Kingston FURY Renegade 32 GB DDR4 SDRAM-Speichermodul

KingstonSKU: 8814116

Preis:
Sonderpreis$110.40

Beschreibung

Das Kingston FURY Renegade 32 GB DDR4 SDRAM-Speichermodul ist die ultimative Lösung für Gamer, Content-Ersteller und Profis, die die Leistung ihrer Systeme verbessern möchten. Mit Hochgeschwindigkeitsleistung und beträchtlicher Speicherkapazität gewährleistet dieses Speichermodul reibungsloses Multitasking und effizienten Betrieb für anspruchsvolle Anwendungen. Machen Sie sich bereit für blitzschnelle Geschwindigkeit und beispiellose Leistung mit dieser hochmodernen Speicherlösung.

  • Hochgeschwindigkeitsleistung: Erreichen Sie Spitzenleistung mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit von bis zu 3600 MHz, sodass Ihr System komplexe Anwendungen reibungslos ausführen kann.
  • Reichlich Speicherkapazität: Mit 32 GB DDR4-Speicher in einem einzigen Modul profitieren Sie von verbesserten Multitasking-Funktionen, mit denen Sie anspruchsvolle Programme ohne Verzögerungen ausführen können.
  • Optimierte Datenübertragung: Die 288-polige DDR4-SDRAM-Schnittstelle synchronisiert elektrische und Taktsignale und gewährleistet so effiziente Datenübertragungsraten für eine verbesserte Leistung.
  • Geringe Latenz: Verfügt über eine CAS-Latenz von CL18 für zuverlässige und schnelle Reaktionszeiten und bietet Ihnen die Geschwindigkeit, die Sie für Hochleistungsaufgaben benötigen.
  • Nicht-ECC und ungepuffert: Dieses ungepufferte Speichermodul ist für einen geringeren Stromverbrauch und eine geringere Belastung des Speichercontrollers ausgelegt und optimiert so die Effizienz Ihres Systems.

Technische Details

  • Speichertyp: DDR4 SDRAM
  • Speichergröße: 32 GB (1 x 32 GB)
  • Geschwindigkeit: DDR4-3600/PC4-28800
  • Datenrate: 3600 MHz
  • Formfaktor: DIMM
  • Rang: Doppelrang
  • CAS-Latenz: CL18
  • Spannung: 1,35 V
  • Pinanzahl: 288-polig
  • Fehlerkorrektur: Nicht-ECC
  • Gepuffert: Ungepuffert

So installieren Sie

Die Installation des Kingston FURY Renegade 32 GB DDR4 SDRAM-Speichermoduls ist unkompliziert. Befolgen Sie diese Schritte für eine erfolgreiche Installation:

  1. Schalten Sie Ihren Computer aus und trennen Sie ihn von der Stromquelle.
  2. Öffnen Sie das Gehäuse Ihres Computers, um auf die Hauptplatine zuzugreifen.
  3. Suchen Sie die RAM-Steckplätze auf Ihrem Motherboard. Entfernen Sie bei Bedarf alle vorhandenen Speichermodule, indem Sie die Clips auf beiden Seiten des Steckplatzes nach unten drücken.
  4. Richten Sie die Kerben am Kingston FURY-Modul an der Nut im RAM-Steckplatz aus.
  5. Drücken Sie das Modul fest nach unten, bis die Clips einrasten und das RAM-Modul sichern.
  6. Schließen Sie das Gehäuse und schließen Sie Ihren Computer wieder an die Stromquelle an.
  7. Schalten Sie Ihren Computer ein und überprüfen Sie das BIOS/UEFI, um sicherzustellen, dass der Speicher richtig erkannt wird.

Häufig gestellte Fragen

1. Ist der Kingston FURY Renegade mit meinem Motherboard kompatibel?

Um die Kompatibilität sicherzustellen, überprüfen Sie, ob Ihr Motherboard DDR4-Speichermodule unterstützt und ein 32-GB-Modul aufnehmen kann. Informationen zu unterstützten Speichertypen und -konfigurationen finden Sie in den Spezifikationen Ihres Motherboards.

2. Kann ich diesen RAM mit anderen Marken oder Typen mischen?

Obwohl es technisch möglich ist, verschiedene Marken und RAM-Typen zu mischen, wird für optimale Leistung und Stabilität empfohlen, dieselbe Marke und dieselben Spezifikationen zu verwenden.

3. Ist dieser Speicher erweiterbar?

Ja, das Kingston FURY Renegade 32 GB DDR4-Modul kann zu vorhandenen RAM-Modulen hinzugefügt werden, wenn Ihr Motherboard über freie Steckplätze verfügt, sodass Sie die Speicherkapazität Ihres Systems erhöhen können.

4. Was ist der Unterschied zwischen ECC- und Non-ECC-RAM?

ECC-RAM (Error-Correcting Code) verfügt über integrierte Fehlerprüffunktionen und ist daher ideal für Server oder unternehmenskritische Anwendungen. Nicht-ECC-RAM wie der Kingston FURY Renegade ist in der Regel schneller und kostengünstiger und eignet sich für Spiele und allgemeine Computeranwendungen.

5. Was ist der Vorteil von ungepuffertem RAM?

Ungepufferter RAM bietet geringere Latenz und schnelleren Datenzugriff und eignet sich daher für Anwendungen, bei denen es auf die Geschwindigkeit ankommt, wie etwa Gaming und Hochleistungs-Rechenaufgaben.


Customer reviews

(0)

0 Out of 5 Stars


5 Stars
0
4 Stars
0
3 Stars
0
2 Stars
0
1 Star
0


Showing - Of Reviews


Das könnte Ihnen auch gefallen

Zuletzt angesehen