Beschreibung
Das Lenovo ThinkSystem 32 GB TruDDR5 4800 MHz (2Rx8) ECC UDIMM ist die erste Wahl zur Verbesserung der Leistung Ihres Servers. Dieses DDR5-Speichermodul wurde für die Unterstützung anspruchsvoller Anwendungen entwickelt und stellt sicher, dass Ihr System auch bei hoher Arbeitslast reibungslos funktioniert. Mit seinen hochmodernen Funktionen bietet das Lenovo ThinkSystem TruDDR5 ECC UDIMM Zuverlässigkeit und Effizienz und ist damit eine ideale Investition für Unternehmen, die Hochleistungscomputer benötigen.
Hauptmerkmale des Lenovo ThinkSystem 32 GB TruDDR5 ECC UDIMM
- Hochgeschwindigkeitsleistung: Erleben Sie beispiellose Datenverarbeitungsfunktionen mit Geschwindigkeiten von bis zu 4800 MHz, die eine effiziente Handhabung umfangreicher Arbeitslasten und komplexer Anwendungen ermöglichen.
- Verbesserte Zuverlässigkeit: Ausgestattet mit der Error-Correcting Code (ECC)-Technologie erkennt und behebt dieses Speichermodul interne Datenbeschädigungen und verbessert so die Stabilität und Zuverlässigkeit für kritische Servervorgänge.
- Optimale Speicherkapazität: Mit einer beachtlichen Kapazität von 32 GB stellt das TruDDR5-Modul sicher, dass Ihr System speicherintensive Anwendungen ohne Verlangsamung ausführen kann, und bietet ungefähr 10.000 MIPS für eine außergewöhnliche Leistung.
- Effizienter Energieverbrauch: Dank ungepufferter Signalverarbeitung reduziert dieser RAM die elektrische Belastung des Speichercontrollers, maximiert die Energieeffizienz und verlängert die Lebensdauer Ihrer Serverkomponenten.
- 288-Pin-DIMM-Kompatibilität: Das 288-Pin-Design garantiert Kompatibilität mit einer breiten Palette von Servergeräten, ermöglicht schnelleren Datenzugriff und verbessert die Gesamtsystemleistung.
Technische Details des Produkts
- Produkttyp: DDR5 RAM Modul
- Speichergröße: 32 GB
- Speichergeschwindigkeit: 4800 MHz
- Speicherformfaktor: DIMM
- Pinanzahl: 288-polig
- Typ: Ungepuffert
- Rang: Doppelrang (2Rx8)
- Fehlerkorrektur: ECC (Error-Correcting Code)
So installieren Sie das Lenovo ThinkSystem 32 GB TruDDR5 ECC UDIMM
Die Installation des Lenovo ThinkSystem 32GB TruDDR5 ECC UDIMM ist unkompliziert. Befolgen Sie diese einfachen Schritte für eine reibungslose Installation:- Stellen Sie sicher, dass Ihr Server ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
- Öffnen Sie das Servergehäuse, um auf die Speichersteckplätze zuzugreifen.
- Suchen Sie die vorhandenen Speichermodule (sofern vorhanden) und lösen Sie sie vorsichtig, indem Sie auf die Halteklammern an beiden Seiten des Moduls drücken.
- Richten Sie die Kerbe am TruDDR5-RAM am Steckplatz aus und achten Sie auf die richtige Ausrichtung.
- Drücken Sie das Modul fest nach unten, bis die Halteklammern einrasten und das Modul sichern.
- Bringen Sie die Abdeckung des Servergehäuses wieder an und schließen Sie die Stromversorgung wieder an.
- Schalten Sie den Server ein und überprüfen Sie die BIOS-Einstellungen, um zu bestätigen, dass der neue Speicher erkannt wird.
Häufig gestellte Fragen
- Welche Vorteile bietet die Verwendung von ECC-Speicher? ECC-Speicher hilft bei der Erkennung und Korrektur gängiger Arten interner Datenbeschädigungen und ist daher ideal für Server und Workstations, bei denen die Datenintegrität von entscheidender Bedeutung ist.
- Ist dieser Speicher mit meinem Server kompatibel? Das Lenovo ThinkSystem 32 GB TruDDR5 ECC UDIMM ist mit Servern kompatibel, die 288-polige DDR5-DIMMs unterstützen. Überprüfen Sie immer die Spezifikationen Ihres Servers auf kompatible Speichertypen.
- Kann ich unterschiedliche RAM-Größen und -Geschwindigkeiten mischen? Obwohl es möglich ist, unterschiedliche RAM-Größen und -Geschwindigkeiten zu mischen, wird empfohlen, passende Module zu verwenden, um optimale Leistung und Stabilität sicherzustellen.
- Wie kann ich überprüfen, ob der RAM richtig installiert ist? Nach der Installation können Sie den RAM überprüfen, indem Sie während des Startvorgangs auf das BIOS-Setup zugreifen oder Systemüberwachungstools in Ihrem Betriebssystem verwenden.
- Was macht TruDDR5 besser als frühere DDR-Generationen? Die TruDDR5-Technologie bietet höhere Geschwindigkeiten, größere Bandbreite, verbesserte Energieeffizienz und erweiterte Speicherkapazität und ist damit deutlich besser für moderne Hochleistungsanwendungen geeignet.
Customer reviews
Showing - Of Reviews