Beschreibung
Das Optoma N3651K Digital Signage Display ist ein leistungsstarkes Tool zur Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit in professionellen Umgebungen. Mit Funktionen, die auf Unternehmens- und Bildungsumgebungen zugeschnitten sind, eignet sich dieses Display ideal für die Anzeige von Informationen in Lobbys, Konferenzräumen und Hörsälen. Ausgestattet mit fortschrittlichen Technologien unterstützt es sowohl persönliches als auch Remote-Engagement und ist damit perfekt für die heutigen hybriden Arbeits- und Lernszenarien.
- Vielseitige Ausrichtung: Der N3651K ermöglicht sowohl eine Anzeigeausrichtung im Hoch- als auch im Querformat, sodass Sie Ihre Inhalte an jeden Platz und jede Anforderung anpassen können.
- Benutzerfreundliche Software: Ausgestattet mit intuitiver Software vereinfacht die N-Serie den Verbindungs-, Präsentations- und Zusammenarbeitsprozess, unabhängig davon, ob Sie im Raum sind oder per Fernzugriff teilnehmen.
- Integrierter Media Player: Mit dem integrierten Media Player können Benutzer ihre eigenen Wiedergabelisten erstellen und anpassen, die Anzeige von Inhalten planen und Medien nahtlos verwalten.
- Zusammenarbeit in Echtzeit: Mit der Optoma Solutions Suite können Teams Präsentationen in Echtzeit teilen und mit Anmerkungen versehen und so die Teamarbeit über Entfernungen hinweg verbessern.
- Kompatibilität für hybrides Arbeiten: Das Display ist für die hybride Zusammenarbeit optimiert und erleichtert das Anschließen verschiedener Geräte und das drahtlose Teilen von Inhalten mit CreativeCast™ Pro.
Technische Details des Optoma N3651K Digital Signage Displays
- Modell: N3651K
- Anzeigetyp: LCD
- Bildschirmgröße: 36 Zoll
- Ausrichtung: Hoch- und Querformat
- Konnektivität: Kabellos (CreativeCast™ Pro), HDMI, USB
- Eingebauter Media Player: Ja
- Tools für die Zusammenarbeit: Kompatibel mit interaktiven Flachbildschirmen von Optoma
- Planungsfunktion: Ja
- Dateimanager: Unterstützt Google Drive, Microsoft OneDrive und Dropbox
So installieren Sie das Optoma N3651K Digital Signage Display
Die Installation des Optoma N3651K Digital Signage Displays ist ein unkomplizierter Vorgang:
- Packen Sie das Display aus und stellen Sie sicher, dass alle Komponenten vorhanden sind, einschließlich Netzteil und Fernbedienung.
- Suchen Sie einen geeigneten Standort für Ihr Display und berücksichtigen Sie dabei den Zugang zu Steckdosen und die Sichtbarkeit für die Zuschauer.
- Montieren Sie das Display mit der passenden Halterung und achten Sie auf eine sichere Befestigung.
- Schließen Sie das Netzteil an und stecken Sie es in eine Steckdose.
- Schließen Sie bei Bedarf zusätzliche Geräte wie Webcams oder Bluetooth-Lautsprecher an.
- Schalten Sie das Display ein und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Netzwerk einzurichten und die Einstellungen zu konfigurieren.
- Laden Sie die erforderliche Software herunter und installieren Sie sie auf Ihren Geräten, um die Funktionen zur Bildschirmspiegelung und Zusammenarbeit zu aktivieren.
Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich den N3651K für Digital Signage im Einzelhandel verwenden?
Ja, der N3651K eignet sich perfekt für Einzelhandelsumgebungen, in denen Sie Werbeinhalte, Produktinformationen oder andere ansprechende visuelle Elemente im Hoch- oder Querformat anzeigen müssen.
2. Gibt es eine Begrenzung für die Anzahl der Displays, die ich anschließen kann?
Es gibt keine strikte Begrenzung für die Anzahl der Displays, die Sie anschließen können. Die Konnektivität hängt jedoch von den Kapazitäten und der Bandbreite Ihres Netzwerks ab. Die Software von Optoma unterstützt mehrere Display-Setups für größere Umgebungen.
3. Wie teile ich Inhalte von meinen Geräten?
Mit CreativeCast™ Pro können Sie Inhalte drahtlos teilen. Verbinden Sie Ihr Gerät einfach mit demselben Netzwerk und folgen Sie den Anweisungen, um Ihren Bildschirm zu spiegeln oder Dateien mit dem Display zu teilen.
4. Welche Art von Support bietet Optoma für Installation und Fehlerbehebung?
Optoma bietet umfassenden Support durch Online-Ressourcen, darunter Handbücher und Anleitungen zur Fehlerbehebung. Darüber hinaus steht der Kundensupport für direkte Hilfe bei Installations- oder technischen Problemen zur Verfügung.
5. Kann ich den Anzeigeplan für Inhalte anpassen?
Ja, mit dem integrierten Media Player können Sie Zeitpläne für die Anzeige Ihrer Inhalte zu bestimmten Zeiten erstellen und anpassen. So können Sie ganz einfach verwalten, welche Informationen wann angezeigt werden.
Customer reviews
Showing - Of Reviews