Kingston FURY Beast 64 GB (2 x 32 GB) DDR5 SDRAM-Speicherkit

KingstonSKU: 7132556

Preis:
Sonderpreis$288.16

Beschreibung

Das Kingston FURY Beast 64 GB (2 x 32 GB) DDR5 SDRAM-Speicherkit wurde entwickelt, um Ihr Computererlebnis mit außergewöhnlicher Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Leistung zu verbessern. Dieses Speicherkit ist perfekt für Gamer, Content-Ersteller und Power-User, die von ihren Systemen höchste Effizienz verlangen. Mit seiner fortschrittlichen DDR5-Technologie sorgt dieses Speicherkit dafür, dass Ihr System auch bei höchster Arbeitsbelastung reibungslos läuft.

  • Hochgeschwindigkeitsleistung: Erleben Sie blitzschnelle Datenübertragungsraten von bis zu 6000 MHz, die die nahtlose Ausführung mehrerer anspruchsvoller Anwendungen gleichzeitig ermöglichen.
  • Riesige Kapazität: Mit insgesamt 64 GB (2 x 32 GB) in einer Dual-Rank-Konfiguration bietet dieses Speicherkit ausreichend Speicher selbst für die anspruchsvollsten Aufgaben und verbessert die allgemeine Systemreaktionsfähigkeit.
  • Verbesserte Zuverlässigkeit: Die nicht-ECC- und ungepufferte DIMM-Konfiguration gewährleistet gleichbleibende Leistung und Zuverlässigkeit und ermöglicht so optimale Systemstabilität bei intensiver Arbeitslast.
  • Geringe Latenz: Eine CAS-Latenz von CL40 ermöglicht schnellere Taktzyklen und gewährleistet einen schnellen Zugriff und Abruf von Daten, was für Aufgaben mit hoher Leistung entscheidend ist.
  • Lebenslange Garantie: Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Investition durch eine lebenslange Garantie geschützt ist. So haben Sie Sicherheit und die Gewissheit von Qualität und Haltbarkeit.

Technische Details des Kingston FURY Beast 64GB DDR5 Speicherkits

  • Speichergröße: 64 GB (2 x 32 GB)
  • Speichertyp: DDR5 SDRAM
  • Speichergeschwindigkeit: 6000 MHz
  • CAS-Latenz: CL40
  • Spannung: 1,35 V
  • Formfaktor: DIMM
  • Pinanzahl: 288-polig
  • Speicherrang: Dual-Rank
  • Speicherkonfiguration: Nicht-ECC, ungepuffert

So installieren Sie das Kingston FURY Beast Memory Kit

Die Installation Ihres Kingston FURY Beast 64GB DDR5 SDRAM-Speicherkits ist unkompliziert. Befolgen Sie diese einfachen Schritte:

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
  2. Öffnen Sie das Gehäuse Ihres Computers, um auf die Hauptplatine zuzugreifen.
  3. Suchen Sie die DIMM-Steckplätze auf Ihrem Motherboard. Die korrekte Steckplatzanordnung finden Sie ggf. im Handbuch Ihres Motherboards.
  4. Richten Sie die Kerbe am Speichermodul mit dem Schlitz mit Passung am DIMM-Steckplatz aus.
  5. Drücken Sie das Speichermodul fest nach unten, bis es einrastet und sicher verriegelt ist. Wiederholen Sie den Vorgang für das zweite Modul.
  6. Sobald beide Module installiert sind, schließen Sie das Computergehäuse und schließen Sie das Netzteil an.
  7. Schalten Sie Ihren Computer ein und überprüfen Sie die BIOS/UEFI-Einstellungen, um sicherzustellen, dass der neue Speicher erkannt wird und ordnungsgemäß funktioniert.

Häufig gestellte Fragen

1. Ist dieser Speicher mit meinem Motherboard kompatibel?

Die meisten modernen Motherboards, die DDR5-Speicher unterstützen, sind kompatibel. Überprüfen Sie vor dem Kauf die Spezifikationen Ihres Motherboards, um die DDR5-Unterstützung zu bestätigen.

2. Was sind die Vorteile von DDR5 gegenüber DDR4?

DDR5 bietet im Vergleich zu DDR4 eine höhere Geschwindigkeit, eine größere Bandbreite und eine verbesserte Effizienz und eignet sich daher für Hochleistungsanwendungen und Gaming.

3. Kann ich DDR5-Speicher mit DDR4-Speicher mischen?

Nein, DDR5- und DDR4-Speicher sind nicht miteinander kompatibel. Stellen Sie sicher, dass Ihr System mit DDR5-kompatiblen Komponenten ausgestattet ist.

4. Welche Bedeutung hat die CAS-Latenz im Speicher?

Die CAS-Latenz (CL) misst die Verzögerungszeit zwischen der Anforderung von Daten durch den Speichercontroller vom RAM und der Bereitstellung der Daten durch den RAM. Eine geringere CAS-Latenz bedeutet eine schnellere Leistung.

5. Was soll ich tun, wenn mein System den neuen Speicher nicht erkennt?

Wenn Ihr System den Speicher nicht erkennt, stellen Sie sicher, dass er richtig in den DIMM-Steckplätzen sitzt, und überprüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Motherboard. Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie das Handbuch des Motherboards oder wenden Sie sich an den Kundendienst.


Customer reviews

(0)

0 Out of 5 Stars


5 Stars
0
4 Stars
0
3 Stars
0
2 Stars
0
1 Star
0


Showing - Of Reviews


Das könnte Ihnen auch gefallen

Zuletzt angesehen