Beschreibung
Das Kingston DC600M 7,50 TB Solid State Drive ist eine leistungsstarke interne SSD der Enterprise-Klasse, die für gemischte Workloads in anspruchsvollen Rechenzentrumsumgebungen entwickelt wurde. Diese hochmoderne Speicherlösung gewährleistet nicht nur die Datenintegrität, sondern optimiert auch die Systemleistung und ist damit die ideale Wahl für Systemintegratoren, Hyperscale-Rechenzentren und Cloud-Service-Anbieter. Mit ihrer beeindruckenden Kapazität und den erweiterten Funktionen ist diese SSD für eine Vielzahl von Anwendungen ausgelegt und bietet Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit, wenn Sie sie am meisten brauchen.
- Riesige Speicherkapazität: Mit einer beachtlichen Kapazität von 7,50 TB bietet diese SSD reichlich Platz zum Speichern von Millionen von Bildern, Hunderten von Stunden Videomaterial oder bis zu einer Million Songs für Musikliebhaber. Sie können alle Ihre wichtigen Daten an einem Ort aufbewahren, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass Ihnen der Speicherplatz ausgeht.
- Hochgeschwindigkeitsleistung: Die Kingston DC600M SSD verfügt über eine hohe Lesegeschwindigkeit von 560 MB/s und eine hohe Schreibgeschwindigkeit von 530 MB/s und sorgt so für maximale Systemleistung und reduzierte Wartezeiten bei der Ausführung komplexer Aufgaben oder beim Übertragen von Dateien.
- Verbesserte Datensicherheit: Ausgestattet mit einer 256-Bit-AES-Verschlüsselung bietet diese SSD robuste Datensicherheit und -verwaltung und schützt Ihre vertraulichen Informationen vor unbefugtem Zugriff und Verlust.
- Stromausfallschutz: Die DC600M verfügt über einen erweiterten Stromausfallschutz mit integrierter PLP-Technologie. Dies stellt sicher, dass Ihre Daten bei unerwarteten Stromausfällen sicher bleiben, da das Laufwerk beim nächsten Einschalten erfolgreich neu initialisiert wird, wodurch das Risiko eines Datenverlusts minimiert wird.
- Optimiert für gemischte Nutzung: Diese SSD wurde speziell für gemischte Workloads entwickelt und bietet konsistente Latenz und IOPS. Sie eignet sich gut für Rackmount-Server mit hohem Volumen und ist somit perfekt für Anwendungen auf Unternehmensebene geeignet.
Technische Details der Kingston DC600M 7,50 TB Solid State Drive
- Typ: Interne 2,5-Zoll-SSD
- Schnittstelle: SATA/600 (SATA 3.0, 6 Gbps)
- Formfaktor: 2,5 Zoll
- Speicherkapazität: 7,50 TB
- Lesegeschwindigkeit: Bis zu 560 MB/s
- Schreibgeschwindigkeit: Bis zu 530 MB/s
- NAND-Typ: 3D TLC NAND
- Verschlüsselung: 256-Bit AES
- Stromausfallschutz: Ja
So installieren Sie die Kingston DC600M SSD
Die Installation des Kingston DC600M 7,50 TB Solid State Drive ist ein unkomplizierter Vorgang. Befolgen Sie diese Schritte für eine erfolgreiche Installation:
- Schalten Sie Ihren Computer aus: Stellen Sie sicher, dass Ihr System ausgeschaltet und von jeder Stromquelle getrennt ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Öffnen Sie Ihr Computergehäuse: Entfernen Sie mit einem Schraubendreher die Schrauben, mit denen Ihr Computergehäuse befestigt ist, und nehmen Sie vorsichtig die Seitenabdeckung ab, um auf die internen Komponenten zuzugreifen.
- Identifizieren Sie den Laufwerksschacht: Suchen Sie den 2,5-Zoll-Laufwerksschacht in Ihrem Computer. Entfernen Sie bei Bedarf alle Halterungen oder Schrauben aus diesem Schacht.
- Einsetzen der SSD: Setzen Sie die Kingston DC600M vorsichtig in den 2,5-Zoll-Laufwerksschacht ein und achten Sie dabei auf eine sichere Verbindung mit der SATA-Schnittstelle.
- Schließen Sie die Strom- und Datenkabel wieder an: Schließen Sie das SATA-Datenkabel und den Stromanschluss an die SSD an und achten Sie dabei auf einen festen Sitz für optimale Leistung.
- Gehäuse schließen: Bringen Sie die Seitenwand Ihres Computergehäuses wieder an und befestigen Sie diese mit Schrauben.
- System einschalten: Schließen Sie den Computer wieder an eine Stromquelle an und schalten Sie ihn ein. Das Laufwerk sollte von Ihrem System automatisch erkannt werden.
Häufig gestellte Fragen
-
Ist die Kingston DC600M SSD mit allen Computern kompatibel?
Ja, solange Ihr Computer über eine SATA-Schnittstelle und einen 2,5-Zoll-Laufwerksschacht verfügt, sollte diese SSD kompatibel sein. -
Was ist eine gemischte Arbeitslast?
Bei gemischt genutzten Workloads handelt es sich um eine Kombination aus Lese- und Schreibvorgängen, die Datenbanktransaktionen, Vorgänge virtueller Maschinen und andere datenintensive Aufgaben umfassen können. -
Wie funktioniert der Stromausfallschutz?
Die Kingston DC600M verfügt über integrierte Kondensatoren, die bei einer unerwarteten Stromunterbrechung vorübergehend die Stromversorgung aufrechterhalten, sodass die SSD alle Schreibvorgänge abschließen und Ihre Daten schützen kann. -
Welche Betriebssysteme werden unterstützt?
Die Kingston DC600M SSD ist mit allen gängigen Betriebssystemen kompatibel, einschließlich Windows, macOS und Linux. -
Welche Garantie gilt für die Kingston DC600M?
Kingston bietet für seine SSDs normalerweise eine eingeschränkte Garantie an, die je nach Region und Produkt variieren kann. Es ist ratsam, die Garantiedetails zum Zeitpunkt des Kaufs zu überprüfen.
Customer reviews
Showing - Of Reviews