QNAP Dual M.2 2280 PCIe NVMe SSD und Single-Port 10GbE Erweiterungskarte

QNAPSKU: 6486644

Preis:
Sonderpreis$292.44

Beschreibung

Die QNAP Dual M.2 2280 PCIe NVMe SSD & Single-Port 10GbE-Erweiterungskarte, Modell QM2-2P10G1TB, ist eine hochmoderne Lösung, die die Leistung Ihres QNAP NAS auf die nächste Stufe hebt. Mit dieser außergewöhnlichen Karte können Sie nicht nur zwei M.2 NVMe SSDs nahtlos in Ihr System integrieren, sondern sie bietet auch 10GbE RJ45-Konnektivität. Mit seinen robusten Funktionen und seiner fortschrittlichen Technologie ist die QM2-2P10G1TB das perfekte Upgrade für alle, die Leistungsengpässe beseitigen und ihre Speicherkapazitäten verbessern möchten.

  • Verbesserte Geschwindigkeit und Leistung: Mit einer PCIe Gen3 x 8-Schnittstelle bietet das QM2-2P10G1TB im Vergleich zu herkömmlichen SATA-Schnittstellen eine deutlich höhere Bandbreite und gewährleistet so eine schnellere Rechengeschwindigkeit und einen besseren Datenzugriff.
  • Maximierte Speicherkapazität: Mit dieser Erweiterungskarte können Sie die Leistung Ihres NAS steigern, indem Sie M.2 PCIe Gen3 NVMe SSDs hinzufügen, ohne 3,5-Zoll-Laufwerksschächte zu belegen, und so sowohl Speicherkapazität als auch Leistung maximieren.
  • Werkzeuglose Installation: Die M.2-SSDs können mühelos und ohne Werkzeug installiert werden, was die Erstellung von Caching-Pools oder eines Auto-Tiering-Volumes unglaublich einfach macht.
  • Erweitertes Caching und Optimierung: Das QM2-2P10G1TB ermöglicht SSD-Caching zur Leistungssteigerung und optimiert die Speichereffizienz durch die innovative Qtier-Technologie von QNAP.
  • Zuverlässige Kühlung und Überwachung: Ausgestattet mit M.2 SSD-Wärmesensoren ermöglicht die Karte eine Echtzeit-Temperaturüberwachung. Darüber hinaus minimiert das leise Kühlmodul mit Kühlkörper und intelligentem Lüfter das Überhitzungsrisiko und sorgt gleichzeitig für eine konstant hohe Leistung.

Technische Details des Produkts

  • Schnittstelle: PCIe Gen3 x 8
  • Unterstützte M.2-SSDs: M.2 2280 NVMe SSDs
  • Netzwerkport: 10GBASE-T (abwärtskompatibel mit 5GbE/2,5GbE/1GbE/100MbE)
  • Thermische Sensoren: Echtzeit-Überwachung der SSD-Temperatur
  • Kühlung: Kühlkörper und intelligenter Lüfter für optimales Wärmemanagement
  • LED-Anzeigen: Statusüberwachung für M.2 SSDs

So installieren Sie

Die Installation des QM2-2P10G1TB ist ein unkomplizierter Vorgang:

  1. Schalten Sie Ihr QNAP NAS aus und trennen Sie es von der Stromquelle.
  2. Öffnen Sie das NAS-Gehäuse entsprechend der Anleitung des Herstellers.
  3. Suchen Sie den PCIe-Erweiterungssteckplatz auf der Hauptplatine.
  4. Stecken Sie das QM2-2P10G1TB vorsichtig in den PCIe-Steckplatz, bis es sicher sitzt.
  5. Installieren Sie Ihre M.2 NVMe SSDs ohne Werkzeug in den M.2-Steckplätzen auf der Erweiterungskarte.
  6. Bringen Sie das NAS-Gehäuse wieder an und schließen Sie die Stromversorgung wieder an.
  7. Schalten Sie Ihr NAS ein und konfigurieren Sie die M.2-SSDs und 10GbE-Netzwerkeinstellungen mit der Software von QNAP.

Häufig gestellte Fragen

1. Welche Arten von M.2-SSDs sind mit dem QM2-2P10G1TB kompatibel?

Das QM2-2P10G1TB ist mit M.2 2280 NVMe SSDs kompatibel.

2. Ist die Installation dieser Erweiterungskarte einfach?

Ja, die Installation der M.2-SSDs erfolgt werkzeuglos und ist unkompliziert. Folgen Sie einfach den bereitgestellten Installationsschritten.

3. Kann ich diese Karte in älteren NAS-Modellen verwenden?

Diese Karte ist für QNAP NAS-Systeme mit PCIe-Steckplatz konzipiert. Stellen Sie daher vor dem Kauf sicher, dass Ihr Modell sie unterstützt.

4. Welche Vorteile bietet die 10GbE-Konnektivität?

Die 10GbE-Konnektivität ermöglicht deutlich höhere Netzwerkgeschwindigkeiten und ist somit ideal für bandbreitenintensive Aufgaben geeignet und gewährleistet einen reibungslosen Datentransfer in Ihrem Netzwerk.

5. Wie verbessert die Qtier-Technologie die Speichereffizienz?

Die Qtier-Technologie optimiert die Datenspeicherung, indem sie Daten basierend auf Nutzungsmustern automatisch zwischen verschiedenen Speicherebenen verschiebt. So wird sichergestellt, dass häufig abgerufene Daten auf schnelleren SSDs gespeichert und weniger zugängliche Daten auf langsamere, kostengünstigere Speicheroptionen verschoben werden.


Customer reviews

(0)

0 Out of 5 Stars


5 Stars
0
4 Stars
0
3 Stars
0
2 Stars
0
1 Star
0


Showing - Of Reviews


Das könnte Ihnen auch gefallen

Zuletzt angesehen