Kingston KC600 1 TB Solid-State-Laufwerk - mSATA intern - SATA (SATA/600)

KingstonSKU: 6198795

Preis:
Sonderpreis$143.95

Beschreibung

Entdecken Sie das Kingston KC600 1 TB Solid State Drive, das Ihr Computererlebnis mit außergewöhnlicher Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und verbesserten Sicherheitsfunktionen verbessern soll. Diese interne mSATA-SSD nutzt die SATA-Schnittstelle (SATA/600) und bietet blitzschnelle Leistung, die die Art und Weise verändert, wie Sie auf Daten zugreifen und sie speichern. Das KC600 ist mehr als nur eine Speicherlösung; es ist ein bedeutendes Upgrade, das sicherstellt, dass Ihr System mit bemerkenswerten Start-, Lade- und Übertragungszeiten effizient läuft.
  • Außergewöhnliche Leistung: Der Kingston KC600 ist auf Geschwindigkeit ausgelegt und bietet Lesegeschwindigkeiten von bis zu 550 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 520 MB/s. Dies stellt sicher, dass Ihre Anwendungen schnell geladen und Dateien effizient übertragen werden, was Ihre Gesamtproduktivität steigert.
  • Fortschrittliche 3D-TLC-NAND-Technologie: Durch die Nutzung der neuesten 3D-TLC-NAND-Technologie bietet der KC600 eine verbesserte Lebensdauer und Effizienz, sodass Sie mehr Daten speichern können, ohne Kompromisse bei der Leistung eingehen zu müssen.
  • Robuste Sicherheitsfunktionen: Die Sicherheit Ihrer Daten hat oberste Priorität. Der KC600 ist mit einem umfassenden Sicherheitspaket ausgestattet, darunter AES 256-Bit-Hardwareverschlüsselung, TCG Opal und eDrive-Unterstützung. So können Sie sicher sein, dass Ihre vertraulichen Informationen gut geschützt sind.
  • Flexible Installationsoptionen: Der KC600 ist sowohl im 2,5-Zoll- als auch im mSATA-Formfaktor erhältlich und unterstützt eine breite Palette von Geräten. Seine SATA Rev 3.0-Schnittstelle gewährleistet Abwärtskompatibilität und macht ihn zur idealen Wahl für Desktop- und Notebook-Upgrades.
  • Komplettes Bundle-Kit: Der Kingston KC600 ist in einem praktischen Bundle-Kit erhältlich, das alle notwendigen Komponenten für eine mühelose Installation enthält. Rüsten Sie Ihr System nahtlos auf, indem Sie alles, was Sie brauchen, direkt zur Hand haben.

Technische Details des Kingston KC600 1 TB Solid State Drive

  • Kapazität: 1 TB
  • Formfaktor: mSATA
  • Schnittstelle: SATA III (SATA/600)
  • Lesegeschwindigkeit: Bis zu 550 MB/s
  • Schreibgeschwindigkeit: Bis zu 520 MB/s
  • NAND-Typ: 3D TLC NAND
  • Verschlüsselung: AES 256-Bit, TCG Opal, eDrive-Unterstützung
  • Kompatibilität: Abwärtskompatibel mit SATA Rev 2.0

So installieren Sie die Kingston KC600 SSD

Das Aufrüsten Ihres Geräts mit der Kingston KC600 SSD ist ein unkomplizierter Vorgang. Befolgen Sie diese Schritte für eine reibungslose Installation:

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät ausgeschaltet und von der Stromquelle getrennt ist.
  2. Entfernen Sie die hintere Abdeckung oder das Zugangspanel Ihres Geräts, um den mSATA-Steckplatz zu finden.
  3. Setzen Sie die Kingston KC600 SSD vorsichtig und leicht schräg in den mSATA-Steckplatz ein, um eine sichere Verbindung sicherzustellen.
  4. Bringen Sie alle erforderlichen Schrauben an, um die SSD an ihrem Platz zu befestigen.
  5. Ersetzen Sie die hintere Abdeckung oder das Zugangspanel Ihres Geräts.
  6. Schalten Sie Ihr Gerät ein und starten Sie eine Formatierung, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Ihre neue SSD sollte jetzt einsatzbereit sein.

Häufig gestellte Fragen

1. Ist der Kingston KC600 mit meinem Laptop kompatibel?

Ja, solange Ihr Laptop die mSATA-Schnittstelle und SATA III-Konnektivität (SATA/600) unterstützt, ist der KC600 eine kompatible Option.

2. Kann ich die Kingston KC600 SSD als externen Speicher verwenden?

Der KC600 ist in erster Linie für den internen Gebrauch konzipiert. Sie können ihn jedoch auch in einem externen mSATA-Gehäuse verwenden, wenn Sie externe Speicherkapazitäten benötigen.

3. Wie schlägt sich die Kingston KC600 im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten?

Der KC600 bietet im Vergleich zu herkömmlichen Festplattenlaufwerken (HDDs) deutlich schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, was zu schnelleren Startzeiten, schnellerem Laden von Anwendungen und einer verbesserten allgemeinen Systemreaktionsfähigkeit führt.

4. Unterstützt der KC600 TRIM?

Ja, der Kingston KC600 unterstützt den TRIM-Befehl, der dazu beiträgt, die Leistung und Langlebigkeit der SSD im Laufe der Zeit aufrechtzuerhalten.

5. Wie lange ist die Garantiezeit für den Kingston KC600?

Für die Kingston KC600 SSD gilt normalerweise eine eingeschränkte 3-Jahres-Garantie, die Qualität und Zuverlässigkeit gewährleistet.


Customer reviews

(0)

0 Out of 5 Stars


5 Stars
0
4 Stars
0
3 Stars
0
2 Stars
0
1 Star
0


Showing - Of Reviews


Das könnte Ihnen auch gefallen

Zuletzt angesehen