Beschreibung
Das Kingston FURY Renegade 32 GB DDR4 SDRAM-Speichermodul wurde für Gamer, Content-Ersteller und Power-User entwickelt, die von ihren Systemen Spitzenleistung verlangen. Dieses Hochleistungsspeichermodul bietet außergewöhnliche Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz, damit Sie das Beste aus Ihrem Computererlebnis herausholen können. Mit seiner eleganten RGB-Beleuchtung bietet dieses Speichermodul nicht nur eine gute Leistung, sondern verleiht Ihrem Setup auch einen Hauch von Stil.
- Beeindruckende Speichergeschwindigkeit: Mit einer blitzschnellen Geschwindigkeit von 3600 MHz bietet der Kingston FURY Renegade eine herausragende Leistung, die die anspruchsvollsten Anwendungen und Multitasking bewältigt, sodass Sie ohne Verzögerungen spielen, streamen und erstellen können.
- Großzügige Kapazität: Mit einer beachtlichen Kapazität von 32 GB (1 x 32 GB-Modul) bietet dieses Speichermodul ausreichend Platz für die gleichzeitige Ausführung mehrerer Anwendungen und gewährleistet so eine reibungslose Leistung und verbesserte Produktivität.
- Erweiterte Latenz: Die CL18 CAS-Latenz verbessert die Reaktionsfähigkeit Ihres Systems, sorgt für schnelleren Datenzugriff und eine verbesserte Gesamtsystemleistung und ist damit perfekt für High-End-Gaming und kreative Workloads geeignet.
- Effektiver Stromverbrauch: Dieses DDR4-Speichermodul arbeitet mit effizienten 1,35 V und minimiert so den Stromverbrauch bei maximaler Leistung, was sich in geringerer Wärmeentwicklung und längerer Lebensdauer niederschlägt.
- Ungepuffertes Design: Das ungepufferte Speicherdesign ermöglicht eine höhere Genauigkeit und Leistung bei der Datenverarbeitung, was für intensive Anwendungen entscheidend ist, und stellt sicher, dass Sie zuverlässigen und schnellen Zugriff auf Ihre Daten erhalten.
Technische Details des Produkts
- Speichertyp: DDR4 SDRAM
- Kapazität: 32 GB (1 x 32 GB)
- Geschwindigkeit: DDR4-3600/PC4-28800 (3600 MHz)
- Latenz: CL18
- Spannung: 1,35V
- Formfaktor: DIMM
- Pinanzahl: 288-polig
- Speicherrang: Dual-Rank
- ECC: Nicht-ECC
- RGB-Beleuchtung: Ja
So installieren Sie
Die Installation des Kingston FURY Renegade 32 GB DDR4 SDRAM-Speichermoduls ist ein unkomplizierter Vorgang. Befolgen Sie diese Schritte für eine problemlose Installation:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
- Öffnen Sie das Gehäuse Ihres Computers, um auf die Hauptplatine zuzugreifen.
- Suchen Sie die Speichersteckplätze auf der Hauptplatine. Entfernen Sie bei Bedarf alle vorhandenen Speichermodule.
- Richten Sie die Kerben am Speichermodul auf den Steckplatz aus und stellen Sie sicher, dass es richtig ausgerichtet ist.
- Drücken Sie beide Enden des Moduls fest nach unten, bis es einrastet und im Steckplatz sichert.
- Schließen Sie das Gehäuse Ihres Computers, schließen Sie ihn wieder an und schalten Sie ihn ein.
- Rufen Sie das BIOS-Setup auf, um sicherzustellen, dass der Speicher erkannt wird, und konfigurieren Sie bei Bedarf alle Einstellungen.
Häufig gestellte Fragen
1. Ist der Kingston FURY Renegade mit meinem Motherboard kompatibel?
Um die Kompatibilität zu überprüfen, sehen Sie in den Spezifikationen Ihres Motherboards nach. Der Kingston FURY Renegade ist mit allen DDR4-Motherboards kompatibel, die die gewünschte Geschwindigkeit und Kapazität unterstützen.
2. Kann ich RAM verschiedener Marken mit dem Kingston FURY Renegade mischen?
Obwohl es möglich ist, RAM verschiedener Marken zu mischen, wird für optimale Leistung und Stabilität empfohlen, RAM-Module derselben Marke, desselben Typs und mit derselben Geschwindigkeit zu verwenden.
3. Unterstützt der Kingston FURY Renegade Übertakten?
Ja, der Kingston FURY Renegade ist für das Übertakten konzipiert, sodass Benutzer ihren Speicher über die Standardgeschwindigkeiten hinaus nutzen können, um die Leistung zu verbessern.
4. Welchen Vorteil bietet die RGB-Beleuchtung des Speichermoduls?
Die RGB-Beleuchtung verleiht Ihrem System nicht nur eine ästhetische Note, sondern ermöglicht Ihnen auch, das Erscheinungsbild Ihres Systems an andere Komponenten oder Designs anzupassen.
5. Was ist der Unterschied zwischen ECC- und Nicht-ECC-Speicher?
ECC-Speicher (Error-Correcting Code) kann häufige Arten von Datenbeschädigungen erkennen und korrigieren, was ihn ideal für Server und kritische Anwendungen macht. Nicht-ECC-Speicher, wie der Kingston FURY Renegade, wird häufig in Verbrauchergeräten verwendet und bietet eine bessere Leistung beim Spielen und bei der allgemeinen Verwendung.
Customer reviews
Showing - Of Reviews