Beschreibung
Wenn Sie die Leistung Ihres Desktop-PCs steigern möchten, ist das Kingston FURY Beast 32 GB (2 x 16 GB) DDR5 SDRAM-Speicherkit die Antwort. Dieses Speicherkit wurde entwickelt, um die Anforderungen von Gamern und Profis gleichermaßen zu erfüllen und ist auf Geschwindigkeit, Effizienz und Zuverlässigkeit ausgelegt. Mit seinen beeindruckenden Spezifikationen und modernster Technologie sorgt dieses RAM-Modul dafür, dass Ihr Computererlebnis einfach außergewöhnlich ist.
- Außergewöhnliche Geschwindigkeit: Mit einer blitzschnellen Geschwindigkeit von DDR5-5600 ermöglicht dieses Speicherkit eine schnelle Datenverarbeitung und ist daher perfekt für Hochleistungsspiele und anspruchsvolle Anwendungen geeignet.
- Hohe Kapazität: Die 32 GB-Konfiguration (2 x 16 GB) bietet ausreichend Speicher, um Multitasking problemlos zu bewältigen und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb auch beim Ausführen ressourcenintensiver Software oder Anwendungen.
- Verbesserte Leistung: Mit einer Latenz von CL40 bietet das Kingston FURY Beast einen schnelleren Datenzugriff, was zu einer verbesserten Gesamtreaktionsfähigkeit des Systems führt, die für wettbewerbsfähiges Gaming und einen effizienten Arbeitsablauf entscheidend ist.
- Nicht-ECC, ungepuffertes Design: Das nicht-ECC- und ungepufferte Design dieses RAM-Kits ermöglicht einen effizienten Datenfluss, verringert die elektrische Belastung Ihres Speichercontrollers und optimiert so die Leistung ohne Kompromisse bei der Stabilität.
- Lebenslange Garantie: Kingston gewährt auf sein Produkt eine lebenslange Garantie und gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Investition geschützt ist.
Technische Details des Kingston FURY Beast Memory Kit
- Speichertyp: DDR5 SDRAM
- Speicherkapazität: 32 GB (2 x 16 GB)
- Geschwindigkeit: 5600 MHz (PC5-44800)
- Formfaktor: DIMM – 288-polig
- Latenz: CL40
- Spannung: 1,25 V
- Rang: Einzelrang
- Typ: Nicht-ECC, ungepuffert
So installieren Sie das Kingston FURY Beast Memory Kit
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Desktop-PC ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
- Öffnen Sie die Seitenabdeckung Ihres Computergehäuses, um auf die Hauptplatine zuzugreifen.
- Suchen Sie die DIMM-Steckplätze auf der Hauptplatine. Normalerweise sind das lange Steckplätze mit Clips an beiden Enden.
- Entfernen Sie bei Bedarf alle vorhandenen RAM-Module, indem Sie vorsichtig auf die Clips an beiden Enden des Steckplatzes drücken.
- Richten Sie die Kerbe am Kingston FURY Beast-Modul an der Kerbe im DIMM-Steckplatz aus.
- Drücken Sie das Modul fest nach unten, bis es einrastet und die Clips den RAM sichern.
- Wenn Sie zwei Module installieren, wiederholen Sie den Vorgang für den zweiten RAM-Riegel in einem benachbarten Steckplatz.
- Schließen Sie das Computergehäuse und bringen Sie die Seitenwand wieder an.
- Schließen Sie Ihren PC wieder an und schalten Sie ihn ein. Das System sollte den neuen Speicher automatisch erkennen.
Häufig gestellte Fragen
1. Ist der Kingston FURY Beast-Speicher mit allen Motherboards kompatibel?
Obwohl der Kingston FURY Beast DDR5 SDRAM für die Verwendung mit jedem Motherboard entwickelt wurde, das DDR5-Speicher unterstützt, empfiehlt es sich stets, die Spezifikationen des Motherboards zu prüfen, um die Kompatibilität sicherzustellen.
2. Was ist der Unterschied zwischen ECC- und Nicht-ECC-Speicher?
ECC-Speicher (Error-Correcting Code) kann häufige Arten interner Datenbeschädigungen erkennen und korrigieren, was ihn ideal für Server und Workstations macht, während Nicht-ECC-Speicher, wie der Kingston FURY Beast, eine höhere Leistung bieten und allgemein in Gaming- und Consumer-PCs verwendet werden.
3. Kann ich in meinem System RAM verschiedener Marken mischen?
Obwohl es technisch möglich ist, RAM verschiedener Marken zu mischen, wird dies nicht empfohlen, da dies zu Kompatibilitätsproblemen und Leistungseinbußen führen kann. Für optimale Ergebnisse verwenden Sie am besten passende Module desselben Herstellers.
4. Was bedeutet CL40?
CL40 bezieht sich auf die CAS-Latenz des Speichers. Eine geringere Latenz bedeutet einen schnelleren Datenzugriff. Beim Kingston FURY Beast gilt eine Latenz von 40 als effizient für Hochgeschwindigkeitsvorgänge, insbesondere bei Spielen und anspruchsvollen Anwendungen.
5. Wie unterscheidet sich DDR5 von DDR4?
DDR5 bietet im Vergleich zu DDR4 eine verbesserte Geschwindigkeit, Energieeffizienz und höhere Kapazität. Es verfügt über eine höhere Bandbreite und erweitertes Energiemanagement und ist daher besser für Hochleistungs-Rechenaufgaben geeignet.
Customer reviews
Showing - Of Reviews