Beschreibung
Das Kingston KC3000 2 TB Solid State Drive wurde für leistungsstarke Speicherlösungen entwickelt und ist damit die perfekte Wahl für Desktop- und Laptop-PCs. Diese interne SSD nutzt die neueste PCI Express NVMe-Technologie und ist für Power-User optimiert, die außergewöhnliche Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit verlangen. Mit dem neuesten Gen 4x4 NVMe-Controller und 3D TLC NAND-Technologie bietet das Kingston KC3000 schnellen Zugriff auf Ihre Dateien und Anwendungen und verbessert so Ihr Computererlebnis erheblich.
- Unübertroffene Geschwindigkeit: Erleben Sie blitzschnelle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7.000 MB/s. Das ermöglicht schnellere Startzeiten und ein schnelleres Laden von Anwendungen und stellt sicher, dass Ihr System auch bei hoher Arbeitslast reibungslos läuft.
- Reichlich Speicherkapazität: Mit einer großzügigen Kapazität von 2 TB ermöglicht Ihnen die Kingston KC3000 die Speicherung einer riesigen Menge an Daten, darunter Dokumente, Fotos, Videos und umfangreiche Softwareanwendungen, und ist damit ideal für Content-Ersteller und Gamer gleichermaßen.
- Kompaktes M.2-Design: Der Formfaktor M.2 2280 ist so konzipiert, dass er nahtlos in eine Vielzahl von Systemen passt, einschließlich Desktops und Laptops mit kleinem Formfaktor (SFF), und Flexibilität ohne Kompromisse bei der Leistung bietet.
- Erweitertes Wärmemanagement: Ausgestattet mit einem flachen Wärmeverteiler aus Graphen-Aluminium sorgt diese SSD für eine außergewöhnliche Wärmeableitung, sodass Ihr Laufwerk kühl bleibt und auch bei intensiven Aufgaben eine Spitzenleistung erzielt wird.
- Zuverlässige PCI-Express-NVMe-Schnittstelle: Die PCI-Express-NVMe-4.0-x4-Schnittstelle garantiert schnelle und zuverlässige Datenübertragungsraten und ermöglicht Benutzern das problemlose Ausführen rechenintensiver Anwendungen.
Technische Details
- Kapazität: 2 TB
- Formfaktor: M.2 2280
- Schnittstelle: PCI Express NVMe 4.0 x4
- Lesegeschwindigkeit: Bis zu 7.000 MB/s
- Schreibgeschwindigkeit: Bis zu 7.000 MB/s
- Flash-Typ: 3D TLC NAND
So installieren Sie
Die Installation der Kingston KC3000 SSD ist ein unkomplizierter Vorgang. So geht's:
- Fahren Sie Ihren Computer herunter und trennen Sie ihn von der Stromquelle.
- Öffnen Sie das Computergehäuse, um auf die Hauptplatine zuzugreifen.
- Suchen Sie den M.2-Steckplatz auf Ihrem Motherboard. Dieser befindet sich normalerweise in der Nähe der CPU oder des Chipsatzes.
- Entfernen Sie bei Bedarf die Schraube aus dem M.2-Steckplatz.
- Stecken Sie die Kingston KC3000 SSD leicht schräg in den M.2-Steckplatz.
- Drücken Sie die SSD nach unten, bis sie flach auf der Hauptplatine aufliegt, und befestigen Sie sie mit der Schraube.
- Schließen Sie das Computergehäuse und schließen Sie alle Kabel wieder an.
- Schalten Sie Ihren Computer ein und initialisieren Sie das Laufwerk über Ihr Betriebssystem.
Häufig gestellte Fragen
1. Ist der Kingston KC3000 mit meinem Laptop kompatibel?
Die meisten modernen Laptops, die M.2 NVMe-Laufwerke unterstützen, sollten kompatibel sein. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Laptops auf M.2-Unterstützung.
2. Muss ich das Laufwerk nach der Installation formatieren?
Ja, Sie müssen das Laufwerk nach der Installation formatieren, bevor Sie es zur Speicherung verwenden können.
3. Kann die Kingston KC3000 zum Spielen verwendet werden?
Auf jeden Fall! Die Hochgeschwindigkeitsleistung des Kingston KC3000 macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Spiele, da er schnellere Ladezeiten und eine verbesserte Leistung im Spiel ermöglicht.
4. Was ist der Unterschied zwischen PCIe 3.0 und PCIe 4.0?
PCIe 4.0 bietet im Vergleich zu PCIe 3.0 die doppelte Bandbreite und ermöglicht so schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten. Der Kingston KC3000 nutzt diese Technologie für eine überragende Leistung.
5. Welchen Nutzen hat der Wärmeverteiler für die Leistung der SSD?
Der flache Kühlkörper aus Graphen-Aluminium verbessert die Wärmeableitung, verhindert eine Überhitzung und sorgt für optimale Leistung bei intensiven Aufgaben.
Customer reviews
Showing - Of Reviews