Beschreibung
Der Intel Core i5 (14. Generation) i5-14500 Tetradeca-Core (14 Kerne) 2,60 GHz Prozessor wurde entwickelt, um hohe Leistung und Effizienz für eine breite Palette von Computeraufgaben zu liefern. Dieser leistungsstarke Prozessor ist perfekt für Gamer, Content-Ersteller und alle, die zuverlässige Leistung für alltägliche Aufgaben benötigen. Mit fortschrittlicher Technologie und Funktionen bietet der i5-14500 ein nahtloses Computererlebnis.
- Leistung mit vierzehn Kernen: Erleben Sie außergewöhnliche Multitasking-Fähigkeiten mit 14 Kernen, die es Ihnen ermöglichen, mehrere Anwendungen reibungslos und ohne Unterbrechungen auszuführen.
- Beeindruckende Taktfrequenz: Der Prozessor verfügt über eine Basistaktfrequenz von 2,60 GHz mit einem Turbo-Boost, der bis zu 5 GHz erreichen kann, was ihn ideal für anspruchsvolle Aufgaben und Anwendungen macht.
- Erweiterte Hyper-Threading-Architektur: Mit dieser Funktion kann jeder der 14 Kerne zwei Threads gleichzeitig verwalten, wodurch die Verarbeitungsleistung effektiv verdoppelt und die Leistung für ressourcenintensive Anwendungen verbessert wird.
- Verbessertes visuelles Erlebnis: Ausgestattet mit der integrierten Intel UHD Graphics 770 können Sie sich überragende Grafikqualität für Spiele und Multimedia-Aufgaben freuen, ohne eine dedizierte Grafikkarte zu benötigen.
- Zukunftssicheres Sockeldesign: Der i5-14500 ist für den LGA-1700-Sockel konzipiert und gewährleistet so Kompatibilität mit den neuesten Motherboards und bereitet Sie auf zukünftige Upgrades vor.
Technische Details des Produkts
- Prozessormodell: Intel Core i5-14500
- Kernanzahl: 14 Tetradeca-Kern
- Basis-Taktfrequenz: 2,60 GHz
- Max. Turbo-Boost-Geschwindigkeit: Bis zu 5 GHz
- Architektur: Hyper-Threading
- Sockeltyp: LGA-1700
- Integrierte Grafik: Intel UHD Graphics 770
- Prozessortyp: 64-Bit
So installieren Sie
Die Installation des Intel Core i5 (14. Generation) i5-14500-Prozessors ist ein unkomplizierter Vorgang, der mit sorgfältiger Liebe zum Detail durchgeführt werden kann:
- Legen Sie Ihre Werkzeuge bereit: Sie benötigen einen sauberen Arbeitsplatz, einen Schraubenzieher und Wärmeleitpaste.
- Schalten Sie Ihr System aus: Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer ausgeschaltet und von jeder Stromquelle getrennt ist.
- Entfernen Sie den alten Prozessor: Wenn Sie einen vorhandenen Prozessor ersetzen, entfernen Sie vorsichtig den Kühlkörper und die alte CPU aus dem LGA-1700-Sockel.
- Reinigen Sie den Sockel: Reinigen Sie den Prozessorsockel mit Isopropylalkohol und entfernen Sie alle Wärmeleitpastenreste.
- Installieren Sie den neuen Prozessor: Richten Sie die Kerben des i5-14500 auf den Sockel aus, setzen Sie ihn vorsichtig ein und befestigen Sie ihn an seinem Platz.
- Wärmeleitpaste auftragen: Geben Sie eine kleine Menge Wärmeleitpaste auf die Oberseite des neuen Prozessors.
- Bringen Sie den Kühlkörper wieder an: Befestigen Sie den Kühlkörper wieder am Prozessor und stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen fest sitzen.
- Stromversorgung wiederherstellen: Schließen Sie Ihren Computer wieder an und schalten Sie ihn ein, um sicherzustellen, dass der neue Prozessor ordnungsgemäß funktioniert.
Häufig gestellte Fragen
- Welchen Vorteil bieten 14 Kerne? Mit 14 Kernen kann der Prozessor mehrere Prozesse gleichzeitig verarbeiten, was die Leistung beim Multitasking und bei anspruchsvollen Anwendungen wie Videobearbeitung und Spielen deutlich verbessert.
- Kann ich den i5-14500 übertakten? Ja, der i5-14500 unterstützt die Turbo-Boost-Technologie, die eine Übertaktung auf bis zu 5 GHz für eine verbesserte Leistung bei anspruchsvollen Aufgaben ermöglicht.
- Reicht die integrierte Grafik zum Spielen aus? Die Intel UHD Graphics 770 kann leichte Spiele- und Multimediaaufgaben bewältigen. Für anspruchsvolleres Gaming ist jedoch eine dedizierte Grafikkarte empfehlenswert.
- Welche Motherboards sind mit dem i5-14500 kompatibel? Dieser Prozessor ist mit Motherboards kompatibel, die über einen LGA-1700-Sockel verfügen, vor allem mit solchen, die auf dem Chipsatz der Intel 600-Serie basieren.
- Welche Kühllösung wird für diesen Prozessor empfohlen? Um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten und eine thermische Drosselung zu vermeiden, insbesondere bei intensiven Aufgaben, wird eine hochwertige Luft- oder Flüssigkeitskühllösung empfohlen.
Customer reviews
Showing - Of Reviews