Kingston 32 GB DDR4 SDRAM-Speichermodul

KingstonSKU: 6447537

Preis:
Sonderpreis$167.28

Beschreibung

Das 32 GB DDR4 SDRAM-Speichermodul von Kingston ist die perfekte Lösung für alle, die die Leistung ihres Computers verbessern möchten. Dieses Speichermodul wurde mit höchster Präzision entwickelt und erfüllt die strengen Anforderungen verschiedener Markensysteme, um Kompatibilität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Es ist ideal für Spiele, intensive Softwarenutzung und Multitasking und garantiert ein nahtloses Erlebnis.
  • Hochgeschwindigkeitsleistung: Mit Geschwindigkeiten von bis zu 3200 MHz bietet dieses Speichermodul blitzschnelle Leistung, sodass Benutzer die neuesten Spiele spielen und anspruchsvolle Anwendungen ohne Verzögerungen ausführen können.
  • Großzügige Speicherkapazität: Mit einer beachtlichen DIMM-Größe von 32 GB bietet das Kingston-Speichermodul ungefähr 10.000 MIPS und schafft so reichlich Platz für komplexe Anwendungen und Multitasking-Funktionen.
  • Effizienter Stromverbrauch: Die DDR4-SDRAM-Technologie arbeitet mit einer effektiven Busgeschwindigkeit und verbraucht nur minimalen Strom. Dadurch wird eine optimale Computerleistung bei gleichzeitiger Energieeffizienz gewährleistet.
  • Verbesserte Wärmeableitung: Dieses Modul wurde mit fortschrittlicher Technologie zur Wärmeableitung des Speichers entwickelt und trägt dazu bei, niedrigere Betriebstemperaturen aufrechtzuerhalten, was die Lebensdauer Ihrer Computerkomponenten verlängern kann.
  • Zuverlässige Kompatibilität: Der Speicher von Kingston wird durch eine lebenslange Garantie abgedeckt und strengen Kompatibilitätstests unterzogen, um eine zuverlässige Leistung auf verschiedenen Servergeräten und persönlichen Systemen sicherzustellen.

Technische Details des Kingston 32 GB DDR4 SDRAM-Speichermoduls

  • Speichertyp: DDR4 SDRAM
  • Speichergröße: 32 GB
  • Busgeschwindigkeit: 3200 MHz
  • Formfaktor: DIMM 288-polig
  • CAS-Latenz: CL22
  • Signalverarbeitung: Registriert

So installieren Sie das Kingston 32 GB DDR4 SDRAM-Speichermodul

  1. Schalten Sie Ihren Computer aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
  2. Öffnen Sie das Computergehäuse, um auf das Motherboard zuzugreifen. Genauere Anweisungen finden Sie im Handbuch Ihres Motherboards.
  3. Suchen Sie die DIMM-Steckplätze auf der Hauptplatine. Wenn vorhandene Speichermodule vorhanden sind, lösen Sie vorsichtig die Klammern, die sie festhalten.
  4. Richten Sie die Kerben am Kingston-Speichermodul auf den entsprechenden Steckplatz auf der Hauptplatine aus.
  5. Drücken Sie das Modul fest nach unten, bis die Clips einrasten und der Speicher gesichert ist.
  6. Schließen Sie das Computergehäuse und schließen Sie das System wieder an die Steckdose an.
  7. Schalten Sie Ihren Computer ein und überprüfen Sie die Systemeigenschaften, um zu bestätigen, dass der Speicher erkannt wird.

Häufig gestellte Fragen

1. Ist das Kingston 32 GB DDR4 SDRAM-Speichermodul mit meinem System kompatibel?

Ja, Kingston-Speicher ist so konzipiert, dass er die genauen Spezifikationen für Systeme verschiedener Marken erfüllt. Es ist jedoch immer am besten, die Kompatibilitätsliste Ihres Motherboards auf spezifische Details zu prüfen.

2. Was ist der Unterschied zwischen DDR3- und DDR4-Speicher?

DDR4-Speicher bietet im Vergleich zu DDR3 höhere Geschwindigkeiten, eine größere Bandbreite und eine verbesserte Energieeffizienz. DDR4 ist außerdem für die Unterstützung größerer Kapazitäten ausgelegt und eignet sich daher ideal für moderne Computeranforderungen.

3. Woher weiß ich, ob mein Speicher mit der richtigen Geschwindigkeit läuft?

Sie können Ihre Speichergeschwindigkeit in den BIOS-Einstellungen Ihres Computers oder mithilfe einer Systemdiagnosesoftware überprüfen, die die Speicherspezifikationen anzeigt.

4. Kann ich RAM verschiedener Marken mischen?

Obwohl es technisch möglich ist, RAM verschiedener Marken zu mischen, wird empfohlen, Speichermodule derselben Marke, mit derselben Geschwindigkeit und denselben Timings zu verwenden, um optimale Leistung und Stabilität sicherzustellen.

5. Was soll ich tun, wenn mein Computer den neuen Speicher nicht erkennt?

Wenn Ihr Computer den neuen Speicher nicht erkennt, überprüfen Sie die Installation noch einmal, um sicherzustellen, dass er richtig im DIMM-Steckplatz sitzt. Möglicherweise möchten Sie auch die Kompatibilität mit Ihrem Motherboard überprüfen.


Customer reviews

(0)

0 Out of 5 Stars


5 Stars
0
4 Stars
0
3 Stars
0
2 Stars
0
1 Star
0


Showing - Of Reviews


Das könnte Ihnen auch gefallen

Zuletzt angesehen