Beschreibung
Erleben Sie die Leistung und Flexibilität von SUSE Linux Enterprise Server, ARM mit 16 oder mehr Kernen, entwickelt für Organisationen, die robuste Leistung und Zuverlässigkeit suchen. Dieses vorrangige Abonnement bietet eine 3-Jahres-Verpflichtung, die sicherstellt, dass Ihr Server betriebsbereit bleibt, mit Zugang zu Premium-Support und ständigen Updates. Mit einem Preisniveau, das auf 1-2 Sockel und unbegrenzte virtuelle Maschinen zugeschnitten ist, ist diese Lösung perfekt für akademische Einrichtungen und große Unternehmen, die ihre Serverinfrastruktur optimieren möchten.
- Hohe Leistung: Nutzen Sie die Fähigkeiten von 16 oder mehr ARM-Kernen, um anspruchsvolle Workloads und Anwendungen mit hohem Datenverkehr nahtlos zu bewältigen.
- Vorrangiges Abonnement: Genießen Sie mit Ihrem Abonnement erstklassigen Support und stellen Sie sicher, dass Sie bei Bedarf immer Zugriff auf fachkundige Unterstützung und Ressourcen haben.
- Unbegrenzte Anzahl virtueller Maschinen: Stellen Sie eine unbegrenzte Anzahl virtueller Maschinen auf Ihrem Server bereit und verwalten Sie diese und maximieren Sie so Ihre Ressourcennutzung und Skalierbarkeit.
- Akademische Preise: Profitieren Sie von wettbewerbsfähigen Preisen, die auf akademische Einrichtungen zugeschnitten sind und so für Bildungszwecke und Forschung zugänglich sind.
- 3-Jahres-Validierung: Mit einer 3-Jahres-Validierungsdauer ist ein unterbrechungsfreier Service gewährleistet, der Ihnen durch kontinuierliche Updates und Sicherheitsfunktionen die Sicherheit gibt, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen.
Technische Details zu SUSE Linux Enterprise Server, ARM
- Prozessorarchitektur: ARM
- Anzahl der Kerne: 16 oder mehr Kerne
- Sockelkonfiguration: 1-2 Sockel
- Lizenztyp: Novell Volume License Agreement (VLA)
- Abonnementdauer: 3 Jahre mit vorrangigem Support
- Bereitstellung: Verfügbar per elektronischem Download
So installieren Sie
Die Installation von SUSE Linux Enterprise Server, ARM ist unkompliziert. Befolgen Sie diese Schritte:
- Laden Sie das Softwarepaket von der offiziellen SUSE-Website oder über den bereitgestellten Link herunter.
- Bereiten Sie Ihre Hardware vor, indem Sie sicherstellen, dass sie die Mindestsystemanforderungen erfüllt.
- Starten Sie Ihren Server vom Installationsmedium und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Wählen Sie Ihren bevorzugten Installationstyp (z. B. Standard, Minimal).
- Konfigurieren Sie während des Installationsvorgangs Netzwerkeinstellungen, Zeitzone und andere Präferenzen.
- Schließen Sie die Installation ab und starten Sie Ihren Server neu.
- Aktivieren Sie Ihr Prioritätsabonnement mit Ihrem Lizenzschlüssel, um auf Support und Updates zuzugreifen.
Häufig gestellte Fragen
1. Welchen Vorteil bietet die Verwendung der ARM-Architektur für SUSE Linux Enterprise Server?
Die ARM-Architektur ist für ihre Energieeffizienz und Leistung bekannt und eignet sich daher ideal für verschiedene Computerumgebungen.
2. Kann ich diesen Server für Cloud-Anwendungen verwenden?
Ja, SUSE Linux Enterprise Server ist vollständig mit verschiedenen Cloud-Umgebungen kompatibel, sodass Sie Cloud-Anwendungen effektiv bereitstellen und verwalten können.
3. Welche Art von Support kann ich mit dem Priority-Abonnement erwarten?
Ihr Prioritätsabonnement umfasst den Zugriff auf technischen Support, Softwareupdates und Patches, um sicherzustellen, dass Ihr System sicher und auf dem neuesten Stand bleibt.
4. Gibt es für dieses Produkt eine Testversion?
SUSE bietet häufig Testversionen seiner Software an. Auf der offiziellen Website finden Sie verfügbare Testversionen.
5. Wie funktioniert die Lizenzierung für virtuelle Maschinen?
Mit dieser Lizenz können Sie eine unbegrenzte Anzahl virtueller Maschinen erstellen und verwalten und erhalten so die Flexibilität, Ihren Betrieb ohne zusätzliche Kosten zu skalieren.
Customer reviews
Showing - Of Reviews