Beschreibung
Das Kingston FURY Beast 64 GB (2 x 32 GB) DDR5 SDRAM-Speicherkit wurde entwickelt, um Ihr Computererlebnis auf ein neues Niveau zu heben. Dieses Hochleistungsspeicherkit bietet die Geschwindigkeit, Effizienz und Zuverlässigkeit, die für anspruchsvolle Anwendungen erforderlich sind, und ist damit die ideale Wahl für Gamer, Content-Ersteller und Profis, die das Beste von ihren Systemen verlangen. Mit einer blitzschnellen Geschwindigkeit von 6000 MHz und einer großzügigen Kapazität von 64 GB sorgt das Kingston FURY Beast für reibungsloses Multitasking und den nahtlosen Betrieb der anspruchsvollsten Software.
- Außergewöhnliche Geschwindigkeit: Mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit von 6000 MHz ermöglicht dieses DDR5-SDRAM-Speicherkit ultraschnelle Datenübertragungsraten und verbessert die Leistung Ihres Systems erheblich, sodass selbst die anspruchsvollsten Anwendungen reibungslos laufen.
- Reichlich Kapazität: Mit insgesamt 64 GB in einer Dual-Channel-Konfiguration (2 x 32 GB) bietet dieses Speicherkit reichlich Platz für Multitasking und die Ausführung speicherintensiver Anwendungen und stellt sicher, dass Sie arbeiten und spielen können, ohne dass Ihnen der Speicher ausgeht.
- Verbesserte Leistung: Die CL36-CAS-Latenz gewährleistet schnelle Reaktionszeiten und eine reibungslosere Leistung und ist somit ideal für Gaming und Content-Erstellung, wo jede Millisekunde zählt.
- Ungepuffert und ohne ECC: Dieses Speicherkit wurde mit einer ungepufferten Architektur entwickelt und ermöglicht geringere Latenzen und eine verbesserte Leistung, wodurch es sich perfekt für Gaming- und Hochleistungscomputerumgebungen eignet.
- Lebenslange Garantie: Kingston steht hinter der Qualität seiner Produkte und bietet eine lebenslange Garantie auf das FURY Beast-Speicherkit, damit Sie sich keine Sorgen machen müssen und Ihre Investition sicher ist.
Technische Details des Produkts
- Kapazität: 64 GB (2 x 32 GB)
- Typ: DDR5 SDRAM
- Geschwindigkeit: DDR5-6000 / PC5-48000
- Frequenz: 6000 MHz
- CAS-Latenz: CL36
- Spannung: 1,35 V
- Formfaktor: DIMM
- Pinanzahl: 288-polig
- Architektur: Nicht-ECC, ungepuffert
So installieren Sie
Die Installation des Kingston FURY Beast 64 GB DDR5 SDRAM-Speicherkits ist ein unkomplizierter Vorgang:
- Schalten Sie Ihren Computer aus und trennen Sie ihn von der Stromquelle.
- Öffnen Sie das Computergehäuse, indem Sie nach Bedarf die Schrauben oder Riegel entfernen.
- Suchen Sie die Speichersteckplätze auf der Hauptplatine. Entfernen Sie bei Bedarf alle vorhandenen RAM-Module, indem Sie die Clips auf beiden Seiten des Steckplatzes lösen.
- Richten Sie die Kerbe am Kingston FURY Beast RAM-Modul mit der Passung im Speichersteckplatz aus.
- Setzen Sie das Modul leicht schräg in den Steckplatz ein und drücken Sie es dann fest nach unten, bis es einrastet und die Clips wieder in ihre Position einrasten.
- Wiederholen Sie den Vorgang ggf. für das zweite Modul.
- Schließen Sie das Computergehäuse und sichern Sie es. Schließen Sie den Computer wieder an und schalten Sie ihn ein.
- Überprüfen Sie Ihre Systemeinstellungen oder Ihr BIOS, um sicherzustellen, dass der neue Speicher erkannt wird.
Häufig gestellte Fragen
1. Mit welchen Plattformen ist Kingston FURY Beast kompatibel?
Das Kingston FURY Beast DDR5-Speicherkit ist mit Motherboards kompatibel, die DDR5-Speicher unterstützen. Überprüfen Sie immer die Spezifikationen Ihres Motherboards auf Kompatibilität.
2. Erfordert dieses Speicherkit eine spezielle Konfiguration?
Es ist keine spezielle Konfiguration erforderlich. Durch die Aktivierung von XMP (Extreme Memory Profile) in Ihrem BIOS können Sie jedoch das volle Leistungspotenzial des Speicherkits ausschöpfen.
3. Was ist der Vorteil der Verwendung von DDR5 gegenüber DDR4?
DDR5 bietet im Vergleich zu DDR4 eine größere Bandbreite, verbesserte Effizienz und Module mit höherer Kapazität, was zu einer besseren Gesamtleistung bei anspruchsvollen Anwendungen führt.
4. Kann ich dieses Speicherkit mit anderen RAM-Marken mischen?
Obwohl es technisch möglich ist, RAM-Marken zu mischen, wird für optimale Kompatibilität und Leistung empfohlen, identische Module (gleiche Marke, Geschwindigkeit und Timings) zu verwenden.
5. Was soll ich tun, wenn mein Computer den neuen RAM nicht erkennt?
Wenn Ihr Computer den neuen RAM nicht erkennt, stellen Sie sicher, dass er richtig im Steckplatz sitzt, überprüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Motherboard und prüfen Sie die BIOS-Einstellungen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kingston-Support.
Customer reviews
Showing - Of Reviews