Beschreibung
Der HPE ProLiant DL325 G11 1U Rack-Server stellt den Höhepunkt moderner Servertechnologie dar und bietet außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit für Unternehmen, die das Beste verlangen. Dieser Server basiert auf dem leistungsstarken AMD EPYC 9354P-Prozessor und ist für die Bewältigung einer Vielzahl von Workloads ausgelegt. Damit ist er die ideale Wahl für Unternehmen, die eine robuste und skalierbare Serverlösung benötigen. Mit umfangreichem Arbeitsspeicher, reichlich Speicherplatz und erweiterten Datenschutzfunktionen ist der DL325 G11 darauf ausgelegt, die Herausforderungen von heute und die Anforderungen von morgen zu meistern.
- Starke Leistung: Angetrieben vom AMD EPYC 9354P-Prozessor mit 3,25 GHz gewährleistet der DL325 G11 hohe Leistung und Zuverlässigkeit für rechenintensive Aufgaben.
- Riesige Speicherkapazität: Mit 256 GB DDR5-RAM unterstützt dieser Server umfangreiches Multitasking und ermöglicht den nahtlosen Betrieb mehrerer Anwendungen ohne Leistungseinbußen.
- Umfangreiche Speicheroptionen: Mit einer dualen 1,92-TB-SSD-Konfiguration (insgesamt 3,84 TB) bietet der Server eine erhebliche Speicherkapazität, perfekt für die Verarbeitung großer Datensätze mit schnellen Lese-/Schreibgeschwindigkeiten.
- Erweiterter Datenschutz: Die integrierte RAID-Funktionalität verbessert die Datenredundanz, sorgt für maximale Betriebszuverlässigkeit und schützt kritische Informationen vor Laufwerksausfällen.
- Zukunftssichere Technologie: Der Server unterstützt die neueste PCIe Gen5 I/O-Technologie und EDSFF-Speicher und ermöglicht so eine höhere Bandbreite und eine vorwärtskompatible Infrastruktur für zukünftige Upgrades.
Technische Details des Produkts
- Prozessor: 1 x AMD EPYC 9354P, 3,25 GHz
- Speicher: 256 GB DDR5 SDRAM
- Speicher: 3,84 TB SSD (Konfiguration mit 2 x 1,92 TB SSD)
- Controller: 12 Gb/s SAS-Controller
- Formfaktor: 1U Rack-Server
- Anzahl der Kerne: 32 Kerne (Dotriaconta-Kern)
- Cache-Speicher: 256 MB
So installieren Sie
Die Installation des HPE ProLiant DL325 G11 ist ein unkomplizierter Vorgang. Befolgen Sie diese Schritte für eine reibungslose Installation:
- Stellen Sie sicher, dass Sie über alle erforderlichen Komponenten verfügen, einschließlich Server, Stromkabel und Netzwerkkabel.
- Montieren Sie den Server mithilfe der mitgelieferten Schienenkits in einem kompatiblen 1U-Rack.
- Verbinden Sie die Netzkabel mit den Netzteilen und stecken Sie diese in eine Stromquelle.
- Schließen Sie die Netzwerkkabel an die entsprechenden Ethernet-Ports an.
- Schalten Sie den Server ein und rufen Sie das BIOS auf, um die Einstellungen entsprechend Ihren Anforderungen zu konfigurieren.
- Installieren Sie nach Bedarf das erforderliche Betriebssystem und die erforderlichen Anwendungen.
Häufig gestellte Fragen
- Für welche Art von Workloads ist der HPE ProLiant DL325 G11 geeignet? Dieser Server ist ideal für virtualisierte Workloads wie Software-Defined Computing, Content Delivery Networks (CDN), Virtual Desktop Infrastructure (VDI) und sichere Edge-Anwendungen.
- Kann ich den Speicher in Zukunft aufrüsten? Ja, der HPE ProLiant DL325 G11 unterstützt erweiterbaren Speicher, sodass Sie bei steigendem Bedarf über die anfänglichen 256 GB hinaus aufrüsten können.
- Welche RAID-Level werden von diesem Server unterstützt? Der Server unterstützt verschiedene RAID-Level, darunter RAID 0, RAID 1, RAID 5 und RAID 10, und bietet Ihnen so Flexibilität bei der Konfiguration Ihres Speichers hinsichtlich Redundanz und Leistung.
- Ist für diesen Server eine Fernverwaltung verfügbar? Ja, der HPE ProLiant DL325 G11 verfügt über die iLO-Verwaltung von HPE, die eine Fernüberwachung und -verwaltung des Servers von jedem beliebigen Ort aus ermöglicht.
- Wie lange ist die Garantiezeit für diesen Server? Der HPE ProLiant DL325 G11 wird normalerweise mit einer Standardgarantie von drei Jahren geliefert, die Teile und Arbeitskosten abdeckt. Erkundigen Sie sich jedoch bei Ihrem Lieferanten nach den spezifischen Bedingungen.
Customer reviews
Showing - Of Reviews