Beschreibung
Die 4-Port GbE SFP-Netzwerkkarte von StarTech.com ist die ultimative Lösung für IT-Experten, die ihre Netzwerkinfrastruktur mit hoher Leistung, Flexibilität und robusten Funktionen verbessern möchten. Diese PCIe 2.0 x2-Netzwerkkarte wurde für die Anforderungen von Unternehmens- und Heimbüroumgebungen entwickelt und garantiert nahtlose Konnektivität und effiziente Datenübertragung. Damit ist sie für Ihre Netzwerkanforderungen unverzichtbar.
- Leistungsstarker Intel-Chipsatz: Die Netzwerkkarte wird durch den fortschrittlichen Intel I350-AM4-Chipsatz angetrieben, der einen Betrieb mit geringer Latenz und minimaler CPU-Auslastung gewährleistet. Dies führt zu einem reibungslosen und effizienten Datenübertragungserlebnis, das für Geschäftsanwendungen und -dienste von entscheidender Bedeutung ist.
- Robuste Virtualisierungsunterstützung: Erleben Sie eine verbesserte Leistung virtueller Maschinen mit Unterstützung für die Technologien VMDq, SR-IOV und VT-c von Intel. Diese Funktionen reduzieren den CPU-Overhead erheblich und verbessern die Ressourcenzuweisung, wodurch diese Karte ideal für virtualisierte Umgebungen ist.
- Flexible Netzwerkverbindungen: Die 4-Port GbE SFP-Netzwerkkarte von StarTech.com verfügt über vier SFP-Steckplätze für austauschbare SFP-Module. Dank dieser Flexibilität können Sie Glasfaser-Transceiver-Module auswählen, die je nach Entfernung und Anschlusstyp perfekt zu Ihren Netzwerkanwendungsanforderungen passen.
- Umfassende Kompatibilität: Diese Netzwerkkarte lässt sich nahtlos in verschiedene Betriebssysteme integrieren, darunter Windows Server 2012 und neuer, Windows 10 und neuer, Linux, VMware ESXi 7.x und Microsoft Hyper-V , und ist somit eine hervorragende Wahl für vielfältige IT-Umgebungen.
- Effiziente Verwaltungsfunktionen: Mit Unterstützung für PXE-Boot, 9K Jumbo Frames und VLAN-Tagging bietet die Karte eine effektive Netzwerkverwaltung und -segmentierung. Diese Funktionen ermöglichen eine zentralisierte Bereitstellung des Betriebssystems, reduzieren den Paket-Overhead und verbessern die Netzwerkverwaltungsfunktionen.
Technische Details des Produkts
- Chipsatz: Intel I350-AM4
- PCI-Express-Schnittstelle: PCIe 2.0 x2 (kompatibel mit x4, x8, x16)
- Unterstützte Module: MSA-konforme und gebrandete 1GB SFP-Module, Direct Attach Copper Cables (DACC)
- Jumbo-Frame-Unterstützung: Bis zu 9K
- Link Aggregation: Unterstützt
- Betriebstemperatur: 0°C bis 70°C
- Abmessungen: Standard-PCIe-Kartengröße
So installieren Sie
Die Installation der 4-Port GbE SFP-Netzwerkkarte von StarTech.com ist ein unkomplizierter Vorgang:
- Schalten Sie Ihren Computer aus und trennen Sie ihn von der Stromquelle.
- Öffnen Sie das Computergehäuse, um auf das Motherboard und die verfügbaren PCIe-Steckplätze zuzugreifen.
- Stecken Sie die Netzwerkkarte in einen freien PCIe 2.0 x2-Steckplatz (oder höher) und achten Sie darauf, dass sie fest sitzt.
- Setzen Sie das Computergehäuse wieder auf und schließen Sie alle Strom- und Peripheriegeräteverbindungen wieder an.
- Schalten Sie den Computer ein und installieren Sie die erforderlichen Treiber, die Sie auf der Website StarTech.com finden.
- Sobald die Treiber installiert sind, konfigurieren Sie die Netzwerkeinstellungen nach Bedarf.
Häufig gestellte Fragen
- Ist diese Netzwerkkarte mit meinem Server kompatibel? Ja, die 4-Port GbE SFP-Netzwerkkarte von StarTech.com ist kompatibel mit Windows Server 2012 und neuer, Windows 10 und neuer, Linux, VMware ESXi 7.x und Microsoft Hyper-V.
- Benötige ich für die Installation zusätzliches Equipment? Neben der Netzwerkkarte benötigen Sie je nach Netzwerkanforderungen möglicherweise auch kompatible SFP-Module oder Direct Attach Copper Cables (DACC). Prüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Kompatibilität.
- Welche Arten von SFP-Modulen kann ich verwenden? Sie können mit der Netzwerkkarte beliebige Singlemode/Multimode MSA-kompatible oder Marken-SFP-Module verwenden. StarTech.com bietet eine große Auswahl an SFP-Transceiver-Modulen für Ihre Anforderungen.
- Kann ich diese Karte für virtuelle Maschinen verwenden? Auf jeden Fall! Die Karte unterstützt erweiterte Virtualisierungstechnologien (VT-c, SR-IOV und VMDq), die die Leistung virtueller Maschinen verbessern und sie ideal für virtualisierte Umgebungen machen.
- Welchen Vorteil bietet die Verwendung von Jumbo-Frames? Die Unterstützung von Jumbo-Frames (bis zu 9 KB) reduziert den Paket-Overhead, was insbesondere bei hoher Bandbreite zu einer verbesserten Effizienz der Datenübertragung führen kann.
Customer reviews
Showing - Of Reviews