Kingston FURY Renegade 32 GB (2 x 16 GB) DDR4 SDRAM-Speicherkit

KingstonSKU: 8814090

Preis:
Sonderpreis$125.04

Beschreibung

Das Kingston FURY Renegade 32 GB (2 x 16 GB) DDR4 SDRAM-Speicherkit ist das ultimative Upgrade für Gamer und Content-Ersteller, die die Leistung ihres Systems verbessern möchten. Mit seinen Hochgeschwindigkeitsfunktionen und der auffälligen RGB-Beleuchtung steigert dieses Speicherkit nicht nur die Effizienz Ihres PCs, sondern verleiht Ihrem Setup auch einen Hauch von Stil. Dieses auf optimale Leistung ausgelegte Speicherkit sorgt dafür, dass Ihr Computer reibungslos läuft, selbst beim Multitasking mit anspruchsvollen Anwendungen oder beim Spielen der neuesten Spiele.

  • Riesige Kapazität: Der Kingston FURY Renegade verfügt über insgesamt 32 GB Speicher (2 x 16 GB-Module) und ermöglicht so nahtloses Multitasking und die effiziente Handhabung anspruchsvoller Anwendungen.
  • Hochgeschwindigkeitsleistung: Mit Geschwindigkeiten von bis zu 3200 MHz ist dieses Speicherkit perfekt für Gamer und Profis und gewährleistet schnelle Ladezeiten und reaktionsschnelle Leistung bei intensiven Aufgaben.
  • Verbesserte Stabilität: Das 288-polige DIMM-Design minimiert die Leerlaufzeit des Prozessors und verbessert die allgemeine Stabilität, wodurch eine zuverlässige Lösung für Ihre Computeranforderungen bereitgestellt wird.
  • Reaktionsschnelle Latenz: Mit einer CAS-Latenz von CL16 bietet dieses Speicherkit schnellere Taktzyklen und ermöglicht so einen schnellen Zugriff und Abruf von Daten für Echtzeitleistung.
  • Stilvolle RGB-Beleuchtung: Mit der RGB-Funktion können Sie die Ästhetik Ihres Gaming-Rigs individuell anpassen und einen einzigartigen Look erstellen, der zu Ihrem persönlichen Stil oder Ihrer Gaming-Umgebung passt.

Technische Details des Kingston FURY Renegade 32 GB DDR4 SDRAM-Speicherkits

  • Speichergröße: 32 GB (2 x 16 GB)
  • Speichertyp: DDR4 SDRAM
  • Geschwindigkeit: DDR4-3200 / PC4-25600
  • CAS-Latenz: CL16
  • Spannung: 1,35 V
  • Formfaktor: DIMM
  • Pin-Anzahl: 288-polig
  • Pufferung: Ungepuffert
  • Fehlerprüfung: Nicht-ECC

So installieren Sie das Kingston FURY Renegade DDR4 SDRAM-Speicherkit

Die Installation des Kingston FURY Renegade-Speicherkits ist ein unkomplizierter Vorgang. Befolgen Sie diese einfachen Schritte:

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist, um elektrische Gefahren zu vermeiden.
  2. Öffnen Sie das Gehäuse Ihres Computers, um auf die Hauptplatine zuzugreifen.
  3. Suchen Sie die Speichersteckplätze auf Ihrem Motherboard. Wenn RAM-Module vorhanden sind, entfernen Sie diese vorsichtig, indem Sie die Clips auf beiden Seiten des Steckplatzes lösen.
  4. Richten Sie die Kerbe am Kingston FURY Renegade-Modul mit der Taste im Speichersteckplatz aus.
  5. Schiebe das RAM-Modul vorsichtig schräg hinein und drücke es anschließend fest nach unten, bis die Rasten einrasten.
  6. Wiederholen Sie den Vorgang gegebenenfalls für das zweite Modul.
  7. Schließen Sie das Computergehäuse, schließen Sie Ihren Computer an und starten Sie ihn.
  8. Überprüfen Sie die Systemeigenschaften, um sicherzustellen, dass der neue Speicher ordnungsgemäß erkannt wurde.

Häufig gestellte Fragen

1. Ist der Kingston FURY Renegade mit meinem Motherboard kompatibel?

Solange Ihr Motherboard DDR4-Speicher unterstützt und über freie DIMM-Steckplätze verfügt, sollte der Kingston FURY Renegade kompatibel sein.

2. Kann ich dieses Speicherkit mit anderem RAM mischen?

Es wird grundsätzlich empfohlen, RAM unterschiedlicher Marken oder Geschwindigkeiten nicht zu mischen, da dies zu Kompatibilitätsproblemen führen kann. Verwenden Sie für optimale Leistung dasselbe Modell und dieselben Spezifikationen.

3. Was ist der Vorteil der RGB-Beleuchtung dieses Speicherkits?

Die RGB-Beleuchtung ermöglicht eine anpassbare Ästhetik und lässt Sie mit anderen RGB-Komponenten in Ihrem Setup synchronisieren, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu erzielen.

4. Welche Arten von Anwendungen profitieren am meisten von 32 GB RAM?

Anwendungen wie Videobearbeitungssoftware, 3D-Rendering-Programme und moderne Videospiele profitieren erheblich von größeren Speicherkapazitäten, da sie für eine effiziente Leistung mehr RAM benötigen.

5. Was bedeutet CL16?

CL16 bezieht sich auf die CAS-Latenz des Speichers, also die Verzögerungszeit, die der RAM benötigt, um auf eine Anfrage zu reagieren. Eine niedrigere Zahl weist auf eine schnellere Leistung beim Datenzugriff hin.


Customer reviews

(0)

0 Out of 5 Stars


5 Stars
0
4 Stars
0
3 Stars
0
2 Stars
0
1 Star
0


Showing - Of Reviews


Das könnte Ihnen auch gefallen

Zuletzt angesehen