Beschreibung
Das Opengear Remote Site Gateway ist ein unverzichtbares Tool für Organisationen, die eine sichere, zuverlässige und effiziente Fernverwaltung ihrer Netzwerkgeräte anstreben. Dieser fortschrittliche Konsolenserver wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass Unternehmen Remote-Standorte problemlos überwachen und verwalten können, egal ob sie sich in Zweigstellen, Pop-up-Stores oder rauen Umgebungen befinden. Mit seinen robusten Funktionen und flexiblen Konnektivitätsoptionen ist das Opengear Remote Site Gateway die perfekte Lösung für Ihre Fernverwaltungsanforderungen.
- Vielseitige Konnektivität: Das Opengear Remote Site Gateway verfügt über 4 bis 8 RJ45-Seriell-Ports und 4 USB-Konsolen-Ports und ermöglicht so die nahtlose Verwaltung einer breiten Palette von Geräten, darunter Switches, Server und PDUs, ohne dass zusätzliche Geräte erforderlich sind.
- Integrierter Gigabit-Ethernet-Switch: Dieser Konsolenserver verfügt über einen integrierten 4-Port-Gigabit-Ethernet-Switch, der den Hardware-Überfluss deutlich reduziert und Ihre Netzwerkeinrichtung optimiert, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Installationen mit begrenztem Platz macht.
- Sichere Fernüberwachung: Ausgestattet mit modernsten Sicherheitsfunktionen wie SSL, SSH, OpenVPN und PCI DSS 3.2-Konformität garantiert das Opengear Remote Site Gateway einen sicheren Zugriff auf alle Ihre Remote-Geräte und schützt so Ihre vertraulichen Daten.
- Umweltüberwachung: Der Konsolenserver verfügt über einen eingebetteten internen Temperatursensor und unterstützt eine zusätzliche Umweltüberwachung auf Feuchtigkeit, Rauch und Wasserlecks und sorgt mit SMS-, SNMP- oder Nagios-Benachrichtigungen für Sicherheit.
- Failover-Konnektivität: Mit mehreren Failover-Konnektivitätsoptionen, darunter Ethernet, SFP-Glasfaser und PSTN-Modem, gewährleistet das Opengear Remote Site Gateway auch bei Ausfällen kontinuierlichen Netzwerkzugriff, minimiert Ausfallzeiten und hält den Betrieb aufrecht.
Technische Details des Produkts
- 4 bis 8 x serielle RJ45-Ports für Out-of-Band-Verwaltung
- 4 x USB 2.0-Konsolenanschlüsse
- Integrierter 4-Port Gigabit Ethernet Switch
- Integriertes V.92-Modem für Out-of-Band-Verwaltung
- 4 GB interner Speicher
- Multicarrier-Mobilfunkmodule für Carrier-Diversität
- FIPS 140-2 validierte Verschlüsselung
- Smart OOB™ mit Failover auf Mobilfunk
- Link Layer Discovery Protocol (LLDP) für die Geräteverwaltung
- Digitale E/A- und Hochspannungs-E/A-Funktionen
So installieren Sie
Die Installation des Opengear Remote Site Gateway ist ein unkomplizierter Vorgang. Befolgen Sie diese Schritte für eine einfache Installation:
- Packen Sie das Remote Site Gateway aus und platzieren Sie es am gewünschten Ort.
- Verbinden Sie Ihre Netzwerkgeräte über die seriellen RJ45- und USB-Konsolenanschlüsse.
- Wenn Sie den integrierten Ethernet-Switch verwenden, schließen Sie Ihre Netzwerkkabel an die Switch-Ports an.
- Schließen Sie zur Gewährleistung der Failover-Funktionalität bei Bedarf das PSTN-Modem an.
- Schalten Sie das Gerät ein und folgen Sie den Setup-Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Netzwerkeinstellungen zu konfigurieren.
- Nach der Konfiguration können Sie Ihre Geräte über die Opengear-Schnittstelle überwachen und verwalten.
Häufig gestellte Fragen
- Welche Arten von Geräten kann ich an das Opengear Remote Site Gateway anschließen? Sie können verschiedene Geräte, darunter Router, Switches, Server und PDUs, über die verfügbaren seriellen RJ45- und USB-Konsolenanschlüsse anschließen.
- Ist das Opengear Remote Site Gateway für raue Umgebungen geeignet? Ja, das Opengear Remote Site Gateway ist für den Betrieb an rauen abgelegenen Standorten konzipiert und eignet sich daher für verschiedene Umgebungsbedingungen.
- Wie sicher ist die Fernüberwachungsfunktion? Das Gerät ist mit erweiterten Sicherheitsprotokollen wie SSL, SSH und OpenVPN ausgestattet und gewährleistet so einen sicheren Zugriff auf Ihre Netzwerkgeräte.
- Was passiert bei einem Netzwerkausfall? Das Opengear Remote Site Gateway verfügt über Failover-Konnektivitätsoptionen und wechselt automatisch zu einer alternativen Verbindung, um bei Ausfällen den Netzwerkzugriff aufrechtzuerhalten.
- Kann ich mit diesem Gerät Umgebungsbedingungen überwachen? Ja, das Opengear Remote Site Gateway verfügt über einen internen Temperatursensor und unterstützt die Umgebungsüberwachung hinsichtlich Faktoren wie Feuchtigkeit, Rauch und Wasserlecks.
Customer reviews
Showing - Of Reviews