Beschreibung
Das Solid-State-Laufwerk Kingston DC2000B 240 GB wurde für die hohen Anforderungen von Unternehmensanwendungen entwickelt. Dieses leistungsstarke interne Laufwerk wurde speziell für Serverumgebungen entwickelt und gewährleistet zuverlässigen und schnellen Datenzugriff. Mit seinen erweiterten Funktionen und seinem robusten Design ist es die perfekte Wahl für Unternehmen, die ihre Speichereffizienz und -leistung verbessern möchten.
- Optimierte PCIe 4.0 NVMe-Leistung: Der Kingston DC2000B verwendet die neueste Gen 4x4 PCIe-Schnittstelle und bietet außergewöhnlich hohe Leistungsgeschwindigkeiten, die die Systemreaktionsfähigkeit und Anwendungsladezeiten drastisch verbessern können.
- Zuverlässigkeit der Enterprise-Klasse: Diese für Serveranwendungen konzipierte M.2-SSD bietet eine bemerkenswerte Schreiblebensdauer von 0,4 DWPD (Drive Writes Per Day) und gewährleistet so Datenintegrität und langfristige Zuverlässigkeit in Umgebungen mit hohem Datenvolumen.
- Integrierter Aluminium-Kühlkörper: Der DC2000B verfügt über einen integrierten Aluminium-Kühlkörper, der das Wärmemanagement verbessert, eine breitere Kompatibilität zwischen verschiedenen Systemen ermöglicht und gleichzeitig bei intensiver Arbeitslast eine optimale Leistung aufrechterhält.
- On-Board Power Loss Protection (PLP): Diese Funktion reduziert das Risiko eines Datenverlusts und einer Beschädigung aufgrund unerwarteter Stromausfälle erheblich und stellt sicher, dass Ihre wichtigen Daten sicher und intakt bleiben.
- Reichlich Speicherkapazität: Mit einer Kapazität von 240 GB bietet die Kingston DC2000B ausreichend Platz für alle wichtigen Dokumente, Anwendungen und Daten und ist damit eine effiziente Speicherlösung für jedes Server-Setup.
Technische Details des Produkts
- Produkttyp: Solid-State-Laufwerk (SSD)
- Schnittstelle: PCI Express NVMe 4.0 x4
- Formfaktor: M.2 2280
- Speicherkapazität: 240 GB
- Ausdauer: 0,4 DWPD
- Garantie: 5 Jahre
- NAND-Typ: 112-Schicht 3D TLC NAND
So installieren Sie
Die Installation des Kingston DC2000B 240 GB Solid State Drive ist unkompliziert. Befolgen Sie diese Schritte für eine erfolgreiche Installation:
- Schalten Sie Ihren Server aus und trennen Sie ihn von der Stromquelle.
- Öffnen Sie das Servergehäuse entsprechend der Anleitung des Herstellers.
- Suchen Sie den M.2-Steckplatz auf der Hauptplatine.
- Richten Sie die Kingston DC2000B SSD am M.2-Steckplatz aus und setzen Sie sie vorsichtig in einem leichten Winkel (normalerweise etwa 30 Grad) ein.
- Drücken Sie die SSD nach unten, bis sie flach liegt, und befestigen Sie sie mit der mitgelieferten Schraube.
- Schließen Sie den Server erneut an die Stromquelle an und schalten Sie ihn ein.
- Formatieren Sie die SSD mit dem Datenträgerverwaltungstool Ihres Betriebssystems, um sie einsatzbereit zu machen.
Häufig gestellte Fragen
1. Wie hoch ist die Lese-/Schreibgeschwindigkeit des Kingston DC2000B?
Der Kingston DC2000B bietet dank seiner PCIe 4.0 NVMe-Schnittstelle außergewöhnliche Lese- und Schreibgeschwindigkeiten und eignet sich daher für Hochleistungsanwendungen.
2. Ist das Kingston DC2000B mit allen Motherboards kompatibel?
Obwohl das Kingston DC2000B für den M.2 2280-Steckplatz ausgelegt ist, kann die Kompatibilität je nach Unterstützung des Motherboards für PCIe 4.0 NVMe variieren. Überprüfen Sie vor dem Kauf immer die Spezifikationen Ihres Motherboards.
3. Gibt es für die SSD eine Garantie?
Ja, für den Kingston DC2000B gilt eine 5-Jahres-Garantie, sodass Sie beim Kauf beruhigt sein können.
4. Wie funktioniert der Stromausfallschutz?
Die integrierte Power Loss Protection (PLP)-Funktion trägt zur Wahrung der Datenintegrität bei, indem sie möglichen Datenverlust oder -beschädigungen im Falle eines plötzlichen Stromausfalls vorbeugt.
5. Kann ich diese SSD zum Spielen verwenden?
Während die Kingston DC2000B in erster Linie für Serveranwendungen konzipiert ist, eignet sie sich aufgrund ihrer Hochgeschwindigkeitsleistung auch für Gaming-Systeme, insbesondere aufgrund schnellerer Ladezeiten und reibungsloser Leistung.
Customer reviews
Showing - Of Reviews