Beschreibung
Das Kingston FURY Beast 16 GB DDR5 SDRAM-Speichermodul ist Ihre ultimative Lösung zur Leistungssteigerung Ihres Desktop-PCs. Dieses Hochleistungsspeichermodul wurde für Gamer, Content-Ersteller und Power-User entwickelt und maximiert Effizienz und Geschwindigkeit und bietet ein nahtloses Erlebnis, egal ob Sie Multitasking, Gaming oder anspruchsvolle Workloads durchführen. Mit seinen erweiterten Funktionen und der überlegenen Verarbeitungsqualität ist das Kingston FURY Beast das perfekte Upgrade für Ihr Motherboard und sorgt dafür, dass Ihr System reibungslos und effizient läuft.
- Hochgeschwindigkeitsleistung: Mit einer blitzschnellen Geschwindigkeit von bis zu 6000 MHz ermöglicht das Kingston FURY Beast eine schnelle Datenverarbeitung, sodass Sie speicherintensive Anwendungen problemlos ausführen können.
- Großzügige Kapazität: Dieses einzelne 16-GB-Modul bietet reichlich Speicher und stellt sicher, dass Sie mehrere speicherhungrige Programme gleichzeitig ausführen können, ohne dass es zu Verlangsamungen kommt.
- Verbesserte Effizienz: Die DDR5-SDRAM-Technologie bietet verbesserte Datenübertragungsraten und verbessert so die Gesamtleistung und Reaktionsfähigkeit Ihres Computers erheblich.
- Zuverlässig und langlebig: Dieses Speichermodul verfügt über eine lebenslange Garantie, ist auf Zuverlässigkeit ausgelegt und gewährleistet eine stabile Leistung über einen langen Zeitraum. Damit ist es eine kluge Investition für jeden PC-Benutzer.
- Ungepuffert und geringe Latenz: Die CL40-Latenz in Verbindung mit der ungepufferten Signalverarbeitung gewährleistet hohe Genauigkeit und verbesserte Leistung, sodass Ihre Anwendungen reibungslos laufen.
Technische Details des Kingston FURY Beast 16GB DDR5 SDRAM Speichermoduls
- Kapazität: 16 GB (1 x 16 GB)
- Typ: DDR5 SDRAM
- Geschwindigkeit: 6000 MHz (DDR5-6000/PC5-48000)
- CAS-Latenz: CL40
- Spannung: 1,35 V
- Formfaktor: DIMM
- Pinanzahl: 288-polig
- Nicht-ECC: Ja
- Ungepuffert: Ja
So installieren Sie das Kingston FURY Beast 16 GB DDR5 SDRAM-Speichermodul
Die Installation des Kingston FURY Beast-Speichermoduls ist ein unkomplizierter Vorgang. Befolgen Sie diese Schritte:
- Schalten Sie Ihren Computer aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
- Öffnen Sie das Computergehäuse, um auf die Hauptplatine zuzugreifen.
- Suchen Sie die Speichersteckplätze auf der Hauptplatine. Wenn Sie ein Upgrade durchführen, entfernen Sie bei Bedarf die vorhandenen RAM-Module.
- Richten Sie die Kerbe am Kingston FURY Beast-Modul am Steckplatz auf der Hauptplatine aus.
- Drücken Sie das Modul vorsichtig nach unten, bis es einrastet. So stellen Sie sicher, dass es sicher sitzt.
- Setzen Sie das Computergehäuse wieder auf und schließen Sie die Stromversorgung wieder an.
- Schalten Sie Ihren Computer ein und überprüfen Sie, ob der neue Speicher vom System erkannt wird.
Häufig gestellte Fragen
-
F: Ist das Kingston FURY Beast mit meinem Motherboard kompatibel?
A: Das Kingston FURY Beast DDR5-Speichermodul ist mit Motherboards kompatibel, die DDR5 SDRAM unterstützen. Überprüfen Sie immer die Spezifikationen Ihres Motherboards, um die Kompatibilität sicherzustellen. -
F: Kann ich dieses Speichermodul zum Spielen verwenden?
A: Auf jeden Fall! Das Kingston FURY Beast ist für Hochleistungs-Gaming und Multitasking konzipiert und bietet die Geschwindigkeit und Kapazität, die für ein optimales Gaming-Erlebnis erforderlich sind. -
F: Was ist der Unterschied zwischen ECC- und Nicht-ECC-RAM?
A: ECC-RAM (Error-Correcting Code) kann Speicherfehler erkennen und korrigieren, was ihn ideal für Server und Workstations macht, bei denen Datenintegrität entscheidend ist. Nicht-ECC-RAM, wie der Kingston FURY Beast, wird aufgrund seiner Geschwindigkeit und Kosteneffizienz oft in Consumer-Desktops bevorzugt. -
F: Wie ist DDR5 im Vergleich zu DDR4?
A: DDR5 bietet im Vergleich zu DDR4 höhere Geschwindigkeiten und eine verbesserte Effizienz und ist daher besser für moderne Anwendungen und Gaming-Anforderungen geeignet. -
F: Was bedeutet „ungepuffert“?
A: Ungepufferter RAM verfügt nicht über einen Pufferchip, der einen direkteren Zugriff zwischen dem Speicher und der CPU ermöglicht, was im Vergleich zu gepuffertem RAM zu geringerer Latenz und schnellerer Leistung für Verbraucheranwendungen führt.
Customer reviews
Showing - Of Reviews