Beschreibung
Der Lantronix SLC 8000 Device Server ist ein fortschrittlicher Konsolenmanager, der die Art und Weise revolutioniert, wie IT-Experten ihre Geräte remote verwalten und sichern. Als erster modularer Konsolenserver der Branche bietet er beispiellosen Zugriff und Kontrolle und reduziert gleichzeitig die Bereitstellungskosten und -zeit erheblich. Dieses Produkt ist ideal für Systemadministratoren, Qualitätssicherungsingenieure und IT-Manager, die nach einer zuverlässigen Lösung zur Rationalisierung ihrer Abläufe suchen.
- High-Density-USB-Unterstützung: Der SLC 8000 ist die einzige Lösung auf dem Markt, die bis zu 48 High-Density-USB-Anschlüsse unterstützt und so Kompatibilität mit ausschließlich USB-basierten Lösungen führender IT-Gerätehersteller wie Cisco, Dell, HPE und anderen gewährleistet.
- Remote-Management-Funktionen: Verwalten, überwachen und beheben Sie Probleme mit IT-Geräten mühelos von überall und zu jeder Zeit über den sicheren Zugriff über Telnet/SSH oder einen webbrowserbasierten Konsolenclient. Es ist keine proprietäre Software erforderlich.
- Modulares Design für Anpassungsfähigkeit: Das einzigartige modulare Gehäuse ermöglicht einfache Upgrades vor Ort und vom Benutzer austauschbare Module. Dadurch ist der Übergang von RS-232 zu USB oder die Erweiterung der Portanzahl nach Bedarf ohne längere Ausfallzeiten problemlos möglich.
- Integrierte Sicherheitsfunktionen: Mit robusten Sicherheitsoptionen wie SSL und SSH zur Datenverschlüsselung, Remote-Authentifizierung und Firewall-Funktionen stellt der SLC 8000 sicher, dass Ihre IT-Ressourcen vor unbefugtem Zugriff geschützt sind.
- Mehrere Verbindungsoptionen: Der SLC 8000 unterstützt duale Gigabit-Ethernet-Verbindungen für öffentliche und Verwaltungsnetzwerke sowie Optionen für Out-of-Band-Verbindungen über DFÜ-Modem oder Mobilfunkverbindung (separat erhältlich) und bietet Ihnen so Flexibilität bei der Verwaltung Ihrer Geräte.
Technische Details des SLC 8000 Device Servers
- Portkonfiguration: Bis zu 48 USB-Ports oder RS-232-Anschlüsse
- Netzwerkkonnektivität: Zwei Gigabit-Ethernet-Ports
- Sicherheitsprotokolle: SSL, SSH, NIST-zertifizierte AES-Verschlüsselung, FIPS 140-2-zertifizierter Modus
- Modulare Upgrade-Optionen: Vom Benutzer austauschbare 16-Port-USB- und RS-232-Module
- Stromversorgung: Optionen für Einzel- oder Doppelstromversorgung
So installieren Sie den SLC 8000-Geräteserver
Die Installation des Lantronix SLC 8000 ist ein unkomplizierter Vorgang:
- Packen Sie das SLC 8000-Gerät aus und überprüfen Sie, ob alle Komponenten enthalten sind.
- Schließen Sie das Netzteil an das Gerät an und stecken Sie es in eine Steckdose.
- Schließen Sie die Ethernet-Kabel an die dualen Gigabit-Ethernet-Ports an, um eine Netzwerkverbindung herzustellen.
- Setzen Sie entsprechend Ihren Konnektivitätsanforderungen alle erforderlichen USB- oder RS-232-Module in das modulare Gehäuse ein.
- Schalten Sie das Gerät ein und befolgen Sie die Anweisungen im Benutzerhandbuch für die ersten Konfigurationseinstellungen.
Häufig gestellte Fragen
1. Welche Verbindungsarten kann ich mit dem SLC 8000 verwenden?
Der SLC 8000 unterstützt sowohl USB- als auch RS-232-Verbindungen und kann insgesamt bis zu 48 Anschlüsse aufnehmen, was Ihnen Flexibilität bei den Verbindungsarten entsprechend Ihren Geräteanforderungen ermöglicht.
2. Ist der SLC 8000 für die Verwaltung vertraulicher Daten sicher?
Ja, der SLC 8000 verfügt über robuste Sicherheitsfunktionen wie SSL, SSH-Verschlüsselung und Firewall-Funktionen, um vertrauliche Daten zu schützen und unbefugten Zugriff zu verhindern.
3. Kann ich den SLC 8000 vor Ort aktualisieren?
Auf jeden Fall! Das modulare Design des SLC 8000 ermöglicht einfache Upgrades vor Ort mit vom Benutzer austauschbaren Modulen, sodass er sich bequem an veränderte Anforderungen anpassen lässt, ohne dass es zu längeren Ausfallzeiten kommt.
4. Muss ich zur Nutzung des SLC 8000 spezielle Software installieren?
Es ist keine proprietäre Software erforderlich. Sie können über Standard-Webbrowser oder Telnet/SSH-Clients auf den SLC 8000 zugreifen und ihn remote verwalten.
5. Welche Stromanforderungen gelten für den SLC 8000?
Der SLC 8000 kann über ein Standardnetzteil mit Strom versorgt werden. Zur Gewährleistung der Zuverlässigkeit sind Optionen für Konfigurationen mit einer oder zwei Netzteilen verfügbar.
Customer reviews
Showing - Of Reviews