Beschreibung
Das Kingston KC3000 512 GB Solid State Drive ist die ultimative Lösung für alle, die die Speicherleistung ihres Desktop- oder Laptop-PCs verbessern möchten. Diese leistungsstarke M.2 2280 SSD nutzt modernste PCIe 4.0 NVMe-Technologie und bietet unglaubliche Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, die sich perfekt für anspruchsvolle Anwendungen wie 3D-Rendering und die Erstellung von 4K+-Inhalten eignen. Das KC3000 wurde für Poweruser entwickelt und verbessert nicht nur die Reaktionsfähigkeit Ihres Systems, sondern sorgt auch für überragende Ladezeiten.
- Unübertroffene Geschwindigkeit: Erleben Sie blitzschnelle Leistung mit Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7.000 MB/s, sodass Sie Ihr System in Sekundenschnelle hochfahren und Anwendungen laden können.
- Erweiterte Speicheroptionen: Der Kingston KC3000 ist in verschiedenen Kapazitäten erhältlich, beginnend bei 512 GB und bis hin zu beeindruckenden 4096 GB, sodass Sie die perfekte Größe für Ihren Datenspeicherbedarf auswählen können.
- Kompaktes Design: Der M.2 2280-Formfaktor passt nahtlos in die meisten modernen Motherboards und macht ihn ideal für Systeme mit kleinem Formfaktor, Desktops und Laptop-PCs, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
- Erweitertes Wärmemanagement: Ausgestattet mit einem flachen Wärmeverteiler aus Graphen-Aluminium sorgt diese SSD für eine außergewöhnliche Wärmeableitung und hält Ihr Laufwerk auch bei hoher Arbeitslast kühl, um maximale Leistung zu erzielen.
- Energieeffizient: Der Kingston KC3000 ist auf einen geringeren Stromverbrauch bei gleichzeitig höherer Leistung ausgelegt und gewährleistet so maximale Zuverlässigkeit und Langlebigkeit für Ihre Speicheranforderungen.
Technische Details
- Modell: Kingston KC3000
- Typ: Solid-State-Laufwerk (SSD)
- Formfaktor: M.2 2280
- Schnittstelle: PCI Express NVMe 4.0 x4
- Kapazität: 512 GB
- Lesegeschwindigkeit: Bis zu 7.000 MB/s
- Schreibgeschwindigkeit: Bis zu 3.900 MB/s
- NAND-Typ: 3D TLC NAND
So installieren Sie
Die Installation Ihrer Kingston KC3000 SSD ist einfach und unkompliziert. Befolgen Sie diese Schritte für eine problemlose Installation:
- Schalten Sie Ihren Computer aus und trennen Sie ihn von der Stromquelle.
- Öffnen Sie Ihr Computergehäuse und suchen Sie den M.2-Steckplatz auf Ihrem Motherboard.
- Schieben Sie die Kingston KC3000 SSD vorsichtig und schräg in den M.2-Steckplatz.
- Drücken Sie die SSD nach unten und befestigen Sie sie mit der Schraube (sofern vorhanden), die im Lieferumfang Ihres Motherboards enthalten ist.
- Schließen Sie das Computergehäuse und schließen Sie die Stromquelle wieder an.
- Schalten Sie Ihren Computer ein und die neue SSD sollte automatisch von Ihrem Betriebssystem erkannt werden.
Häufig gestellte Fragen
1. Ist der Kingston KC3000 mit meinem Computer kompatibel?
Solange Ihr Motherboard über einen M.2-Steckplatz verfügt, der PCIe NVMe 4.0 unterstützt, ist der Kingston KC3000 mit Ihrem System kompatibel.
2. Kann ich den Kingston KC3000 als Boot-Laufwerk verwenden?
Ja, der Kingston KC3000 kann als Startlaufwerk verwendet werden und bietet extrem schnelle Startzeiten und Anwendungsladegeschwindigkeiten.
3. Welche Betriebssysteme unterstützen den Kingston KC3000?
Der Kingston KC3000 ist mit den meisten modernen Betriebssystemen kompatibel, darunter Windows, macOS und Linux.
4. Wie verwalte ich den Speicher auf meinem Kingston KC3000?
Sie können den Speicher auf Ihrem Kingston KC3000 über die Dateiverwaltungstools Ihres Betriebssystems verwalten oder den SSD Manager von Kingston für erweiterte Überwachungs- und Verwaltungsfunktionen verwenden.
5. Wie lange ist die Garantiezeit für den Kingston KC3000?
Für die Kingston KC3000 SSD gilt normalerweise eine eingeschränkte 5-Jahres-Garantie, sodass Sie sich um Ihre Investition keine Sorgen machen müssen.
Customer reviews
Showing - Of Reviews