Beschreibung
Das HPE X372 54VDC 1600W 110-240VAC Netzteil wurde entwickelt, um den Strombedarf anspruchsvoller Rechenzentrumsumgebungen mit beispielloser Zuverlässigkeit und Effizienz zu erfüllen. Dieses robuste Netzteil wandelt nicht nur Wechselstrom in Gleichstrom um, sondern sorgt auch dafür, dass Ihre Geräte reibungslos mit der erforderlichen Spannung und Frequenz funktionieren, und ist damit eine wesentliche Komponente für jede moderne IT-Infrastruktur.
- Starke Leistung: Mit einer maximalen Ausgangsleistung von 1600 W sorgt der HPE X372 dafür, dass Ihre kritischen Geräte mit optimaler Leistung laufen und hohe Lasten problemlos bewältigen.
- Großer Eingangsspannungsbereich: Dieses Netzteil ist sowohl mit 110-V-AC- als auch mit 230-V-AC-Eingängen kompatibel und bietet Flexibilität für verschiedene elektrische Umgebungen weltweit.
- Zuverlässige Ausgabe: Es liefert eine stabile 54-V-Gleichstromausgabe und stellt sicher, dass Ihre Geräte eine konstante Stromversorgung für einen unterbrechungsfreien Betrieb erhalten.
- Effizientes Energiemanagement: Der auf Energieeffizienz ausgelegte HPE X372 trägt dazu bei, die Betriebskosten zu senken und gleichzeitig hohe Leistungsstandards aufrechtzuerhalten.
- Einfache Integration: Das kompakte Design ermöglicht eine einfache Installation und Integration in vorhandene Systeme und minimiert Ausfallzeiten während der Einrichtung.
Technische Details des Produkts
- Modell: HPE X372
- Eingangsspannungsbereich: 110-240 VAC
- Ausgangsspannung: 54 VDC
- Ausgangsleistung: 1600 W
- Kompatibilität: Ideal für HPE-Serversysteme und andere anspruchsvolle Anwendungen
- Formfaktor: Kompakt, für optimale Luftzirkulation und Kühlung konzipiert
So installieren Sie
Die Installation des HPE X372-Netzteils ist ein unkomplizierter Vorgang. Befolgen Sie diese Schritte:
- Schalten Sie Ihren Server oder Ihr Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
- Öffnen Sie das Servergehäuse, indem Sie je nach Servermodell die Schrauben entfernen oder die Entriegelungslaschen drücken.
- Suchen Sie das vorhandene Netzteil und trennen Sie alle daran angeschlossenen Stromkabel.
- Entfernen Sie das alte Netzteil, indem Sie es aus seinem Steckplatz schieben. Gehen Sie dabei vorsichtig damit um.
- Nehmen Sie das neue HPE X372 Netzteil und schieben Sie es in den dafür vorgesehenen Steckplatz, bis es einrastet.
- Schließen Sie die Netzkabel wieder an das neue Netzteil an und stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen fest sind.
- Schließen Sie das Servergehäuse und befestigen Sie es mit Schrauben oder Laschen.
- Schließen Sie den Server wieder an die Steckdose an und schalten Sie ihn ein.
Häufig gestellte Fragen
1. Ist das HPE X372-Netzteil mit allen HPE-Servern kompatibel?
Obwohl der HPE X372 für den Einsatz mit zahlreichen HPE-Servermodellen konzipiert ist, müssen Sie vor dem Kauf unbedingt die Kompatibilität Ihres spezifischen Servers überprüfen.
2. Wie hoch ist die Effizienz des HPE X372-Netzteils?
Das HPE X372-Netzteil ist auf hohe Effizienz ausgelegt und hilft Unternehmen, ihre Energiekosten zu senken und gleichzeitig eine zuverlässige Leistung sicherzustellen.
3. Kann ich das HPE X372-Netzteil an verschiedenen geografischen Standorten verwenden?
Ja, der HPE X372 verfügt über einen weiten Eingangsspannungsbereich von 110–240 VAC und ist daher ohne zusätzliche Modifikationen für den Einsatz an verschiedenen geografischen Standorten geeignet.
4. Wie erkenne ich, ob mein Netzteil ausfällt?
Zu den üblichen Anzeichen für einen Netzteilausfall zählen unerwartete Systemabschaltungen, Startfehler oder ungewöhnliche Geräusche vom Netzteil. Wenn diese Probleme auftreten, sollten Sie Ihr Netzteil austauschen.
5. Gibt es für das HPE X372-Netzteil eine Garantie?
Ja, das HPE X372-Netzteil wird normalerweise mit einer Herstellergarantie geliefert. Überprüfen Sie die spezifischen Garantiedetails zum Zeitpunkt des Kaufs.
Customer reviews
Showing - Of Reviews