Intel Xeon Gold (4. Generation) 5416S Hexadeca-Core (16 Cores) 2 GHz Prozessor

IntelSKU: 7130870

Preis:
Sonderpreis$1,183.55

Beschreibung

Wir präsentieren den Intel Xeon Gold (4. Generation) 5416S Hexadeca-Core (16 Core) 2 GHz-Prozessor, eine leistungsstarke und effiziente Computerlösung für Unternehmen und Profis, die nach überlegener Leistung und Zuverlässigkeit suchen. Dieser fortschrittliche Prozessor ist darauf ausgelegt, anspruchsvolle Anwendungen und Arbeitslasten problemlos zu bewältigen und ist damit die ideale Wahl für Rechenzentren, Virtualisierungsumgebungen und Hochleistungs-Computeraufgaben.

  • Hexadeca-Core-Leistung: Mit 16 Kernen zeichnet sich dieser Prozessor durch Multitasking und Parallelverarbeitung aus und ermöglicht die nahtlose Ausführung mehrerer Anwendungen gleichzeitig. Dies macht ihn perfekt für Workloads, die schwere Arbeit erfordern, wie Datenanalyse, Simulationen und mehr.
  • Verbesserte Effizienz: Der Intel Xeon Gold 5416S wurde mit Blick auf Energieeffizienz entwickelt, sodass Unternehmen maximale Produktivität bei geringerem Stromverbrauch erreichen können. Dies senkt nicht nur die Betriebskosten, sondern minimiert auch die Umweltbelastung.
  • Erweiterter Cache-Speicher: Mit einem beachtlichen L3-Cache-Speicher von 30 MB gewährleistet dieser Prozessor einen Hochgeschwindigkeitsdatenzugriff und reduziert die Latenz bei komplexen Rechenaufgaben. Dies ist entscheidend für kritische Anwendungen, bei denen es auf das Timing ankommt.
  • Optimale Taktfrequenz: Mit einer Taktfrequenz von 2 GHz optimiert der Intel Xeon Gold 5416S die Ausführung von Zyklen pro Sekunde und bietet so eine schnellere und effizientere Verarbeitungsleistung. Diese Geschwindigkeit ist für Unternehmen, die auf schnelle Datenverarbeitung und Reaktionsfähigkeit angewiesen sind, von entscheidender Bedeutung.
  • Technologie der 4. Generation: Als Teil der Xeon-Prozessoren der 4. Generation bietet der 5416S verbesserte Threading-Funktionen und höhere Taktraten, was zu einer optimalen Systemleistung führt. Diese Prozessorgeneration wurde speziell entwickelt, um den steigenden Anforderungen moderner Computerumgebungen gerecht zu werden.

Technische Details des Produkts

  • Produktreihe: Intel Xeon Gold
  • Generation: 4. Generation
  • Anzahl der Kerne: 16 Kerne (Hexadeca-Core)
  • Basis-Taktfrequenz: 2 GHz
  • L3-Cache: 30 MB
  • Stromverbrauch: Low-Power-Design
  • Sockel: LGA 4189
  • Thermische Verlustleistung (TDP): 150 W

So installieren Sie

Die Installation des Intel Xeon Gold 5416S-Prozessors erfordert sorgfältige Handhabung und die richtigen Werkzeuge. Befolgen Sie diese Schritte für eine erfolgreiche Installation:

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihre Workstation oder Ihr Server ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
  2. Öffnen Sie das Gehäuse und suchen Sie den Prozessorsockel auf der Hauptplatine.
  3. Entfernen Sie den alten Prozessor, indem Sie den Verriegelungsmechanismus lösen und ihn vorsichtig herausheben.
  4. Richten Sie den neuen Xeon Gold 5416S-Prozessor am Sockel aus und achten Sie dabei auf die richtige Ausrichtung der Kerben.
  5. Setzen Sie den Prozessor vorsichtig in den Sockel ein und sichern Sie ihn, indem Sie den Mechanismus verriegeln.
  6. Tragen Sie bei Bedarf eine kleine Menge Wärmeleitpaste auf und befestigen Sie anschließend die Kühllösung.
  7. Schließen Sie das Gehäuse, schließen Sie Ihr Gerät an und schalten Sie es ein.

Häufig gestellte Fragen

1. Für welche Art von Anwendungen ist der Intel Xeon Gold 5416S optimiert?

Der Intel Xeon Gold 5416S ist für Anwendungen auf Unternehmensebene, Hochleistungsrechnen, Virtualisierung, Datenanalyse und Workloads optimiert, bei denen große Datenmengen gleichzeitig verarbeitet werden müssen.

2. Welchen Vorteil bietet eine höhere Kernanzahl?

Eine höhere Kernanzahl ermöglicht besseres Multitasking und bessere Parallelverarbeitungsfunktionen, sodass der Prozessor mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigen kann, ohne dass die Leistung darunter leidet.

3. Unterstützt der Prozessor erweiterte Funktionen wie Virtualisierung?

Ja, der Intel Xeon Gold 5416S unterstützt verschiedene erweiterte Funktionen, einschließlich Virtualisierungstechnologie, die die Ausführung mehrerer Betriebssysteme auf einer einzigen Hardwareplattform ermöglicht und so die Ressourcennutzung verbessert.

4. Welchen Einfluss hat der L3-Cache-Speicher auf die Leistung?

Der L3-Cache-Speicher dient als Hochgeschwindigkeitsspeicherpuffer, der häufig abgerufene Daten speichert und die Zeit verkürzt, die der Prozessor zum Abrufen von Informationen benötigt. Dies verbessert die Gesamtsystemleistung, insbesondere bei komplexen Berechnungen.

5. Kann ich diesen Prozessor zum Spielen verwenden?

Obwohl der Intel Xeon Gold 5416S in erster Linie für Unternehmens- und professionelle Anwendungen konzipiert ist, eignet er sich durchaus auch für Spiele. Für dedizierte Spielesysteme bieten Verbraucherprozessoren jedoch möglicherweise ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis und eine bessere Leistung.


Customer reviews

(0)

0 Out of 5 Stars


5 Stars
0
4 Stars
0
3 Stars
0
2 Stars
0
1 Star
0


Showing - Of Reviews


Das könnte Ihnen auch gefallen

Zuletzt angesehen