Intel Core i5 (14. Generation) i5-14400F Quad-Core (4 Kerne) 2,50 GHz Prozessor - Box

IntelSKU: 9051772

Preis:
Sonderpreis$284.13

Beschreibung

Der Intel Core i5 (14. Generation) i5-14400F Quad-Core (4 Kerne) 2,50 GHz Prozessor ist eine bemerkenswerte Kombination aus Leistung und Effizienz und damit die ideale Wahl für Gamer, Content-Ersteller und Profis, die ein leistungsstarkes Computererlebnis suchen. Dieser mit fortschrittlicher Technologie ausgestattete Prozessor bewältigt anspruchsvolle Aufgaben nicht nur mühelos, sondern optimiert auch den Stromverbrauch und sorgt dafür, dass Sie ohne Unterbrechungen arbeiten oder spielen können.
  • Quad-Core-Leistung: Mit vier verfügbaren Kernen verbessert der i5-14400F die Multitasking-Fähigkeiten und verbessert die Leistung bei ressourcenintensiven Anwendungen, sodass Sie mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen können.
  • Hohe Taktfrequenz: Der Prozessor bietet eine Basistaktfrequenz von 2,50 GHz und kann per Turbo-Boost auf beeindruckende 4,70 GHz hochtakten. Dies gewährleistet eine schnelle und reaktionsschnelle Leistung für alle Ihre Computeranforderungen.
  • 64-Bit-Verarbeitung: Durch die Unterstützung der 64-Bit-Verarbeitung kann der i5-14400F erweiterte Softwareanwendungen ausführen und auf mehr Speicher zugreifen, was die Gesamtsystemleistung deutlich verbessert.
  • Effizientes 14-nm-Design: Durch die Verwendung einer 14-nm-Architektur bietet dieser Prozessor eine hervorragende Effizienz, was zu einem geringeren Stromverbrauch und einer geringeren Wärmeentwicklung führt und gleichzeitig ein erstklassiges Leistungsniveau beibehält.
  • Kompatibilität mit LGA-1700-Sockel: Der i5-14400F wurde mit einem LGA-1700-Sockel entwickelt und ist mit einer Vielzahl von Motherboards kompatibel. Dies erleichtert die Integration in vorhandene Builds oder ermöglicht unkomplizierte Upgrades.

Technische Details

  • Produktfamilie: Intel Core i5 (14. Generation)
  • Modell: i5-14400F
  • Kerne: 4
  • Basis-Taktfrequenz: 2,50 GHz
  • Maximale Turbo-Boost-Geschwindigkeit: 4,70 GHz
  • Themen: 8
  • Architektur: 14 nm
  • Sockeltyp: LGA-1700
  • Thermische Verlustleistung (TDP): 65 W

So installieren Sie

Die Installation des Intel Core i5-14400F-Prozessors ist unkompliziert. Befolgen Sie diese Schritte:
  1. Schalten Sie Ihren Computer aus und trennen Sie ihn von der Stromquelle.
  2. Entfernen Sie die Seitenabdeckung Ihres Computergehäuses, um auf die Hauptplatine zuzugreifen.
  3. Suchen Sie den CPU-Sockel (LGA-1700) und heben Sie den Verriegelungshebel an.
  4. Richten Sie den Prozessor sorgfältig am Sockel aus (stellen Sie sicher, dass das Dreieck an der Ecke der CPU mit dem Sockel übereinstimmt) und setzen Sie ihn in den Sockel ein.
  5. Senken Sie den Verriegelungshebel, um den Prozessor an seiner Position zu sichern.
  6. Tragen Sie Wärmeleitpaste auf die Prozessoroberfläche auf, sofern Sie diese nicht bereits aufgetragen haben, und befestigen Sie anschließend den CPU-Kühler.
  7. Schließen Sie alle Kabel wieder an, schließen Sie das Computergehäuse und schalten Sie Ihr System ein.

Häufig gestellte Fragen

  • Was ist der Unterschied zwischen dem Intel Core i5-14400F und anderen Prozessoren der i5-Serie? Der i5-14400F gehört zur 14. Generation der Intel-Prozessoren und bietet im Vergleich zu seinen Vorgängern eine verbesserte Effizienz, höhere Taktraten und eine verbesserte Leistung bei Multithread-Anwendungen.
  • Verfügt der i5-14400F über eine integrierte Grafik? Nein, die Variante i5-14400F verfügt nicht über eine integrierte Grafik, was bedeutet, dass für die Anzeigeausgabe eine dedizierte Grafikkarte erforderlich ist.
  • Welche Arten von Motherboards sind mit dem i5-14400F kompatibel? Der i5-14400F verwendet den LGA-1700-Sockel und ist mit Motherboards kompatibel, die Chipsätze der 600er-Serie unterstützen, wie B660, H670 und Z690.
  • Ist der i5-14400F zum Spielen geeignet? Ja, der i5-14400F ist eine gute Wahl zum Spielen, insbesondere in Kombination mit einer leistungsfähigen dedizierten Grafikkarte, da sein Quad-Core-Design und seine hohen Taktraten moderne Spiele effizient bewältigen können.
  • Wie wirkt sich die Thermal Design Power (TDP) von 65 W auf die Leistung aus? Die 65 W TDP weisen darauf hin, dass der Prozessor auf ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Energieeffizienz ausgelegt ist. Dies ermöglicht einen kühleren Betrieb und einen geringeren Energieverbrauch und liefert gleichzeitig eine starke Leistung bei anspruchsvollen Aufgaben.

Customer reviews

(0)

0 Out of 5 Stars


5 Stars
0
4 Stars
0
3 Stars
0
2 Stars
0
1 Star
0


Showing - Of Reviews


Das könnte Ihnen auch gefallen

Zuletzt angesehen