Beschreibung
Das NVIDIA LinkX QSFP56-Modul ist ein optischer Hochleistungs-Transceiver, der für außergewöhnliche Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit für Hochgeschwindigkeitsnetzwerkanwendungen entwickelt wurde. Da dieses Modul verschiedene Konfigurationen und große Entfernungen unterstützt, ist es ideal für Rechenzentren, die effiziente und robuste Konnektivitätslösungen benötigen. Egal, ob Sie NVIDIA GPU-basierte KI-Systeme verbinden oder komplexe Datennetzwerke aufbauen, das LinkX QSFP56-Modul verspricht, die Leistung Ihres Netzwerks zu optimieren und gleichzeitig minimale Latenz und maximalen Durchsatz zu gewährleisten.
- Ultraschnelle Konnektivität: Unterstützt Verbindungen von 100G bis 400G und ermöglicht so eine Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung über umfangreiche Rechenzentrumsumgebungen hinweg.
- Vielseitige Formfaktoren: Verfügbar in den Formfaktoren SFP, QSFP und QSFP-DD, um vielfältigen Netzwerkanforderungen gerecht zu werden.
- Große Reichweite: Entwickelt für Anwendungen mit kurzer und großer Reichweite, mit Optionen wie 500 m PSM4, 2 km CWDM4 und 10 km LR4.
- Hohe Zuverlässigkeit: Jeder Transceiver wird in Live-Systemen strengen Tests unterzogen, um minimale Bitfehlerraten (BER) und einen zuverlässigen Betrieb sicherzustellen.
- Umfassende Kompatibilität: Kompatibel mit einer großen Bandbreite NVIDIA-zertifizierter Systeme, darunter DGX™-, EGX™- und DPU-Systeme, wodurch eine nahtlose Integration gewährleistet wird.
Technische Details
- Portgeschwindigkeiten: 10G bis 400G
- Formfaktoren: SFP, QSFP, QSFP-DD
- Optische Anschlüsse: LC, MPO
- Modulationsarten: 10/25G NRZ, 50G-PAM4
- Kanaloptionen: Verfügbar in Einzel-, Vier- oder Achtkanalkonfigurationen
So installieren Sie
Die Installation des NVIDIA LinkX QSFP56-Moduls ist ein unkomplizierter Vorgang:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Switch oder Ihre kompatible Hardware vor der Installation ausgeschaltet ist.
- Suchen Sie auf Ihrem Gerät den vorgesehenen Steckplatz für den Transceiver.
- Setzen Sie das QSFP56-Modul vorsichtig in den Steckplatz ein und achten Sie darauf, dass es fest sitzt.
- Schließen Sie das entsprechende Glasfaserkabel an die LC- oder MPO-Anschlüsse des Moduls an.
- Schalten Sie Ihren Switch oder Ihr Netzwerkgerät ein und überprüfen Sie den Verbindungsstatus über die Verwaltungsschnittstelle.
Häufig gestellte Fragen
Was ist die maximale Entfernung für das QSFP56-Modul?
Das QSFP56-Modul bietet verschiedene Optionen mit maximalen Entfernungen von 100 m für Multimode bis zu 10 km für Singlemode-Anwendungen.
Ist das QSFP56-Modul mit anderen Marken kompatibel?
Während das QSFP56-Modul für optimale Leistung innerhalb von NVIDIA-Systemen ausgelegt ist, funktioniert es möglicherweise auch mit kompatiblen Netzwerkgeräten, die dieselben Standards einhalten.
Kann ich QSFP56 für KI-Systeme verwenden?
Ja, das NVIDIA LinkX QSFP56-Modul wurde speziell für leistungsstarke KI-Systeme entwickelt und gewährleistet eine effiziente Datenübertragung zwischen GPUs und Switches.
Welche Arten von optischen Kabeln kann ich mit dem QSFP56-Modul verwenden?
Sie können sowohl Singlemode- als auch Multimode-Glasfaserkabel verwenden, je nach Reichweite und Bandbreitenanforderungen Ihrer Anwendung.
Wie gewährleistet der LinkX QSFP56 eine geringe Latenz?
Der QSFP56 ist für eine Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung mit minimalem Signalverlust ausgelegt, was zu einer Kommunikation mit geringer Latenz führt, die für datenintensive Anwendungen geeignet ist.
Customer reviews
Showing - Of Reviews