrationsbedingte Leistungseinbußen, indem sie Laufwerke effektiv von übertragenen Vibrationen isoliert. Dies gewährleistet eine gleichbleibende Leistung bei hoher Arbeitslast und ist daher besonders für Unternehmensumgebungen geeignet.
- Innovatives ArcticFlow™-Kühlsystem: Das ArcticFlow-Wärmemanagementsystem wurde entwickelt, um kühle Luft direkt in die Mitte des Gehäuses zu leiten und so niedrigere und gleichmäßigere Temperaturen für die Laufwerke aufrechtzuerhalten. Dies führt zu niedrigeren Lüftergeschwindigkeiten, geringerem Energieverbrauch und verbesserter Zuverlässigkeit.
- Zuverlässigkeit auf Unternehmensniveau: Der Ultrastar Data60 ist auf große Unternehmen und Cloud-Dienstanbieter zugeschnitten und verfügt über eine eingeschränkte fünfjährige Garantie, die Ihnen Sicherheit und die Gewissheit langfristiger Zuverlässigkeit für Ihre kritischen Datenspeicheranforderungen bietet.
Technische Details des HGST Ultrastar Data60 SE4U60 Laufwerksgehäuses
- Host-Schnittstelle: 12 Gb/s SAS
- Maximale Rohspeicherkapazität: Bis zu 720 TB
- Laufwerksschächte: 60 (mit 24 verfügbaren SSD-Steckplätzen)
- Formfaktor: 4U-Rack-montierbar
- Kühltechnologie: ArcticFlow™
- Schwingungsisolationstechnologie: IsoVibe™
- Garantie: Fünf Jahre eingeschränkte Garantie
So installieren Sie das Laufwerksgehäuse HGST Ultrastar Data60 SE4U60
- Bereiten Sie das Rack vor: Stellen Sie sicher, dass Ihr Server-Rack für das 4U-Gehäuse bereit ist, indem Sie sämtliche Hindernisse beseitigen und die erforderlichen Montagewerkzeuge bereitlegen.
- Montieren Sie das Gehäuse: Schieben Sie den Ultrastar Data60 vorsichtig in das Rack und richten Sie ihn an den Rackpfosten aus. Befestigen Sie ihn mit den mitgelieferten Schrauben und Montagehalterungen.
- Stromanschlüsse: Schließen Sie die Stromversorgungskabel an das Gehäuse an und stellen Sie sicher, dass sie sicher befestigt sind.
- Host-Schnittstelle verbinden: Verwenden Sie die 12 Gb/s SAS-Kabel, um das Gehäuse mit Ihrem Server zu verbinden, und befolgen Sie dabei das Verbindungsprotokoll Ihres Rechenzentrums.
- Laufwerke installieren: Bestücken Sie die Laufwerksschächte mit den von Ihnen gewählten HDDs oder SSDs und stellen Sie sicher, dass sie richtig in jedem Schacht sitzen.
- Einschalten: Schalten Sie das Gehäuse ein und überprüfen Sie die Statusanzeigen, um sicherzustellen, dass alle Laufwerke erkannt werden und ordnungsgemäß funktionieren.
Häufig gestellte Fragen
- Was ist die maximale Kapazität des Ultrastar Data60? Der Ultrastar Data60 unterstützt eine maximale Rohspeicherkapazität von bis zu 720 TB.
- Wie viele SSDs kann ich im Ultrastar Data60 installieren? Sie können bis zu 24 SSDs im Ultrastar Data60 installieren und so eine leistungsstarke Datenschicht für anspruchsvolle Anwendungen erstellen.
- Welche Technologien gewährleisten die Zuverlässigkeit des Ultrastar Data60? Dieses Gehäuse verfügt über die patentierte IsoVibe™-Technologie zur Schwingungsisolierung und die ArcticFlow™-Technologie für effektives Wärmemanagement, wodurch langfristige Zuverlässigkeit gewährleistet wird.
- Ist der Ultrastar Data60 für Cloud-Speicherlösungen geeignet? Ja, der Ultrastar Data60 wurde speziell für große Unternehmenskunden und Cloud-Service-Provider entwickelt und ist daher eine ausgezeichnete Wahl für Cloud-Speicherlösungen.
- Wie lange gilt die Garantiezeit für den Ultrastar Data60? Der Ultrastar Data60 wird mit einer beschränkten Garantie von fünf Jahren geliefert, sodass Sie sich bei Ihrer Investition in Datenspeicherung keine Sorgen machen müssen.
Customer reviews
Showing - Of Reviews