Beschreibung
Das Kingston 32 GB DDR5 SDRAM-Speichermodul ist Ihre ultimative Lösung für verbesserte Rechenleistung. Es wurde mit der neuesten DDR5-Technologie entwickelt, um den Anforderungen moderner Anwendungen gerecht zu werden. Mit einer beachtlichen Kapazität von 32 GB und blitzschnellen Geschwindigkeiten von bis zu 5600 MHz verspricht dieses Speichermodul, die Effizienz und Reaktionsfähigkeit Ihres Systems zu steigern. Dieses Speichermodul ist perfekt für Spiele, Inhaltserstellung und anspruchsvolles Multitasking geeignet und wurde entwickelt, um Ihre Hochleistungsanforderungen zu erfüllen.
- Überlegene Geschwindigkeit: Erleben Sie die unglaublichen Datenübertragungsgeschwindigkeiten von DDR5-5600, die die Reaktionsfähigkeit und Gesamtleistung Ihres Systems deutlich verbessern.
- Großzügige Speicherkapazität: Mit 32 GB Speicher stellt dieses Modul sicher, dass Ihr System auch bei den anspruchsvollsten Aufgaben reibungslos läuft, indem es ausreichend Platz für die Ausführung von Anwendungen ohne Engpässe bietet.
- Erweiterte Zuverlässigkeit: Ausgestattet mit der ECC-Technologie (Error Correction Code) minimiert dieses Speichermodul Datenbeschädigungen und maximiert die Systemzuverlässigkeit, wodurch es sich ideal für professionelle Umgebungen eignet.
- Effizientes Design: Der 288-polige DIMM-Formfaktor macht nicht nur die Installation unkompliziert, sondern ermöglicht auch ein hervorragendes Wärmemanagement und eine hohe Energieeffizienz bei 1,10 V.
- Lebenslange Garantie: Kingston sichert die Qualität seiner Produkte mit einer lebenslangen Garantie ab. So ist Ihre Investition geschützt und Sie können sich jahrelang auf die Sicherheit verlassen.
Technische Details des Kingston 32 GB DDR5 SDRAM-Speichermoduls
- Speichergröße: 32 GB
- Speichertyp: DDR5 SDRAM
- Geschwindigkeit: 5600 MHz (PC5-44800)
- CAS-Latenz: CL46
- Spannung: 1,10 V
- Formfaktor: DIMM
- Pinanzahl: 288-polig
- Besonderheiten: ECC, Registriert, Dual-Rank
So installieren Sie das Kingston 32 GB DDR5 SDRAM-Speichermodul
Die Installation des Kingston 32 GB DDR5 SDRAM-Speichermoduls ist ein unkomplizierter Vorgang. Befolgen Sie diese Schritte:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
- Öffnen Sie das Computergehäuse, um auf die Hauptplatine zuzugreifen.
- Suchen Sie die Speichersteckplätze. Diese befinden sich normalerweise neben dem CPU-Sockel.
- Richten Sie die Kerbe am Speichermodul mit der Passung im Speichersteckplatz aus.
- Setzen Sie das Speichermodul in einem 30-Grad-Winkel ein und drücken Sie es dann nach unten, bis es einrastet. Stellen Sie dabei sicher, dass beide seitlichen Clips das Modul sicher verriegeln.
- Schließen Sie das Computergehäuse und schließen Sie die Stromversorgung wieder an.
- Schalten Sie Ihren Computer ein und überprüfen Sie die BIOS-Einstellungen, um sicherzustellen, dass der Speicher erkannt wird und ordnungsgemäß funktioniert.
Häufig gestellte Fragen
-
Ist das Kingston 32 GB DDR5 SDRAM-Speichermodul mit meinem Motherboard kompatibel?
Stellen Sie sicher, dass Ihr Motherboard DDR5-Speichermodule unterstützt und über freie DIMM-Steckplätze für die Installation verfügt. -
Was ist ECC-Speicher und warum brauche ich ihn?
ECC steht für Error Correction Code und hilft bei der Erkennung und Korrektur von Datenbeschädigungen. Daher ist dieser Code für Systeme unverzichtbar, die eine hohe Stabilität und Zuverlässigkeit erfordern. -
Kann ich RAM verschiedener Marken mischen?
Obwohl das Mischen von RAM-Marken möglich ist, wird empfohlen, Module derselben Marke, desselben Typs und mit denselben Spezifikationen zu verwenden, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. -
Was bedeutet CL46 CAS-Latenz?
CAS-Latenz (Column Address Strobe Latency) ist die Verzögerungszeit zwischen der Anforderung von Daten durch den Speichercontroller und der Bereitstellung dieser Daten durch den Speicher. Eine niedrigere Zahl bedeutet eine schnellere Leistung. -
Welche Betriebssysteme unterstützen DDR5-Speicher?
DDR5-Speicher ist mit modernen Betriebssystemen kompatibel, darunter Windows 10, Windows 11 und verschiedene Linux-Distributionen, sofern das Motherboard auch DDR5 unterstützt.
Customer reviews
Showing - Of Reviews