Beschreibung
Das Kingston FURY Beast 32 GB (2 x 16 GB) DDR4 SDRAM-Speicherkit wurde für Gamer, Content-Ersteller und Profis entwickelt, die nach leistungsstarken Speicherlösungen suchen. Dieses Dual-Channel-Speicherkit kombiniert Geschwindigkeit, Kapazität und Zuverlässigkeit, um außergewöhnliche Leistung für alle Ihre Computeranforderungen zu liefern. Mit seinem robusten Design und seiner fortschrittlichen Technologie sorgt das Kingston FURY Beast-Speicherkit dafür, dass Ihr System die anspruchsvollsten Anwendungen problemlos bewältigen kann.
- Riesige Kapazität: Das Kingston FURY Beast-Speicherkit enthält 32 GB RAM (2 x 16 GB-Module), was reichlich Platz für Multitasking und die Ausführung schwerer Anwendungen ohne Verzögerungen bietet. Das macht es ideal für Gamer, Videoeditoren und alle, die mehrere Programme gleichzeitig ausführen müssen.
- Hohe Geschwindigkeit: Mit einer Geschwindigkeitsbewertung von DDR4-3600 (PC4-28800) ermöglicht dieses Speicherkit schnelle Datenübertragungen und schnellen Zugriff auf gespeicherte Informationen und optimiert die Leistung Ihres Systems, insbesondere beim Spielen der neuesten Spiele oder beim Ausführen anspruchsvoller Software.
- Geringe Latenz: Mit einer CAS-Latenz von CL18 sorgt das Kingston FURY Beast-Speicherkit für schnellere und zuverlässigere Taktzyklen. Dies führt zu einem schnelleren Datenabruf, sodass Ihre Anwendungen reibungslos und effizient laufen.
- Effiziente Datenübertragung: Die DDR4-SDRAM-Schnittstelle synchronisiert elektrische und Taktsignale, was zu einer effizienten Datenübertragungsrate führt. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft für Hochleistungsaufgaben, die einen schnellen Zugriff auf den Speicher erfordern.
- Lebenslange Garantie: Kingston steht hinter der Qualität und Zuverlässigkeit seiner Produkte und bietet eine lebenslange Garantie auf das FURY Beast-Speicherkit. So können Sie beruhigt sein, denn Sie wissen, dass Ihre Investition geschützt ist.
Technische Details des Kingston FURY Beast 32 GB (2 x 16 GB) DDR4 SDRAM-Speicherkits
- Speichergröße: 32 GB (2 x 16 GB)
- Speichertyp: DDR4 SDRAM
- Geschwindigkeit: 3600 MHz (DDR4-3600/PC4-28800)
- Kaskadenlatenz: CL18
- Spannung: 1,35 V
- Formfaktor: DIMM
- Pinanzahl: 288-polig
- Speicherkonfiguration: Nicht-ECC, ungepuffert
So installieren Sie das Kingston FURY Beast Memory Kit
- Schalten Sie Ihren Computer aus und trennen Sie ihn von der Stromquelle.
- Öffnen Sie das Computergehäuse, um auf das Motherboard zuzugreifen. Schlagen Sie bei Bedarf im Handbuch Ihres Motherboards nach.
- Suchen Sie die Speichersteckplätze auf der Hauptplatine. Wenn sie belegt sind, entfernen Sie den vorhandenen RAM, indem Sie auf die Clips an beiden Enden des RAM-Riegels drücken.
- Richten Sie die Kerbe am Kingston FURY Beast-Speichermodul mit der Taste im Speichersteckplatz aus. Setzen Sie das Modul schräg in den Steckplatz ein.
- Drücken Sie beide Enden des Moduls fest nach unten, bis die Clips einrasten und der RAM gesichert ist.
- Wiederholen Sie den Vorgang, wenn Sie ein zweites Modul installieren.
- Schließen Sie das Computergehäuse und schließen Sie Ihren Computer wieder an die Stromquelle an.
- Schalten Sie Ihren Computer ein und überprüfen Sie das BIOS oder die Systemeinstellungen, um sicherzustellen, dass der neue Speicher erkannt wird.
Häufig gestellte Fragen
1. Ist das Kingston FURY Beast mit meinem Motherboard kompatibel?
Die Kompatibilität hängt von den Spezifikationen Ihres Motherboards ab. Stellen Sie sicher, dass Ihr Motherboard DDR4-Speicher unterstützt und die Geschwindigkeit von 3600 MHz bewältigen kann.
2. Kann ich Kingston FURY Beast mit anderen RAM-Marken mischen?
Obwohl es möglich ist, RAM verschiedener Marken zu mischen, wird dies nicht empfohlen, da dies zu Stabilitätsproblemen führen kann. Für eine optimale Leistung verwenden Sie am besten passende Module.
3. Was ist der Unterschied zwischen ECC- und Nicht-ECC-RAM?
ECC-RAM (Error-Correcting Code) kann interne Datenbeschädigungen erkennen und korrigieren, während Nicht-ECC-RAM diese Fähigkeit nicht besitzt. Der Kingston FURY Beast-Speicher ist Nicht-ECC und für Spiele und den allgemeinen Gebrauch geeignet.
4. Wie kann ich überprüfen, ob mein Computer die volle Kapazität des RAM nutzt?
Sie können Ihre RAM-Nutzung über den Task-Manager unter Windows oder den Aktivitätsmonitor unter macOS überprüfen. Dadurch wird Ihnen angezeigt, wie viel Speicher verfügbar ist und verwendet wird.
5. Was soll ich tun, wenn mein Computer den neuen RAM nicht erkennt?
Wenn Ihr neuer RAM nicht erkannt wird, stellen Sie sicher, dass er richtig in den Steckplätzen sitzt. Möglicherweise müssen Sie auch die Kompatibilität des Motherboards überprüfen und das BIOS bei Bedarf aktualisieren.
Customer reviews
Showing - Of Reviews